Seite 1 von 1
Gabelbrücke für CB250G
Verfasst: 21. Mai 2020
von Tom79
Hallo Zusammen,
bin gerade aktuell dabei eine CB250G umzubauen. Leider ist die originale obere Gabelbrücke gebrochen.
Leider gestaltet sich die Suche nach einer originalen Brücke recht schwer.
Habe überm Teich n schöne Alternative gefunden.
https://cognitomoto.com/products/billet ... 68bf&_ss=r
Aber leider ohne Teilegutachten und somit keine Chance beim TÜV
Hättet ihr für mich ein paar Tipps, bzgl. einer Alternative oder ein paar Tipps nach einer guten Quelle für die original Brücke?!
(Teilenummer 53231-369-000)
Danke euch!
Re: Gabelbrücke für CB250G
Verfasst: 21. Mai 2020
von Juli6790
Hi Tom,
Wirklich helfen kann ich dir such nicht. Bei Ebay hast du dich vermutlich schon umgeschaut. Nur als Tipp: Die Brücke von der CJ250 müsste ebenso passen. CB250K passt nicht, da diese ein paar mm enger ist und die Standrohre nicht geklemmt, sondern oben verschraubt werden. Gab aber wohl Angeblich CB250K mit beiden Varianten.
Grüße
Julian
Re: Gabelbrücke für CB250G
Verfasst: 22. Mai 2020
von Jan
Es passt CB250/350 B/K (außer K0/1), CB250/360 G/T.
Die Brücke übern Teich kriegst du nicht zugelassen, daher wohl eher keine gute Idee.
Re: Gabelbrücke für CB250G
Verfasst: 22. Mai 2020
von onkelheri
Weiß der TÜV das denn ... also das mit dem großen Teich ?
Und wenn schon ... frag den TÜV vorher ... wir reden ja jetzt über ne 250er und nicht über 1250er ...
Re: Gabelbrücke für CB250G
Verfasst: 23. Mai 2020
von Tom79
Danke euch für die Tipps. Dann werde ich wohl weiter auf die Suche gehen. Aber dann ist die Auswahl schon etwas größer.
Re: Gabelbrücke für CB250G
Verfasst: 23. Mai 2020
von Tom79
onkelheri hat geschrieben: 22. Mai 2020
Weiß der TÜV das denn ... also das mit dem großen Teich ?
Und wenn schon ... frag den TÜV vorher ... wir reden ja jetzt über ne 250er und nicht über 1250er ...
Ich bin mit einem Sachverständigen in Kontakt der mir den Umbau begleitet. Somit bekomme ich dann später auch alles eingetragen. Aber gerade bei der Gabel ist das schwierig Custom Parts einzutragen die kein Teilegutachten haben. (egal wo sie herkommen)
Das die Cognito Brücke vermutlich sogar stabiler als die Original ist dem auch klar (wie man an der Bruchstelle meiner Brücke ja auch leicht erkennen kann) aber das ist nicht das Thema. Damit er die eintragen kann benötigt er halt ein Gutachten, oder es ist eine originale Brücke oder Gabel von einem anderen Model.
Re: Gabelbrücke für CB250G
Verfasst: 31. Jan 2021
von Tom79
Hallo Zusammen,
ich weiß der Beitrag ist schon etwas älter, aber ich habe nun endlich eine Lösung gefunden (Ja mein Projekt zieht sich etwas in die Länge ;-))
Falls jemand das gleiche Problem hat wie ich hier der Tipp: schaut nach der Brücke der CM400T Typ NC01 Baujahr 79-84. Die Brücke ist absolut identisch zur GB250G Brücke. (Gestern montiert und passt perfekt)
Und im Gegensatz zur GB finden man die Brücke der CM zuhauf in der Bucht für einen fairen Preis.
Re: Gabelbrücke für CB250G
Verfasst: 31. Jan 2021
von Bambi
Hallo Tom,
DAS nenne ich mal eine feine Rückmeldung! Ich finde es immer prima, wenn nach einer Fragestellung irgendwann auch die Lösung präsentiert wird. Glückwunsch zum Jagderfolg!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Gabelbrücke für CB250G
Verfasst: 7. Sep 2023
von ALEXS
Hi Tom
Nach so langer Zeit eine Rückmeldung.
Ich wollte mich nur bei dir bedanken. Ich habe gerade das gleiche Problem mit einer beidseitig gerissenen Gabelbrücke einer CB 250 G
Dank deines Tipps konnte ich gerade eine günstige CM 400 T Brücke erstehen.
Gruß Alex
Re: Gabelbrücke für CB250G
Verfasst: 18. Sep 2023
von ALEXS
Nachtrag :
Prinzipiell passt die CM 400 T Gabelbrücke aber wenn es als Ersatz für eine originale CB 250 G geht ist folgendes zu beachten:
1. Die Klemmschrauben sind original M8 - bei der 400er Brücke M6
2. Die Bohrungen für Originalhalter Instrumente/Lampenhalter Haben original ca.8 mm bei der 400er Brücke nur 6mm Durchmesser
Beide Probleme lassen sich lösen - bei mir ist die obere Gabelbrücke nun erfolgreich verbaut - ich dachte nur der Vollständigkeit halber sollte man es noch erwähnen
Gruß Alex