Näxtes Moped, Inazuma 12 CR
Verfasst: 18. Jun 2020
Nachdem durch die fortlaufende "Krise" bereits alle Mopeds durchrepariert bzw. nachgebessert wurden,
hab ich jetzt die 12er Inazuma - die ich letztes Jahr übers Forum gekauft habe - mal auf die Bühne gestellt.
Eigentlich nur um sie im Blick zu haben, dann entsteht das Motorrad im Vorbeigehen von selbst - wenigstens im Kopf.
Einige werden mich wahrscheinlich von der TR1-Ecke kennen, aber in den letzten Jahren hab ich mich auch auf
die Luft-ölgekühlten eingelassen, davon stehen jetzt auch schon etwa 10 Stück rum. Hintergrund ist, daß mein erstes
Motorrad eine Suzuki GS 400 war und für mich die 12er Inazuma der Endpunkt in dieser Historie ist.
So genug gelabbert, los geht's: Dabei bei dem angefangenen CR-Projekt war ein pausbackiger Höcker sowie eine
Barracuda 4-1 mit Zwischenrohr, der Rahmen war bereits abgeschnitten. Das Motorrad selbst in recht gutem Zustand.
Was bereits in Arbeit ist, sind Speichenräder vorne auf SR 500-Nabe auf der man auch die 310er Suzuki-Scheiben anpassen
kann, hinten eine KTM-LC8 Nabe, die noch im Keller rumlungerte. Felgengrößen werden 3,5 und 5,00" x 17.
Der etwas erhöhte Stummellenker ist meinem Alter geschuldet, den eigentlich mag ich nicht mehr mit Stummel fahren.
Vorne wird eine tief angesetzte V-Rod Maske montiert werden. Den Höcker werde ich aus Alu selbst herstellen, die
ganzen rundlichen Hinterteile gefallen mir nicht.
Die Fußrasten sind bereits um etwa 10 cm nach hinten und leicht erhöht worden. Verwende dazu meistens die Teile der
YZF 750 oder TRX 850, die baugleich sind. Mit kleinen Zwischenplatten kann man die Position selbst bestimmen. Mehr dann mal bei Schraubfortschritt
hab ich jetzt die 12er Inazuma - die ich letztes Jahr übers Forum gekauft habe - mal auf die Bühne gestellt.
Eigentlich nur um sie im Blick zu haben, dann entsteht das Motorrad im Vorbeigehen von selbst - wenigstens im Kopf.
Einige werden mich wahrscheinlich von der TR1-Ecke kennen, aber in den letzten Jahren hab ich mich auch auf
die Luft-ölgekühlten eingelassen, davon stehen jetzt auch schon etwa 10 Stück rum. Hintergrund ist, daß mein erstes
Motorrad eine Suzuki GS 400 war und für mich die 12er Inazuma der Endpunkt in dieser Historie ist.
So genug gelabbert, los geht's: Dabei bei dem angefangenen CR-Projekt war ein pausbackiger Höcker sowie eine
Barracuda 4-1 mit Zwischenrohr, der Rahmen war bereits abgeschnitten. Das Motorrad selbst in recht gutem Zustand.
Was bereits in Arbeit ist, sind Speichenräder vorne auf SR 500-Nabe auf der man auch die 310er Suzuki-Scheiben anpassen
kann, hinten eine KTM-LC8 Nabe, die noch im Keller rumlungerte. Felgengrößen werden 3,5 und 5,00" x 17.
Der etwas erhöhte Stummellenker ist meinem Alter geschuldet, den eigentlich mag ich nicht mehr mit Stummel fahren.
Vorne wird eine tief angesetzte V-Rod Maske montiert werden. Den Höcker werde ich aus Alu selbst herstellen, die
ganzen rundlichen Hinterteile gefallen mir nicht.
Die Fußrasten sind bereits um etwa 10 cm nach hinten und leicht erhöht worden. Verwende dazu meistens die Teile der
YZF 750 oder TRX 850, die baugleich sind. Mit kleinen Zwischenplatten kann man die Position selbst bestimmen. Mehr dann mal bei Schraubfortschritt