Lenkererhöhung/ Armaturen/ Tacho
Verfasst: 8. Jun 2020
Moin Leute,
ist für mich wie gesagt alles neu, daher in kleinen Schritten ;) .. Ich muss noch mal ein paar ganz doofe Anfängerfragen stellen...
Dringendster Punkt: Ich muss aufrecht sitzen, nach 10 Minuten fahren kriege ich es sonst im Rücken...
Anderer Lenker kommt später, schnelle Lösung "Lenkererhöhung" also in Form von höheren Klemmböcken..
https://voigt-mt.de/Lenkererhoehung-30m ... 6ZEALw_wcB
Suchfunktion bemüht und herausgefunden: Tachowelle, Bremsleitung, Gaszüge etc. könnten kritisch werden - am Motorrad gecheckt: Sieht alles soweit gut aus, sollte passen. Heute die Maschine mal vorne "auseinander genommen" und bei der Gelegenheit die reingefrickelten Zusatzinstrumente "wegoperiert" und dann festgestellt: Scheiße - die Bremsleitung ist ja gar nicht eine Leitung vom Bremszylinder zur Bremse, sondern es gibt einen Umweg über ein mir unbekanntes Bauteil. Bremskraftverteiler oder so? Aber ich habe doch nur eine Scheibe! Und warum gehen da noch Kabel von ab. Grrr. Ich komme mir schon wieder dumm vor.. Ich habe also doch keine Toleranz in der Leitungslänge, weil das Teil mit Rohren verbunden ist und an den Original-Klemmböcken hängt. Toleranz also Richtung 0 MM...
1.) Was ist das und wie funktioniert es?
2.) Warum nicht EINE Stahlflexleitung von ganz oben bis ganz unten?
3.) Für "erst mal so lassen" bräuchte ich eine Idee, wie ich das mit der Lenkererhöhung trotzdem realisiere. Habt ihr eine?
Andere Frage: Am Warnblinkschalter kommt ein riesiger Kabelbaum an (eckiger Stecker). Wieso? Darf ich den einfach rausschmeißen? Und was mache ich mit dem fetten Kabelstrang? rausoperieren oder "wegstrapsen"?
Noch eine Frage: Wollte den Tacho eigentlich "irgendwann mal tauschen". Da er aber direkt nach dem Kauf stehen geblieben ist und auch "Fluten mit WD40" keine Abhilfe geschafft hat, kommt jetzt wohl doch n Motogadget ran. Wie verbinde ich den am elegantesten mit der kleinen Kuh? Steckverbindungen mit der Crimpzange herstellen? Oder wie? Sind ja doch ein paar mehr Kabel an der Originalarmatur...
Ich brauche Input ;) ...
Daaaanke! Ahoi
Heiner
ist für mich wie gesagt alles neu, daher in kleinen Schritten ;) .. Ich muss noch mal ein paar ganz doofe Anfängerfragen stellen...
Dringendster Punkt: Ich muss aufrecht sitzen, nach 10 Minuten fahren kriege ich es sonst im Rücken...
Anderer Lenker kommt später, schnelle Lösung "Lenkererhöhung" also in Form von höheren Klemmböcken..
https://voigt-mt.de/Lenkererhoehung-30m ... 6ZEALw_wcB
Suchfunktion bemüht und herausgefunden: Tachowelle, Bremsleitung, Gaszüge etc. könnten kritisch werden - am Motorrad gecheckt: Sieht alles soweit gut aus, sollte passen. Heute die Maschine mal vorne "auseinander genommen" und bei der Gelegenheit die reingefrickelten Zusatzinstrumente "wegoperiert" und dann festgestellt: Scheiße - die Bremsleitung ist ja gar nicht eine Leitung vom Bremszylinder zur Bremse, sondern es gibt einen Umweg über ein mir unbekanntes Bauteil. Bremskraftverteiler oder so? Aber ich habe doch nur eine Scheibe! Und warum gehen da noch Kabel von ab. Grrr. Ich komme mir schon wieder dumm vor.. Ich habe also doch keine Toleranz in der Leitungslänge, weil das Teil mit Rohren verbunden ist und an den Original-Klemmböcken hängt. Toleranz also Richtung 0 MM...
1.) Was ist das und wie funktioniert es?
2.) Warum nicht EINE Stahlflexleitung von ganz oben bis ganz unten?
3.) Für "erst mal so lassen" bräuchte ich eine Idee, wie ich das mit der Lenkererhöhung trotzdem realisiere. Habt ihr eine?
Andere Frage: Am Warnblinkschalter kommt ein riesiger Kabelbaum an (eckiger Stecker). Wieso? Darf ich den einfach rausschmeißen? Und was mache ich mit dem fetten Kabelstrang? rausoperieren oder "wegstrapsen"?
Noch eine Frage: Wollte den Tacho eigentlich "irgendwann mal tauschen". Da er aber direkt nach dem Kauf stehen geblieben ist und auch "Fluten mit WD40" keine Abhilfe geschafft hat, kommt jetzt wohl doch n Motogadget ran. Wie verbinde ich den am elegantesten mit der kleinen Kuh? Steckverbindungen mit der Crimpzange herstellen? Oder wie? Sind ja doch ein paar mehr Kabel an der Originalarmatur...
Ich brauche Input ;) ...
Daaaanke! Ahoi
Heiner