Seite 1 von 1

BMW R45 Bj. 1982 - Erster Umbau

Verfasst: 11. Mai 2020
von 4Kilo
Hallo zusammen,

mein Name ist Tobi komme aus NRW und habe mir mit dem Kauf einer BMW R45 einen langersehnten Wunsch erfüllt. Neben meinem Daily eine Honda CB 650 R soll die BMW Zug um Zug zum Café Racer umgebaut werden.

Das ist/war sie:
9CACE6EB-F478-44FC-9ABC-1526F835272F.jpeg
BC0B7034-92FA-4F01-97DE-9AD0AF30800A.jpeg
Die Maschine soll vom Farbkonzept dunkel gehalten werden, lediglich Front-/Heckfender sowie Tank in einem Kontrastton. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Ideen waren British Racing Green mit Effekt, Kupferton, Weiß Beige mit klassischen Rot/Blauen Streifen.

Die Sitzbank soll gekürzt werden, hier werde ich wohl auf ein fertiges Teil aus der Bucht zurückgreifen. Braunes Leder soll die Sitzbank zieren.

Für die Auspuffanlage liebäugle ich mit der Ironhead, jemand Erfahrung damit? Auch über Ideen hinsichtlich Krümmer wäre ich dankbar, vieles gesehen aber noch unschlüssig.

Aktuell arbeite ich mich von vorne nach hinten. Da die Maschine zuvor eine Verkleidung von Gläser hatte, musste diese erst einmal weichen. Daher neuer Lenker, Scheinwerfer und Blinker. Blinker habe ich mich für Kellermann Atto entschieden. Diese sind sehr klein aber trotzdem ausgesprochen hell. Leider kämpfe ich gerade mit den gesetzlichen Gegebenheiten und benötige mal Rat. Für die Scheinwerfer Montage verwende ich den Halter von LSL welcher bereits Blinker Bohrung (M8) besitzt. Also Kellermann Blinker (M5) auf Adapter Schraube und Zack rein war der Gedanke, leider ist dies wohl zu nah. Noch nicht beim TÜV gewesen aber was so im Netz kursiert verheißt nichts gutes. Welche Erfahrung habt ihr?

Aktuell:
55839CE6-BFE9-48A8-84CF-ADDD4383308A.jpeg
AEDEE68B-5F04-4C76-9EC6-43B1C9E11B75.jpeg
Freue mich auf euer Feedback.

Viele Grüße
Tobias

Re: BMW R45 Bj. 1982 - Erster Umbau

Verfasst: 12. Mai 2020
von Tomster
Willkommen im Forum, Tobias.
Alte BMWs umzubauen ist immer eine lohnende Aufgabe.
Grundsätzlich ist hier im Forum alles Wissen vorhanden, das du suchst. Trotzdem solltest du dein Vorhaben auch mit dem TÜVler besprechen, der dir deinen Umbau später abnehmen soll. Dadurch kannst du eine Menge Arbeit vermeiden.
Dinge, die jemand bei seinem TÜV problemlos eingetragen bekam, kann dir auch verwehrt bleiben. Da gibt es einiges an Spielraum für die Prüfer.

Viel Spaß und Erfolg und bis dahin
Tom

Re: BMW R45 Bj. 1982 - Erster Umbau

Verfasst: 12. Mai 2020
von Coaldigger
Hallo Tobias , ich baue auch gerade einen Cafe Racer. Basis ist allerdings eine Harley Sportster. Ich verwende auch Lampenhalter von LSL mit Blinkeraufnahmen. Ich habe die Kellermänner auch direkt an die Halter geschraubt. Wenn das nicht abgenommen werden sollte werde ich mir Adapterhülsen machen um die Blinker weiter nach außen zu bekommen. Aber zuerst versuche ich mal das so durch zu bekommen.

Grüße , Frank

Re: BMW R45 Bj. 1982 - Erster Umbau

Verfasst: 24. Jul 2020
von Schenkenberg90
Moin Tobi, wie sieht der Stand aus bei deinem Projekt würde mich echt interessieren.
Fange auch bald eins an, an einer R65

Grüße aus Pott

Re: BMW R45 Bj. 1982 - Erster Umbau

Verfasst: 22. Mär 2021
von DrHawaii
Moin, wie siehts aus?

Habe eine RS Bank auf einer r45 noch nicht gesehen! Also wenn du sowas verkaufst dann kann man damit auch ein paar Kosten wieder reinholen.