Seite 1 von 4
K&N Luftfilter rc 2340 EINTRAGUNG
Verfasst: 6. Jun 2020
von Joesmith
Hallo Leute,
hab ne Frage in die Runde. Hab bei meiner SR 250 einen K&N Luftfilter verbaut und hab die kommenden Wochen TÜV.
Hat jemand den selbigen verbaut und irgendiwe eingetragen oder abgenommen bekommen?
wäre un tipps dankbar wie der Verlauf sein könnte.
danke erstmal
Re: K&N Luftfilter rc 2340 EINTRAGUNG
Verfasst: 6. Jun 2020
von Michael90
Kommt immer auf's Baujahr an, 1981 sollte bei einem kompetenten Prüfer kein großes Problem sein ...

Re: K&N Luftfilter rc 2340 EINTRAGUNG
Verfasst: 6. Jun 2020
von Joesmith
ist baujahr 81!,...
wie gehe ich vor, moped hinstellen, nix sagen und erstmal abwarten?
wenn er den Filter anspricht wie gehts dann weiter? ich hab keinerlei unterlagen zu dem filter einzig und allein eine eingestanzte numer am flansch...
Re: K&N Luftfilter rc 2340 EINTRAGUNG
Verfasst: 6. Jun 2020
von Hux
3 Möglichkeiten:
1. Standgeräuschmessung
2. Er will eine Fahrgeräuschmessung und ggf. Leistungsprüfstand
3. Wenn er's nicht merkt oder merken will, ist nix eingetragen und bei jeder Kontrolle besteht die Gefahr auf Ärger mit den Streifenhörnchen.
3.b Ihm isses wurst und er trägt das Ding anhand der Nummer auf dem Flansch blind (eigentlich eher taub) ein.
Hinweisen würde ich ihn auf jeden Fall drauf, was er mit der Info anfängt liegt dann nicht mehr bei Dir.
Re: K&N Luftfilter rc 2340 EINTRAGUNG
Verfasst: 6. Jun 2020
von JOERACER
Naja wenn du keinen Wert auf die Eintragung legst dann sag mal nix und wenn er den Filter anspricht frag in ob er diesen einträgt. Oder sag im gleich was sache ist und riskier dass es mit der HU nix wird.
Re: K&N Luftfilter rc 2340 EINTRAGUNG
Verfasst: 7. Jun 2020
von Joesmith
danke an euch mal...
eins würde mich noch interessieren, da es ja von k und n keinerlei nummern gibt und ich ja nicht der einzie bin der die teile eintragen bzw, abnehmen muss, wiehattet ihr das bis jetzt gemacht? auch dienummer am flansch verwendet?
Re: K&N Luftfilter rc 2340 EINTRAGUNG
Verfasst: 7. Jun 2020
von Michael90
Schau mal unten am Filter, da ist motorseitig normalerweise bei den K+N - Filtern eine Nummer drauf,
ist zumindest bei mir so...
Re: K&N Luftfilter rc 2340 EINTRAGUNG
Verfasst: 7. Jun 2020
von Joesmith
ja klar... nummer hab ich,... die also nehmen? da bin ich mal gespannt auf die aktion.... :-)
Re: K&N Luftfilter rc 2340 EINTRAGUNG
Verfasst: 7. Jun 2020
von Görch
bei mir steht einfach entweder mit 2 KN Ovalfiltern oder mit 4 Einzelfiltern. Kommt drauf an ob du einen Prüfer mit Sachverstand erwischt .Dann wird auch keine Nummer gebraucht ,aber ich bin gespannt
Re: K&N Luftfilter rc 2340 EINTRAGUNG
Verfasst: 7. Jun 2020
von Maver
Hab mir erst letzte Woche meine vier K&N an meiner Suzuki GS Baujahr 79 eintragen lassen
Ging völlig probemlos: Ab zum Tüv, dem TÜV-Prüfer meinen Umbau-Ordner übergeben (..mit Auflistung aller Änderungen und wenn vorhanden Gutachten oder ABE), er hat dann nach und nach alles am Moped gecheckt. O-Ton: "Sportluftfilter wird bzgl. Eintragung das schwierigste Ihrer Umbauten." -> Standgeräuschmessung, Fahrgeräuschmessung durchgeführt, alles locker in der Toleranz (dank 1979 angewandtem nationalen Messverfahren, +21db+5db zum eingetragenen originalen Dezibelwert erlaubt).
Dokumentation der Umbauten war bei mir das A und O. So hatte der Prüfer eine schöne Grundlage um alles zu prüfen. Dort hatte ich zum Beispiel auch die auf dem Flansch stehenden Nummern schon mal notiert. Die wurden dann auch in die Eintragung übernommen und stehen dann im Fhzg-Schein. Macht ja auch Sinn
Also meiner Meinung nach: Keine Geheimniskrämerei, sondern alles eintragen lassen! Sonst hast du bei der nächsten Polizeikontrolle Probleme und die Kohle die du da bezahlen musst, kannst du auch in die Eintragung stecken und dann immer schön beruhigt fahren
Gruß
Lukas