Seite 1 von 6

Kein gescheiter Druckpunkt...

Verfasst: 8. Jun 2020
von TommiSHA
Hello,
das Moped (GSX 750 Inazuma, BJ 2001, 63000km) stand 5 Jahre, teilweise im Freien, beide Sättel bzw. alle Kolben waren fest, die Pumpe so ähnlich - der Griff ging nach dem Ziehen nicht mehr zurück.

Nun hab ich die beiden vorderen Sättel zerlegt, gereinigt, mit neuen Dichtungen, neuen Kolben und neuen Belägen versehen sowie die Bremspumpe zerlegt, gereinigt und mit neuem Innenleben bestückt. Dann alles wieder zusammengebaut, Flüssigkeit rein und entlüftet bis keine Bläschen mehr zu sehen waren. Die originalen Gummileitungen (3-teilig) sehen eigentlich gut aus, nicht rissig oder so, habe sie daher wieder verwendet.

Nun ist alles gängig, aber der Bremshebel zeigt erst kurz, bevor er den Lenker berührt, sowas ähnliches wie einen Druckpunkt, bei kräftigem Ziehen berührt er den Lenker. Es scheint alles Dicht zu sein, nirgends tritt BF aus. Kann man aber unmöglich so lassen.

Was tun ? Doch noch die Leitungen ersetzen ?

Grüße Thomas

Re: Kein gescheiter Druckpunkt...

Verfasst: 8. Jun 2020
von FEZE
Moin,

ohne jetzt die Pumpe zu kennen, aber da ist was schief gelaufen beim Wiederzusammenbau!

Wenn kein Druck aufgebaut werden kann, muss noch Luft im System sein, bzw. es wird gezogen.

Nichts für ungut, aber eine Ferndiagnose zur möglichen Fehlerquelle gebe ich bei Bremsen nicht ab.

Re: Kein gescheiter Druckpunkt...

Verfasst: 8. Jun 2020
von TortugaINC
Wenn bei der Pumpe bei der Montage was verkehrt gelaufen ist, kann es passieren, dass man die Flüssigkeit in den Ausgleichsbehälter zurück drückt und deswegen trotz entlüften der Druckpunkt nicht passt.
Ebenfalls denkbar ist, dass die Entlüftung der Bremssättel nicht am tiefsten Punkt ist und daher nicht 100% entlüftet werden kann.

Re: Kein gescheiter Druckpunkt...

Verfasst: 8. Jun 2020
von BoNr2
spann den Bremshebel mal über Nacht.... hilft oft Wunder.... :oldtimer:

Re: Kein gescheiter Druckpunkt...

Verfasst: 8. Jun 2020
von BerndM
TortugaINC hat geschrieben: 8. Jun 2020 Ebenfalls denkbar ist, dass die Entlüftung der Bremssättel nicht am höchsten Punkt ist und daher nicht 100% entlüftet werden kann.

Re: Kein gescheiter Druckpunkt...

Verfasst: 8. Jun 2020
von Ratz
Bevor du weiter entlüftest mach erst mal neue Stalflexleitungen rein und schmeiß die 19Jahre alten Leitungen weit weg.

Re: Kein gescheiter Druckpunkt...

Verfasst: 8. Jun 2020
von BoNr2
.daumen-h1: :shock:
:prost:

Re: Kein gescheiter Druckpunkt...

Verfasst: 9. Jun 2020
von ducmann65
Geh mal den anderen Weg.
Besorge Dir eine Spritze, ziehe sie mit Bremsflüssigkeit auf und verbinde sie dann mit dem Bremssattel.
Den Vorratsbehälter entleerst Du vorher. Dann Ventil öffnen und langsam und gleichmäßig die Spritze betätigen. So schiebst Du eventuelle vorhandene Luft nach oben. Dabei den Vorratsbehälter immer im Auge behalten. Gegebenenfalls wieder entleeren und Spritze neu aufziehen, wobei zu beachten ist, daß Du keine Luft ziehst. Und wie gesagt, nicht zu schnell - langsam und gleichmäßig. Wenn sonst keine Defekte vorhanden sind, sollte ein vernünftiger Druckpunkt wieder da sein.

Gruß Stefan

Re: Kein gescheiter Druckpunkt...

Verfasst: 9. Jun 2020
von Ratz
ducmann65 hat geschrieben: 9. Jun 2020 Geh mal den anderen Weg.
Besorge Dir eine Spritze, ziehe sie mit Bremsflüssigkeit auf und verbinde sie dann mit dem Bremssattel.
Den Vorratsbehälter entleerst Du vorher. Dann Ventil öffnen und langsam und gleichmäßig die Spritze betätigen. So schiebst Du eventuelle vorhandene Luft nach oben. Dabei den Vorratsbehälter immer im Auge behalten. Gegebenenfalls wieder entleeren und Spritze neu aufziehen, wobei zu beachten ist, daß Du keine Luft ziehst. Und wie gesagt, nicht zu schnell - langsam und gleichmäßig. Wenn sonst keine Defekte vorhanden sind, sollte ein vernünftiger Druckpunkt wieder da sein.

Gruß Stefan
Und jetzt erkläre mir mal bitte wie du deine Spritze am Entlüfternippel anschließt ohne Luft in den Bremssattel zu drücken.

Re: Kein gescheiter Druckpunkt...

Verfasst: 9. Jun 2020
von Troubadix
Die Spritzentechnik geht mit entsprechender Grüße der Spritze schon, entweder direkt mit Druck auf den Nippel setzen oder ein kurzes Schlauchstück dazwischen machen, ist aber eher was um "Monsterluftblasen" raus zu bekommen, aber bei null Druckpunkt durchaus ne idee, Feintuning dann klassisch



Troubadix