Seite 1 von 3

Bullet endledigt sich von Primärdeckel?!

Verfasst: 14. Mai 2020
von alk
Hallo zusammen, meine 350er macht seltsame Sachen mit mir. :cry:
Gestern Abend war ich noch auf ein Bier beim Kumpel übern Berg (ca. 3km). Auf der Heimfahrt, ich war gerade über die Bergkuppe, gab es plötzlich einen Knall und mein Primärdeckel flog im großen Bogen quer über die Straße und in den Graben auf der anderen Seite.
Das Moped lief brav weiter. Ich hab erstmal gewendet und im Scheinwerferlicht den Deckel gesucht, dann ging der Kasten aus und als ich dann erstmal sah, was da los war hab, ich den restlichen Weg nach Hause geschoben.
Der zentrale Bolzen, der den Deckel hält ist einmal sauber aus dem Gehäuse gerissen, mal sehen ob sich das schweißen läßt.

Aber wie kann das pasieren??

Ich kann mir das eigentl. nur so erklären, dass sich irgendwie im Primär aus dem ATF und der enthaltenen Luft ein zündfähiges Gemisch gebildet hat und die Lima dann den nötigen Funken zur Zündung abgegeben hat. Ergebnis ein Knall und ein fliegender Primärdeckel.

Hat einer schonmal soetwas gehört, oder hat eine bessere Erklärung?????????? :dontknow:

Re: Bullet endledigt sich von Primärdeckel?!

Verfasst: 14. Mai 2020
von grumbern
Hat man schon ein paar mal gehört. Ursache wurde irgendwo zwischen zu fest angezogenem Bolzen mit plötzlichem Versagen, über Druckaufbau durch Blow-By bis hin zu Deiner Explosionstheorie gerätselt, aber nicht wirklich ergründet. Kann natürlich sein, dass sich da irgendwie ein entzündlcihes Gemsich bildet, bei ATF aber eher unwahrscheinlich. Die Frage nach dem Zündquelle wäre zudem ein Rätsel, denn da drin funkt ja rein gar nichts.
Gruß,
Andreas

Re: Bullet endledigt sich von Primärdeckel?!

Verfasst: 14. Mai 2020
von alk
Ich muß erstmal Muße finden mich damit zu beschäftigen, beim kurzen Blick heute morgen bei Licht viel mir erstmal nur auf das die Bruchkanten sehr sauber sind. Also ist da wohl nix schleichend passiert. Außerdem hängt einiges an Spänen am Rotor, woher die kommen wird sich hoffentl. beim Zerlegen zeigen.
Ich bin immernoch recht sprachlos über die Sache. Da ich eigentl. gerade mit einem kleinen An/Umbau zutun habe, hab ich grade gar keine Lust an dem Hobel zu schrauben.
Ärgerlich die Nummer!

Re: Bullet endledigt sich von Primärdeckel?!

Verfasst: 14. Mai 2020
von grumbern
Verständlich. Ich habe davon auch nur gelesen und das waren 2-3 Fälle über die Welt verteilt. Rein Konstruktiv ist da ja nicht wirklich etwas anders, was zu so etwas führen könnte. Wobei: Wenn da wirklich viele Späne am Rotor hängen, wäre folgendes denkbar:

Rotor schleift am Stator - Öl verdampft durch die Reibungshitze und durch eventuelle Funken/Glühen entzündet sich unter miesesten Zufällen das Gemisch und führt zur Explosion und reißt den Deckel ab, bzw. den Bolzen aus. Aber ob das realsitisch ist?! Hast Du im Vorfeld Geräusche aus dem Primär wahrgenommen?
Gruß,
Andreas

Re: Bullet endledigt sich von Primärdeckel?!

Verfasst: 14. Mai 2020
von alk
Klanglich war erstmal alles normal.

Re: Bullet endledigt sich von Primärdeckel?!

Verfasst: 14. Mai 2020
von Ratz
Das läßt sich ohne Leichenfledderei vermutlich nicht klären.

Bei einem intakten Motor halte ich deine Theorie für ausgeschlossen. Bei einem ausgenudelten Motor kann jedoch schon Sprit in das Kurbelgehäuse gelangen und vielleicht u.U. verpuffen. In der Regel sorgt es aber für Ölverdünnung und führt zur Zerspanung.

Wie auch immer, zerlegen und nach der Ursache forschen.

Re: Bullet endledigt sich von Primärdeckel?!

Verfasst: 14. Mai 2020
von alk
Naja nur hat bei soner Preunit, das Primärgehäuse nur wenig mit dem Kurbelgehäuse zuschaffen. Ich kann mir kaum vorstellen das sich irgendwelche Gase aus dem KG den weg in den Primärkasten suchen. Und ausgelutsch war der Motor nun auch nicht gerade, der lief eigentl wie Hexe.

Re: Bullet endledigt sich von Primärdeckel?!

Verfasst: 14. Mai 2020
von Moppedmessi
alk hat geschrieben: 14. Mai 2020 Naja nur hat bei soner Preunit, das Primärgehäuse nur wenig mit dem Kurbelgehäuse zuschaffen.....
Nicht ganz richtig.
Wie entlüftet der Enfield Motor?
Es gibt Motoren die entlüften über den Kurbelwellenstumpf in den Primärtrieb!

R.

Re: Bullet endledigt sich von Primärdeckel?!

Verfasst: 14. Mai 2020
von grumbern
Im Enfield-Forum wird jedenfalls davon berichtet, dass so was schon vorkam. Warum und weshalb, kann ich aber nciht nachvollziehen und ich kenne auch niemanden persönlich, dem ähnliches schon mal passiert ist.

Die indischen Bullets entlüften nicht über den Primär, sondern am Zylinderfuß. Bei der 700er und 750er ist das anders, aber die haben auch noch mal eine extra Entlüftung am Primär. Allerdings haben die alten 350er dort auch nur einen Filzring zwischen KW Gehäuse und Primär, also kann das durchaus undicht werden und eine gewisse Brücke schaffen.
Gruß,
Andreas

Re: Bullet endledigt sich von Primärdeckel?!

Verfasst: 15. Mai 2020
von alk
Mein Motor hat def. einen echten Wellendichtring an der KW und zw. Kurbel- und Primärgehäuse mMn nur eine Papierdichtung, Filzring ist nach meiner Erinnerung nur zum Getriebe hin einer.
Entlüftet wird am Zylinderfuß über den Entenschnabel direkt ins Freie, der Weg sollte für jegliches Gas/Druck einfacher sein, als sich durch irgendwelche Dichtringe zu schmuggeln. Sollte man zumindest denken.

Ich werd mich am WE mal zwingen das zu zerlegen, damit ich dass meinem Schweißkünstler übergeben kann. Ist ja im Prinzip nicht soviel was ab muß. Sollte der kapitulieren, muß ein neuer Primärkasten her.
Ich werd meine Beobachtungen und evtl. Erkenntnisse hier Teilen, ob ich wirklich die Ursache ergründen kann glaube ich aber nicht so ganz.

Über die von Andreas erwähnte Theorie des einfach zu fest angezogenen Deckels, hab ich nochmal nachgegrübelt....Ich war der Meinung da muß was verpufft sein weil der Deckel wircklich, zumindest gefühlt wie man des eben beim Fahren so mitbekommt, rechtwinklig von der Maschine wegflog.
Aber wenn ich jetz wirkl. den Bolzen zu stark angezogen hätte (es ist ja nur der Eine, der alles halten muß), könnte ich mir vorstellen, das das ganze Gehäuse quasie überspannt wird und wie eine Tellerfeder wirkt.
Versagt dann das Material, entläd sich diese Spannung schlagartig und der Deckel wird quasi seitlich weg katapultiert...
Ja das könnte ich mir vorstellen.