Seite 1 von 2

Scrambler Basis

Verfasst: 3. Jul 2020
von atkins89
Hi,
ich möchte mir im Winter einen Scrambler aufbauen, den ich mit B196 Lappen fahren kann. D.h. 125 Kubik und 15 PS. Diese Daten sollten auch möglichst ausgereizt sein. Gern 2-Takt - laufen mit kleinem Hubraum ja deutlich spritziger als 4-Takt. Muss aber nicht sein.

Die Basis sollte auch möglichst günstig sein und die Ersatzteilversorgung vorhanden. Also keine exotischen Modelle.

Könnt ihr mir ein paar Modelle empfehlen?

VG

Re: Scrambler Basis

Verfasst: 3. Jul 2020
von klx
Es gibt die KTM Duke1 als 125er 2-Takter.

Heisst dann KTM LC2 Sting. Selten.. Aber wenn man eine findet dann recht guenstig. War vor kurzem eine komplette fuer 1000Euronen in den Kleinanzeigen.

Hat schon 17Zoll vorne und hinten, gute Bremsen, top Fahrwerk und glaube den DT125er Motor. Also auch dafuer gibts gut Teile.

Die Plastics werden ja dann wegfliegen.. Trotzdem passt da vieles von der LC4 Palette und die Teile und Dekore gibt es noch zu kaufen.

Re: Scrambler Basis

Verfasst: 3. Jul 2020
von grumbern
Würde nach einem 125er Softchopper schauen. Die SR125 z.B., da kann man mit relativ wenig Aufwand schon was leichtes fürs Gelände im klassischen Stil zaubern. Die haben auch schon serienmäßig hinten ein kleineres breites und vorn ein größeres, eher schmales Rad, die man recht gut mit Stollen bereifen kann. Sobald Sitzbank, Seitendeckel und Hirschgeweih verschwunden sind, hat man eine gute Basis.
Gruß,
Andreas

Re: Scrambler Basis

Verfasst: 3. Jul 2020
von TortugaINC
Suzuki TS125:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-305-6197

DT125:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-305-1733

Die sind zwar in der Anschaffung etwas teurer, dafür muss man nicht viel Umbauen und hat abgesehen davon was Wertstabiles.
Aus den Motoren bekommt man mit klassischen 2Takt Tuning noch was raus...

Re: Scrambler Basis

Verfasst: 3. Jul 2020
von atkins89
Danke! Die Suzuki TS 125 gefällt mir schon ganz gut. Da hält sich sich der Umbauaufwand in Grenzen und es finden sich welche unter 1000€.
Lieber wäre mir aber eine mit Scheibenbremsen vorne.
Von der DT125 mit Aluschwinge gibt es mehr Angebote. Jedoch teurer, aber teils sofort fahrbereit mit Tüv um die 2000€. Vielleicht ist das die beste Wahl. Da hält sich der Umbau ebenfalls in Grenzen. Plastik weg, Rahmen vergewaltigen, Classic Tank drauf und passende Sitzbank.

Edit: SR125 sind ja spottbillig zu haben. Muss mir mal paar Inspirationen ansehen, was man daraus bauen kann. Ist halt n 4-Takter. Aber für 1500€ was die günstiger als ne DT125 ist kann man schon paar Tuningteile kaufen.

Danke Leute! Hab einen guten Überblick erhalten!

Re: Scrambler Basis

Verfasst: 3. Jul 2020
von Emil1957
atkins89 hat geschrieben: 3. Jul 2020
Von der DT125 mit Aluschwinge gibt es mehr Angebote.
Meinst Du die DT125R, Baujahr so ca. 2000? Bin ich mal in Griechenland im Urlaub gefahren, hat mir gar nicht gefallen. Viel zu nervös für einen Scrambler.

Re: Scrambler Basis

Verfasst: 3. Jul 2020
von atkins89
Ich denke ich schau mich nach ner SR125 um. Wird dann zwar nicht ganz so hochbeinig, aber die Dinger gibt es recht günstig in gutem Zustand.

Re: Scrambler Basis

Verfasst: 3. Jul 2020
von TortugaINC
Fahr mal lieber vorneweg Probe.
Die 2 Takte mehr wirken sich merklich aus...ich würde dir vom 4 Takter abraten.

Re: Scrambler Basis

Verfasst: 3. Jul 2020
von Emil1957
atkins89 hat geschrieben: 3. Jul 2020 Ich denke ich schau mich nach ner SR125 um. Wird dann zwar nicht ganz so hochbeinig, aber die Dinger gibt es recht günstig in gutem Zustand.
Die klassischen Scrambler waren eigentlich nie hochbeinig.

Re: Scrambler Basis

Verfasst: 3. Jul 2020
von Stefano
Da gibt´s nur eins wenn richtig gut werde soll:

Sachs XTC

einfach mal die Suchfunktion benutzen. Wenn ein CR gebaut werden kann dann auch ein Scrambler.
Morini hat´s vor gemacht mit der Corsaro und dann der Scrambler. Gitterrohrrahmen!