Kawasaki» Z650C Bj81 Wiederbelebung
Verfasst: 14. Mai 2020
Mahlzeit liebe Forumgemeinde
Ich heiße Niclas werde ende des Monats 32 und komme aus dem schönen Rheinland
Mein alter Herr hat mir seine z650c aus Erstbesitz vermacht
Da die Dame ca 10 jahre abgedeckt ( zum Glück mit vollem Tank ) in der Ecke der Garage stand hat er mir sie nun vermacht um ihr wieder etwas leben ein zuhauchen
Zubehör sind Fußrastenanlage Sitzbank
Koni Dämpfer und Zubehör Auspuff
(Soll alles erhalten bleiben nur schön gemacht )
Ich habe schon einige Nächte mit stöbern verbracht und denke ich weiß so langsam wo die Reise hingehen soll
Da Technisches und Handwerkliches Verständnis in gutem Maße vorhanden sind bin ich guter Dinge dieses Projekt zu Stemmen.
Dennoch möchte ich gern auf Erfahrung und Wissen des Forums zurück greifen und bin immer für gute Ratschläge zu haben
Meine Vorstellung ist sie Technisch herzurichten und zu Restaurieren und Optimieren
Mit Optischem Tuning und das ganze soll dann am Ende auch auf Deutschen Straßen legal unterwegs sein.
Ich habe schon einiges an Teilen bestellt aber würde gern von euch Wissen ob ich etwas wichtiges machen sollte oder in meiner Planung vergessen habe
Elektronische Zündung von Peter Nagel
Vergaserkit ( soll erst mal mit serienairbox laufen )
Komplettes Dichtungsset ( motor hat 61tkm )
Alle flüssigkeiten
Bremskolbenkit
Gabelkit
Gaszüge
Stahlflex vorne
Kerzen und Filter
Schläuche
Elektronik soll wahrscheinlich auf M unit oder andere Box umgerüstet werden
Dementsprechend Beleuchtung led
Tacho und Bedienelemente bin ich mir noch nicht sicher ob original bleibt oder alles neu
So jetzt kommt ihr
Wenn ich den Motor eh raus habe wird natürlich alles schön gemacht ( polieren lackieren etc )
Kettenkit soll neu ( andere übersetzung??! )
Welche Reifen sind heute bei nem Klassiker Maaß der Dinge?
Der Heckrahmen soll aber original bleiben somit bräuchte ich Tipps für die Heckgestaltung
Habe gelesen das bei dem Baujahr lenkerenden blinker reichen ?!
Würde mir die Heckblinker dann gern schenken ...
Hinter der Sitzbank soll dann nur noch so wenig wie möglich kommen wie sieht das mit Tüv aus wenn man sich selbst ein Heck baut geht das per einzelabnahme
Oder gibt's da praktischere Alternativen ?
Das Bild wo das Kennzeichen klebt soll darstellen wie es mal aussehen soll...
Bin auf eure kommemtare gespannt
Und werde so gut es geht Content für euch parat stellen
Ich heiße Niclas werde ende des Monats 32 und komme aus dem schönen Rheinland
Mein alter Herr hat mir seine z650c aus Erstbesitz vermacht
Da die Dame ca 10 jahre abgedeckt ( zum Glück mit vollem Tank ) in der Ecke der Garage stand hat er mir sie nun vermacht um ihr wieder etwas leben ein zuhauchen
Zubehör sind Fußrastenanlage Sitzbank
Koni Dämpfer und Zubehör Auspuff
(Soll alles erhalten bleiben nur schön gemacht )
Ich habe schon einige Nächte mit stöbern verbracht und denke ich weiß so langsam wo die Reise hingehen soll
Da Technisches und Handwerkliches Verständnis in gutem Maße vorhanden sind bin ich guter Dinge dieses Projekt zu Stemmen.
Dennoch möchte ich gern auf Erfahrung und Wissen des Forums zurück greifen und bin immer für gute Ratschläge zu haben
Meine Vorstellung ist sie Technisch herzurichten und zu Restaurieren und Optimieren
Mit Optischem Tuning und das ganze soll dann am Ende auch auf Deutschen Straßen legal unterwegs sein.
Ich habe schon einiges an Teilen bestellt aber würde gern von euch Wissen ob ich etwas wichtiges machen sollte oder in meiner Planung vergessen habe
Elektronische Zündung von Peter Nagel
Vergaserkit ( soll erst mal mit serienairbox laufen )
Komplettes Dichtungsset ( motor hat 61tkm )
Alle flüssigkeiten
Bremskolbenkit
Gabelkit
Gaszüge
Stahlflex vorne
Kerzen und Filter
Schläuche
Elektronik soll wahrscheinlich auf M unit oder andere Box umgerüstet werden
Dementsprechend Beleuchtung led
Tacho und Bedienelemente bin ich mir noch nicht sicher ob original bleibt oder alles neu
So jetzt kommt ihr
Wenn ich den Motor eh raus habe wird natürlich alles schön gemacht ( polieren lackieren etc )
Kettenkit soll neu ( andere übersetzung??! )
Welche Reifen sind heute bei nem Klassiker Maaß der Dinge?
Der Heckrahmen soll aber original bleiben somit bräuchte ich Tipps für die Heckgestaltung
Habe gelesen das bei dem Baujahr lenkerenden blinker reichen ?!
Würde mir die Heckblinker dann gern schenken ...
Hinter der Sitzbank soll dann nur noch so wenig wie möglich kommen wie sieht das mit Tüv aus wenn man sich selbst ein Heck baut geht das per einzelabnahme
Oder gibt's da praktischere Alternativen ?
Das Bild wo das Kennzeichen klebt soll darstellen wie es mal aussehen soll...
Bin auf eure kommemtare gespannt
Und werde so gut es geht Content für euch parat stellen