Seite 1 von 1

Daytona Velona Tacho + DZM analog ERFAHRUNGEN ?

Verfasst: 1. Jun 2020
von manne
Hallo
in den Untiefen des Netz habe ich ein Anzeigeinstrument gefunden welches mir zusagen könnte. Ähnlich wie es in wenigen Serieninstrumenten umgesetzt wurde vereinigt es in einem Gehäuse Tacho und Drehzahlmesser als Analog-Instrumente. Auch die wichtigsten Kontrolleuchten sind enthalten wie ein kleines Digital-Feld mit Tachostand / Voltmeter.. etc.. Durchmesser 80mm und baut 50mmhoch..

SO sieht das auf deren Homepage aus:
capture_20200601_161919.jpg
https://daytona-europe.com/de/velona-ta ... 89364.html

Hat dies jemand im Einsatz - gibt es Erfahrugen mit Zuverlässigkeit und Anzeigegenauigkeit.. ggf Probleme mit den Instrumenten bzw dem Hersteller an sich??

Würde mich über Kommentare zum Thema freuen..

Manne

Re: Daytona Velona Tacho + DZM analog ERFAHRUNGEN ?

Verfasst: 1. Jun 2020
von Haffstter
Ahoi,

Habe den Velona nur ohne DZM an meiner SF. Funktioniert im Grunde tadellos.

Hin und wieder kollidiert der Sensor mit einer Bremsscheibenschraube vorne wo ich das Tachosignal abgreife.

Wenn man das besser fest macht als ich, braucht man auch weniger Sensoren zu ersetzen als ich! Sind aber für knapp 30 Euro leicht nachzukaufen. Bisher 1x passiert.

Ich habe das Gefühl das der KM Zähler auf 300km so ca. 10km zu wenig anzeigt. Die Geschwindigkeit ist +- 5kmh ausreichend genau.

Kann das Teil gut und gerne weiterempfehlen.
Vermute mit DZM ist das kein schlechteres Bauteil.

Re: Daytona Velona Tacho + DZM analog ERFAHRUNGEN ?

Verfasst: 2. Jun 2020
von Emil1957
Ich habe n meinem Gespann den Velona Daytona 60 zusammen mit dem aktiven Sensor (der auf die Schrauben der Bremsscheibe reagiert). Der Sensor lässt sich dank einer LED sehr einfach positionieren. Ein Manko hat mein Tacho aber: Die Beleuchtung für das Ziffernfeld (z.B. Tageskilometer usw.) ist defekt und lässt sich wohl auch nicht reparieren. Wenn die Sonne direkt auf den Tacho scheint, lassen sich die Zahlen zwar mit etwas Mühe ablesen, sonst aber nicht. Ob das ein häufiger auftretendes Problem ist, weiß ich aber nicht.

Re: Daytona Velona Tacho + DZM analog ERFAHRUNGEN ?

Verfasst: 2. Jun 2020
von Gerhard61
Hallo Manne,

ich hab seit ein paar Tagen genau den dargestellten Tacho an meiner BMW R80 montiert.
Das Display lässt sich gut ablesen, selbst die kleinen Symbole für Blinker etc.. Das Anschließen war etwas Fummelei - lag evtl. aber an mir, da ich kein Fachmann bin.
Die Drehzahl hab ich am Zündkabel (ein paar Mal umwickelt) abgenommen; funktioniert, ist aber nicht richtig stabil, so dass ich es nochmal direkt an der Zündspule versuchen werde.
Was ich noch nicht geschafft habe ist die Geschwindigkeitsanzeige ans Laufen zu bringen. Die Methode mit Umfang berechnen, das Rad 10 Mal zu drehen usw. hat nicht funktioniert. Werde jetzt mal die Methode probieren, hinter einem Fahrzeug mit genau 40km/h herzufahren und dann die Programierung abzuschließen.
Als Sensor nutze ich den speziell für die BMW R-Modelle gemachten Tachowellenersatz.
Unterm Strich kann ich sagen, dass ich den Kauf nicht bereut hab.

Viele Grüße
Gerhard

Re: Daytona Velona Tacho + DZM analog ERFAHRUNGEN ?

Verfasst: 2. Jun 2020
von manne
Gerhard61 hat geschrieben: 2. Jun 2020 ....
Was ich noch nicht geschafft habe ist die Geschwindigkeitsanzeige ans Laufen zu bringen. Die Methode mit Umfang berechnen, das Rad 10 Mal zu drehen usw. hat nicht funktioniert. Werde jetzt mal die Methode probieren, hinter einem Fahrzeug mit genau 40km/h herzufahren und dann die Programierung abzuschließen.
Als Sensor nutze ich den speziell für die BMW R-Modelle gemachten Tachowellenersatz.
Unterm Strich kann ich sagen, dass ich den Kauf nicht bereut hab.

Viele Grüße
Gerhard
Hallo Gerhard

danke für die Info.. verstehe ich das richtig.. Geschwindigkeit anfangs mit "normalem" Geber und vermutlich Magnet - und jetzt mit speziellem Tachowellenersatz?
weil mit diesem Ersatz denk ich sollte das doch sofort funktionieren?.. oder muss auch bei diesem "Tachowellenersatz" noch der Radumfang programmiert werden?

gerne auch per PN..

ggf noch jemand Erfahrungen .. ggf schon läner im Einsatz?

Manne

Re: Daytona Velona Tacho + DZM analog ERFAHRUNGEN ?

Verfasst: 3. Jun 2020
von Burnie
Umfang musst beim Tachowellenersatz auch programmieren.

LG
Bernhard

Re: Daytona Velona Tacho + DZM analog ERFAHRUNGEN ?

Verfasst: 3. Jun 2020
von Emil1957
Es gibt m.E. zwei Optionen bei den Velona-Tachos
-Kalibrierung mit definierter Geschwindigkeit (40 km/h), es wird ein Vergleichsfahrzeugt benötigt
-Kalibrierung mit definierter Strecke (1000 m), dürfte in Zeiten von GPS und passenden Apps kein Problem sein, dass auszumessen.

Re: Daytona Velona Tacho + DZM analog ERFAHRUNGEN ?

Verfasst: 3. Jun 2020
von Gerhard61
Hallo zusammen,
heute bin ich endlich dazu gekommen, den Tacho einzurichten. Bin dazu einfach meiner Frau (im Auto) mit exakt 40 km/h hinterhergefahren. In der Anleitung steht gut erklärt, wie man den Tacho vorbereiten muss, um dann während der Fahrt einfach bei der Richtgeschwindigkeit auf den "Mode"- Knopf zu drücken. Hat sofort funktioniert.
Jetzt zeigt er auch die Geschwindigkeit und nicht nur die Drehzahl an. Beim Anhalten braucht er etwas, bis er auf Null zurückgeht - aber nicht so lange, wie das alte Originalinstrument. Daher für mich alles im grünen Bereich.

Gruß
Gerhard

Re: Daytona Velona Tacho + DZM analog ERFAHRUNGEN ?

Verfasst: 17. Jun 2020
von ThinLizzy
Hallo,
habe mir den auch gekauft .
Weiß jemand ne Halterung für die R65 .?
Ich weiß ist eine dabei aber mit dem Loch vorne , möchte ihn mittig setzen ohne einen Lenkerhalter
anzubauen .
Hab schon alles durchgeschaut für die R80/100 gibt es welche die für die DaytonaVelona 80 ziger passen.
Vielleicht hat jemand einen Tip,
Gruß