Seite 1 von 1

Kaufberatung GN250 - Neuling

Verfasst: 12. Jun 2020
von krok
Hallo Forum,

bin zwar neu hier, in Kürze soll aber mein erstes Projekt in Angriff genommen werden ein kleines und günstiges Motorrad
entweder zum Scrambler oder zum Café Racer umzubauen. Habe bisher diese hier ins Auge gefasst:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-305-9681

War heute schon vor Ort und hab mir die Maschine angesehen, bin sie 20 Minuten probegefahren und hab über den Preis verhandelt.

Pro
-sie fährt ruhig und startet einwandfrei
-Gabeln sind dicht
-TÜV bis 08 2020
-sehr netter und ehrlicher Verkäufer, älterer Herr Ende 60, old school
-Motor scheint dicht zu sein, schwitzt nirgendwo Öl
-Lenkerendeneinschlag passt
-fährt spursicher und Lenkkopflager in Ordnung


Contra
-Vorderreifen muss neu gemacht werden
-Vergaser muss gereinigt werden
-Kette und Ritzel sollten erneuert werden
-fährt sie seit 8 Jahren, insgesamt vlt. 3000km, abgesehen von HU war sie aber nie in der Werkstatt zur Inspektion
noch wurde irgendetwas anderes gemacht
-Besitzer hat selbst keine Ahnung von Motorrädern
-34000km runter
-Bremsenbeläge vorne sind runter
-Bremstrommel hinten hat kaum Wirkung

Nach einer sehr netten Besichtigung und kurzem Plausch sind wir auf den Preis 700€ gekommen, vlt. bring ich ihn auch
auf 600€ wobei 700 auch ok wären.

a) Was meint ihr dazu? Akzeptabler Deal für den Preis und als Projektbike?
b) Gibt es bekannte Kinderkrankheiten der GN250? Werkstatt meines Vertrauens meinte bekannt ist dass die
Nockenwelle ab 40-50000km oft kaputt gehen

Danke euch für ein kurzes Feedback!

Re: Kaufberatung GN250 - Neuling

Verfasst: 12. Jun 2020
von Burnie
Hmmmm braucht schon ein bisschen Zuwendung die Kleine.
An sich ist die GN ein gutes Motorrad, welches kaum Fahrschüler kaputt bekamen.
700 Euro kommt mir jetzt nicht überzogen vor

LG
Bernhard

Re: Kaufberatung GN250 - Neuling

Verfasst: 13. Jun 2020
von fettknie
Hi there!

Ich denke auch, dass € 700,- nicht zu viel ist. Ich habe für meine damals € 250,- bezahlt und konnte sie nicht einmal vernünftig schieben... :roll:

Schwachstelle ist sicher der Auspuff der gerne wegrostet, vor allem dort wo die beiden Krümmer zusammenkommen. Gute gebrauchte Anlagen sind schwer zu finden. Bei meiner war dann auch noch das Pleuellager hinüber... Aber ob das ein generelles Problem bei der GN ist weiss ich nicht... Sieht nach einer brauchbaren Basis aus.

Hier noch der Link zu meinem Leidensweg mit meiner GN: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 70&t=18464

Gutes Gelingen, Philipp

Re: Kaufberatung GN250 - Neuling

Verfasst: 13. Jun 2020
von nanno
Wichtig wäre meiner Meinung nach genaues hinhören in die Zylinderkopf-Gegend, ob es da klappert und ein Blick auf den Ölstand. Wenig Öl quittieren die GN/DR250 mit Nockenwellen- und Kipphebelschäden. Und weil die Nockenwelle im Alu vom Kopf läuft hört sich der Spaß recht schnell auf.

Glücklicherweise wird der Motor von Lifan noch immer gebaut und neue Nockenwellen+Kipphebel sind günstig und selbst komplette Köpfe kosten kein Vermögen. Persönlich mag ich die DR250 lieber als die GN, sind aber beides "ganz g'schickte Motorradln".

Re: Kaufberatung GN250 - Neuling

Verfasst: 13. Jun 2020
von Nudnik
Preislich denke ich ok. Von den Verschleissschäden die du aufzählst wirst beim Umbau eh alles erneuern...

Wenn es dein erster Unbau ist berücksichtige die Rahmengeometrie bei der GN. Die hinteren Rahmenrohre sind recht tief und das recht hohe geschwungene Rahmenbracket ist notwendig damit das Rad einfedern kann. Du musst dir am besten vorher Gedanken machen ob mit deinen Möglichkeiten das gewünschte Ergebnis realisierbar ist. Ich habe aus dem Grund die GN für mich ausgeschlossen und stattdessen eine Yamaha SR genommen SR250 gibt es auch recht günstig...

Re: Kaufberatung GN250 - Neuling

Verfasst: 13. Jun 2020
von krok
@Nudnik

Ja Rahmengeometrie ist so ne Sache, habe mir aber diverse Umbauten schon angesehen und bin völlig ok damit. Sowas
ähnliches schwebt mir vor: http://sgrallying.blogspot.com/2013/09/jays-gn250.html
Danke auch für den Hinweis mit der SR500, da scheint es auch welche günstig zu geben, leider hat die auch keinen
Kickstarter wie die GN250, aber man kann nicht alles haben :-)

@all

Vielen Dank schon mal für das Feedback, denke ich werde ihm heute nochmal schreiben dass ich sie für 600€ nehmen
würde.

Re: Kaufberatung GN250 - Neuling

Verfasst: 13. Jun 2020
von nanno
Wenn du einen Kickstarter an der GN250 willst, brauchst du nur den Kupplungsdeckel und die Kickstarter-Mechanik von der DR250.

Re: Kaufberatung GN250 - Neuling

Verfasst: 13. Jun 2020
von badbadger
Wieso eigentlich keine GN 400? Die ist doch häufig zu einem ähnlichen Preis zu bekommen.
Finde 700€ für das Motorrad nicht wirklich günstig. Es sind quasi alle Verschleißteile fällig und der Zustand ist ebenfalls eher mittelmäßig.
Total überteuert ist sie nicht, aber in meinen Augen kein Schnapper.

Wenn du Zeit hast, würde ich ggf. noch andere Modelle unter die Lupe nehmen und Probefahren.

Re: Kaufberatung GN250 - Neuling

Verfasst: 13. Jun 2020
von krok
@badbadger

Ja die GN400 wäre eigentlich perfekt, oder die XS400, derzeit aber für unter 1000€ nichts in meiner Nähe
angeboten auf ebay Kleinanzeigen oder mobile.de

Re: Kaufberatung GN250 - Neuling

Verfasst: 15. Jun 2020
von Bambi
Hallo krok,
wie die Kollegen schon schrieben sind die GNs generell recht zuverlässige und anspruchslose Motorräder. Zu den 250-ern kann ich leider nicht viel sagen, wir haben nur 400-er.
Wenn auf den Ölstand geachtet wird/wurde kann eigentlich nicht viel passieren. Was an Teilen von anderen Marken passt (es gibt etliche China-Derivate) und worauf Du sonst noch achten solltest erfährst Du am Besten bei www.gn-fahrer.de Unser heidi ist ein echter Experte gerade für die beiden kleinen Varianten (125 und 250).
Der Preis in der Anzeige ist schon recht hoch gegriffen, 600 EUR sollten ungefähr passen. Generell sind die GNs alle nicht hochpreisig.
Schöne Grüße und herzlich willkommen, Hans-Günter 'Bambi' Bambach ... den Du unter gleichem Namen auch im GN-Forum treffen wirst ...