Seite 1 von 3

Benzinhahn - Oberfrickler gesucht

Verfasst: 28. Mai 2020
von Ratz
Ich habe ein kleines Problem mit einem Benzin meiner NSU 301T. Er ist nicht mehr richtig dicht.

Am Tank hat er M12x1,75 und der Leitungsanschluß (Kupferleitung) M18x1,5 und so etwas ist nicht leicht zu finden. Bzw. ich habe zwei Bezugsquellen gefunden aber unter 100 Euro geht da gar nix. :cry: Generell werden Benzinhähne für so alte Mopeds, speziell originale alte (und kaputte) in Gold aufgewogen.

Leider gehen mir die Ideen aus wie ich das Teil wieder hinbekomme. Vielleicht hat jemand von euch eine :idea: !

Erstmal Bild:
20200528_161422.jpg
Es gibt keine Dichtungen. Der Messingkonus wird durch die Feder passgenau in das Alugehäuse gezogen und dichtet so ab.
Also sollte er :cry:. Das Gehäuse scheint aber nicht mehr richtig zu passen und deshalb Tropft es, je nach Stellung, mal etwas mehr mal weniger.

Zuerst habe ich versucht Konus und Gehäuse mit feinem Schleifflies zu glätten, ohne Erfolg. Dann habe ich versucht ganz feinen Schleifleinen um den Konus zu legen und den Konus als Reibahle zu verwenden. Das scheitert daran daß mit Schleifleinen der Konus fast gar nicht mehr in die Öffnung paßt und so nur etwa die Hälfte des Gehäuses bearbeitet werden kann. Den blanken Konus 100 mal im Gehäuse rumdrehen hat auch nichts gebracht.

Mit dem Hammer den Konus ins Gehäuse zu klopfen habe ich noch nicht gemacht. Wollte erstmal euch fragen.

Meinen Maschinenpark habe ich erstmal verworfen da ich das Gehäuse nie und nimmer irgendwie gerade eingespannt bekomme, bzw. Spannen dem Quarkgehäuse vermutlich noch mehr schadet.

Jetzt seit ihr gefragt. tappingfoot

Re: Benzinhahn - Oberfrickler gesucht

Verfasst: 28. Mai 2020
von Bollermann
Mit Kreide von Hand aufeinander einläppen.

Re: Benzinhahn - Oberfrickler gesucht

Verfasst: 28. Mai 2020
von sven1
Mit Läpppaste ?

Edit: zwei Doofe ein Gedanke

Re: Benzinhahn - Oberfrickler gesucht

Verfasst: 28. Mai 2020
von Ratz
Hm, Ventileinschleifpaste?
Evtl. gibts da so Teflonzeug das man beschichten könnte?

Re: Benzinhahn - Oberfrickler gesucht

Verfasst: 28. Mai 2020
von sven
O-Ringnuten in den Konus einstechen und den dann mit ebensolchen bestücken?

Re: Benzinhahn - Oberfrickler gesucht

Verfasst: 28. Mai 2020
von olofjosefsson
Dann wäre die Funktion als Benzinhahn wohl nicht mehr gegeben, da der Hahn mich richtig absperrt. Ist wohl auch kein Platz für O-Ringe

Re: Benzinhahn - Oberfrickler gesucht

Verfasst: 28. Mai 2020
von Palzwerk
Ventilschleifpaste wäre mir auch spontan eingefallen. Und evtl. Wenn möglich mal mit einer Feder probieren, die den Konus etwas härter ins Gehäuse zieht.

Re: Benzinhahn - Oberfrickler gesucht

Verfasst: 28. Mai 2020
von Troubadix
Geht der Messingkonus ggf im Gehäuse schon bis auf anschlag?

Sonst Minimal an der Federseite den Bund abdrehen das er sich tiefer setzen kann, finde aber auch die O-Ring idee nicht schlecht, der Arbeitsraum dürfte aber wenn das M12 ist sehr bescheiden sein...

Welchen Konus hat das ganze? evtl passt ja eine gängige Kegelreibahle um das Gehäuse wieder "Rund" zu bekommen, Messingkonus dürfte Härter sein und evtl nicht verschlissen sein, sich aber evtl auch nachfertigen lassen


Troubadix

Re: Benzinhahn - Oberfrickler gesucht

Verfasst: 28. Mai 2020
von onkelheri
Ich ... :salute:

Re: Benzinhahn - Oberfrickler gesucht

Verfasst: 28. Mai 2020
von grumbern
Ventilpaste dürfte zu grob sein. Für so feine Geschichten geht diese Reinigungspolitur für Ceran-Kochfelder ganz gut.
Gruß,
Andreas