Seite 1 von 3

Ratz´s K-Pack

Verfasst: 5. Jun 2020
von Ratz
Ich habe mir meine zwei K´s vorgenommen und ein klein wenig an meine Bedürfnisse angepaßt. :wink:

Zuerst die K6 so wie ich sie bekommen habe.
20190821_01kl.jpg
In frühen Jahren hat sie schon von einem Vorbesitzer Kaffeeracergene eingepflanzt bekommen. Sie wurde hinten auf eine Hillmer Kastenschwinge mit Hagon Federbeinen umgebaut und hat vorne Eckert Doppelscheiben bekommen. Zu meiner Freude habe ich auch eine elektronische Zündung unterm Deckel vorgefunden.

Von mir wurde sie technisch wieder auf Vordermann gebracht.
Bremsen mit Edelstahlkolben versehen, Stahlflex, Hauptbremszylinder überholt.
Neue Zündspulen eingebaut.
Vergaser gereinigt und überholt, K&N Filter.
Gabel wurde überholt und Wilbers Federn verbaut.
Wilbers Federbeine.
M-Lenker mit Lenkerendenspiegel.
Blinkerabstände verschönert. :wink:
Conti Classic Attack.

Special Thanks gehen an
@Superolli für die Düsensätze
@Statler für den Tommaselli Condor
@Zetti für die superduper Kühlrippenventildeckelstopfen
20200425_162506kl.jpg
20200425_155237kl.jpg
20200605_092810kl.jpg

Die K7 vorher
20190821_002kl.jpg
Natürlich auch technisch wieder auf Vordermann gebracht.
Bremse mit Edelstahlkolben versehen, Stahlflex, Hauptbremszylinder überholt.
Vergaser gereinigt und überholt.
Gabel wurde überholt und die Federn der K6 verbaut da eine Feder lahm war.
Hagon Federbeine der K6 eingebaut.
M-Lenker mit Originalspiegel.
Die Spiegeleierblinker und der Rücklichtbackstein wurden gegen die schöne Kombi ersetzt. Abstände verschönert. :wink:
Hier mußte ich auf Michelin Pilot Activ zurückgreifen da es den Conti Classic Attack nicht in der Grösse gibt. Positiver Nebeneffekt, der Satz kostet nur halb soviel wie die Conti´s.
Eine selbstgebaute Fake Giuliari Sitzbank ist gerade noch beim Sattler.

Special Thanks gehen an
@Harry für das gespendete Honda Emblem
20200605_092829kl.jpg


Heute war dann Tag der Wahrheit beim einer lokalen Prüfstelle.
20200605_092739kl.jpg
20200605_092724kl.jpg
20200605_092709kl.jpg
Zuerst haben sie mich ewig warten lassen, dann hat sich doch noch ein Prüfer gefunden der ein wenig Bock drauf hatte.
"Was? Offene Luftfilter? Haben sie den Luftfilterkasten nicht mehr? Da müssen wir ja eine Fahrgeräuschmessung machen!" Öhm - ok. :dontknow:
War auch gleich erledigt und das Ergebnis war ein fränkisches "Paßt scho". Wo jetzt genau sich die Blinker befinden war überhaupt nicht von Interesse.

Beide Karren ohne Mängel, alles eingetragen und die Geräuschmessung war für umme! Besser geht´s nicht und das Warten hat sich gelohnt.

Nur der Prüfer mit Helm und Coronamaske war irgendwie ein skurrieler Anblick.

Re: Ratz´s K-Pack

Verfasst: 5. Jun 2020
von theTon~
Wirklich schöne Fours Ratz! Besonders die K6 ist klasse, auch schön dezent optimiert. Ich hätte vielleicht eher die ovalen K&Ns genommen, weil sie etwas mehr Volumen und eine größere Filterfläche haben. Aber wirklich sehr schön! :beten:

Re: Ratz´s K-Pack

Verfasst: 5. Jun 2020
von Bambi
Fein gemacht, Ratz!
Lobende und beglückwünschende Grüße, Bambi

Re: Ratz´s K-Pack

Verfasst: 5. Jun 2020
von sven1
Life noch besser. Glückwunsch.

Leider haben wir verpennt die Honda anzuwerfen, aber der Alternativton war zum niederknien schön.

Re: Ratz´s K-Pack

Verfasst: 5. Jun 2020
von Mopedjupp
.daumen-h1:, 2 schöne 70er hast Du da!
Steh ja selber auch auf die Generation, ich hätte den höheren Lenker aber draufgelassen.
Ist einfach bequemer, und wir werden ja alle nicht jünger! :grin:
Die neuen Reifen tun den beiden sicherlich gut! :wink:

Gruß Reinhold

Re: Ratz´s K-Pack

Verfasst: 5. Jun 2020
von Ratz
theTon~ hat geschrieben: 5. Jun 2020 Besonders die K6.... .
Die K6 ist von beiden klar der Favorit. Darum hat sie auch eindeutig mehr finanzielle Liebe bekommen und die K7 nur die abgetragenen Klamotten. Allerdings muß ich gestehen das mir die K7 irgendwie immer besser gefällt. Aus dem Schatten der K6 wird sie aber vermutlich nie treten.
theTon~ hat geschrieben: 5. Jun 2020 Ich hätte vielleicht eher die ovalen K&Ns genommen, weil sie etwas mehr Volumen und eine größere Filterfläche haben.
Das ist ein nachvollziehbarer Einwand. Auch hätten sie einen geschlosseneren Abschluß zu den Seitendeckeln gebildet. Die runden K&N´s oxidierten aber schon im Lager rum und haben jetzt ihre Bestimmung gefunden.

Re: Ratz´s K-Pack

Verfasst: 5. Jun 2020
von MichaelZ750Twin
Hi Ratz,
klasse gemacht, sehr schöner Anblick !
Bei der K7 schaut das Rücklicht irgendwie nach unten, täuscht mich das ?
Werde dich demnächst besuchen und dann die zwei Fours und den Rest der Sammlung sehen.
Bin gespannt und bis Mittwoch bei mir ;)

Re: Ratz´s K-Pack

Verfasst: 5. Jun 2020
von Ratz
sven1 hat geschrieben: 5. Jun 2020 Leider haben wir verpennt die Honda anzuwerfen.... .
Hm, zuviel Kaffee getrunken und nur gebabbeld? :lachen1:
Ok, hier aus der Konserve.



sven1 hat geschrieben: 5. Jun 2020 aber der Alternativton war zum niederknien schön.
Psssst! Teufelszeug das ist. :grinsen1: :oldtimer:

Re: Ratz´s K-Pack

Verfasst: 5. Jun 2020
von Ratz
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 5. Jun 2020 Bei der K7 schaut das Rücklicht irgendwie nach unten, täuscht mich das ?
Nein das täuscht dich nicht. Ich habe die Befestigungen des originalen Rücklichthalters benutzt. Paßte dummerweise plug and play.

Um das Rücklicht gerade hin zu bekommen wäre ein neuer Kotflügel notwendig gewesen oder ich hätte die vorhandenen Mutter abmeiseln müssen, den Chrom zerstören und Langlöcher fräsen müssen. Das war einfach der Weg des kleineren Übels. :versteck:

Wenn sie nicht nebeneinander stehen fällt das auch kaum auf. :unbekannt:

Re: Ratz´s K-Pack

Verfasst: 6. Jun 2020
von Bayer
Woau, einfach nur schön!!! .daumen-h1: (haben wir keine fetteren Daumen)
Auf die "self made Giuliari" bin ich gespannt.

Gruß Peter