Seite 1 von 3
Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?
Verfasst: 23. Jun 2020
von recycler
Hi,
bei meinem nächsten Projekt möchte ich mal keinen einheitlich lackierten Tank, sondern etwas was in die Richtung der unten abgebildeten Bilder geht. Sprich Retro- Used- Vintage-Look.
Da ich an der Forumschallenge 2021 teilnehme muss ich das selber machen.
Ich kann einen Tank spachteln, füllern und grundieren sowie in der Grundfarbe (manchmal

) halbwegs ordentlich mit 2K-Lack lackieren (Acrylbasis).
Künstlerisch bin ich unbegabt, kann auch kein Airbrush o.ä.
Gibt es evtl. einen Weg das über einzelne Aufkleber auf Wassertrabsferbasis zu machen, komplette Transferfolien oder welche Wege gibt es noch für den geneigten Heimwerker?
Freue mich auf Tipps und noch mehr über Links / Videos wie man sowas hinbekommt.
Ciao
recycler
tank2.jpg
Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?
Verfasst: 23. Jun 2020
von EnJay
Ich kann dir leider nicht direkt helfen, aaaber:
https://www.youtube.com/channel/UCzV5gp ... 3TWZWF2FgQ
Behalte die Jungs von Edelweiß Customs mal im Auge. Der Kollege wollte demnächst ein Video genau dadrüber machen. Die Beschriftung von seinem T1 (2. Video aktuell) hat er auch gemacht und hat da einige neue Bleche eingeschweißt die er an die restliche Patina anpassen wird (und dadrüber eben das Video machen wird).
Ich glaube ursprünglich hat er Kunstrestaurator gelernt und sich auf sowas spezialisiert
Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?
Verfasst: 23. Jun 2020
von obelix
Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?
Verfasst: 24. Jun 2020
von Burnie
Hi Recycler
UFF - das wird ja fies :-)
Geniale Idee - bin gespannt, was Du zauberst.
LG
Bernhard
Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?
Verfasst: 24. Jun 2020
von recycler
Bin leider kein Stück weiter.
Ich möchte keinen Nietentank, sondern nur die verwischten alten Aufkleber (auch nicht unbedingt Gulf). Hab mir obigen Tread durchgelesen, aber bis auf Grundschicht in schwarz und darüber gulfblau bin ich auch nicht gescheiter. Wie kommen die Aufkleber/Sticker/Schrift drauf und wie werden diese 'gealtert'?
Kann man sowas evtl. mit 'Wasserabziehbildern' ähnlich Wassertransferdruck machen (diese ggf. mit Nitroverdünnung verwischen)?
... und dann final 2K-Klarlack matt drüber, damit der Sprit das Kunstwerk nicht wieder zerstört.
Wenn obiges Verfahren zu aufwendig wird, versuche ich evtl. mal Wassertransferdruck. Hat jemand sowas schon zuhause gemacht? Hab kein Spezialbecken dafür, nur eine schöne schwarze Mörtelwanne :-)
Vielen Dank
recycler
Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?
Verfasst: 24. Jun 2020
von Emil1957
Mal so in den Raum geworfen (ohne es explizit ausprobiert zu haben): Aufkleber mit Stahlwolle bearbeiten?
Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?
Verfasst: 24. Jun 2020
von Nescafe
....wenn du es mit Nitro "verwischt", dann sieht es auch nur verwischt aus. Ich denke, du musst mit der "gealterten Farbe" über den Aufkleber lackieren. Auch wenn du den Aufkleber mit Stahlwolle bearbeitest, kommt nur das Weiße der Trägerfolie raus
Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?
Verfasst: 24. Jun 2020
von Ratz
Du mußt mehrere Lagen Farbe lackieren, z.B. wie hier schwarz, blau und orange. Diese schleifst du nach Bedarf durch um Kratzer, Flecken oder Abrieb zu imitieren. Der Rost und die Rostläufer werden nachträglich aufgebracht indem verdünnte Farbe auf schwarze Flecken oder als Läufer gebrushed/gepinselt werden.
Aufkleber kannst du dabei nicht verwenden. Du mußt die Decals malen um sie danach teilweise wegzuschleifen. Mit Wasserabziehbilder könnte man auch was machen, sieht dann aber anders aus.
Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?
Verfasst: 24. Jun 2020
von recycler
Danke für die Tipps.
Malen (die Rostdecails schon) aber die Aufkleber kann ich nicht, auch nicht brushen. Wie funktioniert das mit den Wasserabziebildern und 'old look'?
Freue mich über jeden Input.
Ciao
recycler
Re: Tank im vintage / retro / used look selber lackieren ?
Verfasst: 24. Jun 2020
von DonStefano
Das mit den Transfer Bildern klappt.
Eine Freundin macht auf diese Weise Holzbilder im Vintage Look.
Mach Dir eine Vorlage der gewünschten Motive und lass es mit Lazerdruck seitenverkehrt kopieren.
Dann nach Anleitung vorgehen und ggf mit einem Pad das Ergebnis nacharbeiten.
Zwei mal Klarlack drüber und gut!
Wir benutzen das Zeug vom Hersteller Potch dafür.
Unter
www.woodpeckers-vintage.de
Sneak Preview
kannst Du Dir Ergebnisse auf Holz ansehen, geht aber auch auf Blech.
Kleiner Tipp: die Motive sind auf hellem Untergrund kontrastreicher!
Der Vorteil für den Wettbewerb ist, Du kannst quasi alles selber herstellen und es kostet fast nichts...
Viel Erfolg, Stefan