Seite 1 von 2

Vorderrad Demontage

Verfasst: 5. Jun 2020
von bigblokudo
Moin,
Vorab, ich weiss is nicht Cafe Racer aber trotzdem.

Hab heute bei der xt 660x supermoto von meinem ältesten die
Räder demontiert um neue Gummis abzuholen. Da musste ich
doch glatt die Bremsscheibe abschrauben damit der Bremssattel raus ging.
Der Abstand zwischen Rad und Sattel war zu gering.
Ist das jetzt was normales oder hat yamaha da was falsch
konstruiert.
Ist vieleicht ne blöde Frage aber da ich bisher immer nur an altem
Geraffel rumgeschraubt hab war ich doch ziemlich sprachlos.
Das hieße ja das zum wechseln der Beläge Rad und Bremsscheibe
Raus müssten. :wow:

GrußUdo

Re: Vorderrad Demontage

Verfasst: 5. Jun 2020
von hondaeddi
Ist normal. Beim meinem alten Hondas muss ich auch die inneren Bremsbacken abbauen, da sonst die Reifen nicht durchlassen. Luft ablassen könnte auch reichen.aber der neue Reifen muss dann gequetscht so Cwerden.brembacken abbauen geht viel schneller. Zumindest bei den CBs. Ich Sprrche aber von Doppelscheibe. Grüße Eddi

Re: Vorderrad Demontage

Verfasst: 6. Jun 2020
von sven
Ich glaub' der Udo meinte was anderes (daß man auch bei ausgebautem
Rad den Bremssattel nicht auf die schon montierte Scheibe stecken könnte
weil er zu hochstegig ist und außen an der Felge ansteht bevor er innen über
den Scheibenrand passt).
Wenn du die Beläge ausbaust, hilft das nicht?

Gruß
Sven

Re: Vorderrad Demontage

Verfasst: 6. Jun 2020
von TortugaINC
Oder Alternativ Sattel lösen- sind nur 2 Schrauben statt 5 oder 6 :prost:
Bei meiner DR mit 320er Bremse und SM Felgen ist es auch extrem fummelig. Es ist sehr wenig Platz zwischen Bremssattel und Felgenbett. Viele der modernen Supermotos haben breitere Gabelbrücken, da relativiert sich das Problem.

Re: Vorderrad Demontage

Verfasst: 6. Jun 2020
von sven
TortugaINC hat geschrieben: 6. Jun 2020 Oder Alternativ Sattel lösen- sind nur 2 Schrauben statt 5 oder 6
Das muß man ja bei fast allen modernen 17" Rädern mit 320er Doppelscheibe.
Der Punkt hier scheint zu sein, daß du die gelösten Sättel dann nicht zwischen
Scheibe und Felge rausnehmen kannst weil da zuwenig Platz ist ...

Re: Vorderrad Demontage

Verfasst: 6. Jun 2020
von TortugaINC
Ah, Ok, jetzt fällt bei mir der Groschen.
Dann kann mein Beitrag ignoriert werden...😅

Re: Vorderrad Demontage

Verfasst: 6. Jun 2020
von bigblokudo
sven hat geschrieben: 6. Jun 2020
TortugaINC hat geschrieben: 6. Jun 2020 Oder Alternativ Sattel lösen- sind nur 2 Schrauben statt 5 oder 6
Das muß man ja bei fast allen modernen 17" Rädern mit 320er Doppelscheibe.
Der Punkt hier scheint zu sein, daß du die gelösten Sättel dann nicht zwischen
Scheibe und Felge rausnehmen kannst weil da zuwenig Platz ist ...
Genau das ist das Problem. Du kannst den Sattel nicht von der Scheibe heben.
Geht nur wenn die Scheibe vom Rad gelöst wird. Blöde Geschichte.
Ich hab ja noch ne Pegaso Factory. Die hat auch sone Riesen Bremsscheibe.
Mir schwant schon böses :banghead:

Re: Vorderrad Demontage

Verfasst: 7. Jun 2020
von trinentreiber
Ich kenne zwar die XT660X nicht, aber könnte man nicht einen Wagenheber unter dem Motor ansetzen, anheben, den Vorderradkoti abschrauben, dann das Rad nach vorn rausziehen? Evtl. noch dem Bremssattel abschrauben oder wegdrehen.

Re: Vorderrad Demontage

Verfasst: 7. Jun 2020
von DonStefano
trinentreiber hat geschrieben: 7. Jun 2020 Ich kenne zwar die XT660X nicht, aber könnte man nicht einen Wagenheber unter dem Motor ansetzen, anheben, den Vorderradkoti abschrauben, dann das Rad nach vorn rausziehen? Evtl. noch dem Bremssattel abschrauben oder wegdrehen.
Das Vorderrad wird immer nach vorn rausgezogen.
Das Problen ist aber, dass der Sattel, auch wenn abgeschraubt, nicht zwischen Felge und Scheibe vorbei passt.
Bei kleinen Felgendurchmessern und großen Scheiben ist da halt zu wenig Platz.
Das hatte Sven aber schon sehr verständlich beschrieben.

Gruß, Stefan

Re: Vorderrad Demontage

Verfasst: 7. Jun 2020
von RC42
Dass die Bremsscheibe dabei demontiert werden muss, kann vom Hersteller nicht gewollt sein. - schon gar nicht bei einem Japaner
"Eigentlich" muss es genügen, den gelösten Bremssattel auf der Bremsscheibe mit leichtem Druck zu verkanten um so die Bremskolben etwas reinzudrücken. Dabei müssen dann auch die Bremsbeläge nicht ausgebaut werden. - Setzt natürlich vorraus, dass die Bremskolben in einem gepflegten Zustand und leichtgängig sind.
Bei Spezialumbauten passiert mir das dagegen häufiger, dass die Bremsscheiben zum Radausbau entfernt werden müssen. Aber das sind dann meist 1500er Goldwing und haben nichts mehr mit der Idee von Soichiro Honda zu tun. :D