Seite 1 von 2
zeitgemässe aufnahmen
Verfasst: 23. Okt 2013
von lemmiluchs
hallo leute.
kleine idee von mir:
ablichtung der caferacer. super wäre in zeitgemässen outfit des eigners (kein muss) und in passender location.
das ist zunächst nichts neues und kann man auch mit der digitalen camera durchführen.
ich WILL aber keine computererstellten superaufnahmen...
meine idee ist nun, diese ablichtungen mit analogen, alten cameras aus den 60er jahren durchzuführen.(gerne auch mit älteren)
die resultierenden ergebnisse sind teilweise natürlich nicht mit digitaler qualität zu vergleichen, haben aber ihren eigenen charme und geben auch einen längst vergessenen flair der vergangenheit wieder...
die bilder würden entweder mit kleinbildformat oder mittelformat aufgenommen und in SW selbst entwickelt werden.
PS: es muss nicht übers knie gebrochen werden, man kann auch auf besseres wetter warten oder gezielt locations aussuchen..
mich interessiert nur, ob jemand lust hätte..was am ende daraus wird, ist nun eure entscheidung.
gruss, lemmi
Re: zeitgemässe aufnahmen
Verfasst: 23. Okt 2013
von frm34
Die Idee ist an sich super, aber...
Wer hat heute noch ne analoge Kamera und wer kann diese Bilder dann auch noch selber entwickeln?
Ich hab ne ganze Sammlung dieser alten Dinger, hab aber nie selber entwickelt.
Bei einem Vergleich mit ner modernene digitalen Spiegelreflex sind mir aber 2 Dinge aufgefallen:
erstens:
Die Digitalkamera ist wesentlich billiger, was die Fotokosten angeht und kann direkt in die digitale Welt versenden.
Aufnahmen sind beliebig viel machbar und sofort kontrollierbar - das ist entscheidend, denn gerade beim Foto kommt Aulität oft duchr Quantität der Aufnahmen - warum rennen die Profis immer mit dauern klickender Kamera durch die Gegend - auch früher schon zu analogen Zeiten.
zweitens:
mitentscheidend für ein gutes Foto ist die Qualität des Objektives. Und hier zählt einzi allein reine Physik. Optik eben - das Licht muss durch die Linsen und denen ist es egal, ob am Ende im Brennpunkt ein Film oder ein digitales Bauteil steht. Da steht eine gute Analogkamera aus den 60ern, ner modernen Spiegelreflex nix nach - so jedenfalls meine Erfahrung bei nem direkten Vergleich - meine damalige Frau war digital Spiegelreflexig unterwegs - ich eben mit nem Eisenschwein analog aus den 60ern.
Manche Bilder waren am Ende in den Abzügen nicht zu unterscheiden.
Der Flair der Bilder ist aber das Fotografieren selber - Belichtung messen, Einstellen - statt Automaik, Programme und Knöppsken drücken.
Heutzutage zaubern Photoprogramme ja schon den alten Flair per Knopfdruck aufs Bild...
Just my 2 cent - aber ich hoffe, jemand steigt auch mit Bildern und nicht nur mit Kommentaren wie meinem drauf ein!
Good Luck!
Re: zeitgemässe aufnahmen
Verfasst: 23. Okt 2013
von lemmiluchs
hi.
hier stehen gut und gerne 250 kameras ...
alte sw filme liegen im kühlschrank,...belichtungsmesser usw vorhanden...
vergrösserer, papier, flüssigkeiten...
natürlich können wir auch eine meiner digitalen kameras nehmen...ich mag keine programme, die man über die bilder laufen lässt um nachher den effekt zu erzielen... bei mir kommt der uralte lightroom nur für kleinigkeiten zum einsatz.
aber genau das will ich nicht..und je nach einfachheit der kamera hat man halt eigenständige fotos.
und wenn du schon mal mit einem falter aus den 20ern 30ern oder einer fed oder einer klack fotografiert hast, weist du, was ich meine...
es geht mir einfach um das drumherum, mit dem motiven und den kameras.
lemmi
Re: zeitgemässe aufnahmen
Verfasst: 23. Okt 2013
von vanHans
Ich finds gut

Re: zeitgemässe aufnahmen
Verfasst: 23. Okt 2013
von Flummy
frm34 hat geschrieben:Die Idee ist an sich super, aber...
Wer hat heute noch ne analoge Kamera und wer kann diese Bilder dann auch noch selber entwickeln?
Ich hab ne ganze Sammlung dieser alten Dinger, hab aber nie selber entwickelt.
Bei einem Vergleich mit ner modernene digitalen Spiegelreflex sind mir aber 2 Dinge aufgefallen:
erstens:
Die Digitalkamera ist wesentlich billiger, was die Fotokosten angeht und kann direkt in die digitale Welt versenden.
Aufnahmen sind beliebig viel machbar und sofort kontrollierbar - das ist entscheidend, denn gerade beim Foto kommt Aulität oft duchr Quantität der Aufnahmen - warum rennen die Profis immer mit dauern klickender Kamera durch die Gegend - auch früher schon zu analogen Zeiten.
zweitens:
mitentscheidend für ein gutes Foto ist die Qualität des Objektives. Und hier zählt einzi allein reine Physik. Optik eben - das Licht muss durch die Linsen und denen ist es egal, ob am Ende im Brennpunkt ein Film oder ein digitales Bauteil steht. Da steht eine gute Analogkamera aus den 60ern, ner modernen Spiegelreflex nix nach - so jedenfalls meine Erfahrung bei nem direkten Vergleich - meine damalige Frau war digital Spiegelreflexig unterwegs - ich eben mit nem Eisenschwein analog aus den 60ern.
Manche Bilder waren am Ende in den Abzügen nicht zu unterscheiden.
Der Flair der Bilder ist aber das Fotografieren selber - Belichtung messen, Einstellen - statt Automaik, Programme und Knöppsken drücken.
Heutzutage zaubern Photoprogramme ja schon den alten Flair per Knopfdruck aufs Bild...
Just my 2 cent - aber ich hoffe, jemand steigt auch mit Bildern und nicht nur mit Kommentaren wie meinem drauf ein!
Good Luck!
moin, hast du den Text vom Lemmi gelesen
wenn nur kurz Oder ?

Re: zeitgemässe aufnahmen
Verfasst: 23. Okt 2013
von Flummy
moin Lemmi,
gute Idee von Dir .
Ich würde gerne ein paar Bilder von meiner Fahrmaschine machen haben wollen zum Beispiel im Landschaftspark
in Duisburg. Oder wo auch immer gerade hier im Ruhrpott gibbet genug klasse Ecken.
gruss
Rainer
Re: zeitgemässe aufnahmen
Verfasst: 23. Okt 2013
von Elviss
Gehen auch Bilder von festinstallierten Blitzern?
Ich meine, die qualität kommt doch an die von damals ran....
Die Idee finde ich gut!
Re: zeitgemässe aufnahmen
Verfasst: 23. Okt 2013
von lemmiluchs
..auch das ist eine sache des filmes, der kamera und der entwicklung ;-)

Re: zeitgemässe aufnahmen
Verfasst: 23. Okt 2013
von Kuwahades
Finde ich gut !
ich habe noch 2 Kameras von meinem Opa und meinen Nikon 501, da könnte man echt mal wieder was mit machen

Re: zeitgemässe aufnahmen
Verfasst: 23. Okt 2013
von rastamob
frm34 hat geschrieben:
zweitens:
mitentscheidend für ein gutes Foto ist die Qualität des Objektives.
Nö, die spielt überhaupt keine Rolle. Es ist einzig und allein die Kreativität des Fotografen. Man muss sich nur mal ansehen, was für geniale Bilder mit einer Lomo, Holga, Diana usw. entstanden sind.