Seite 1 von 1
Re: Frage an die Spezialisten - Upsidedown Gabel für Honda Seven Fifty
Verfasst: 11. Jul 2020
von Scirocco
Schau mal bei Sellifighter nach:
http://www.sellifighter.de/technik/masse/masse.htm Da findest du so ziemlich alle Maße zu USD Gabeln, Schwingen, Bremsscheiben, Stossdämpfer bzgl. Länge, Achsdurchmesser, Einbaubreiten, usw.
Re: Frage an die Spezialisten - Upsidedown Gabel für Honda Seven Fifty
Verfasst: 12. Jul 2020
von RC42
Die FireBlade Felge passt grundsätzlich, aber du brauchst angepasste Distanzbuchsen, damit der Kettenradträger richtig fluchtet.
Re: Frage an die Spezialisten - Upsidedown Gabel für Honda Seven Fifty
Verfasst: 12. Jul 2020
von Scirocco
von Rogi » So 12. Jul 2020, 08:44
Schon mal vielen Dank für den Hinweis, leider sind in den Listen die Daten für die Seven Fifty nicht vorhanden.
Das ist auch nur eine Auflistung aller bekannten Abmessungen der Bauteile die Du mit den Deiner Seven Fifty vergleichen solltest, damit Du in etwa weißt welche Teile für deinen Umbau in Frage kommen würden. Plug and Play gibt´s da selten. Du wirst da schon gewisse Teile anpassen, neu anfertigen oder kaufen müssen, wie Gabeljoch, Kettenradträger, Versatzritzel, Bremssattelaufnahmen, Lenkkopflager, usw.
Das heißt erst mal alle Ist-Maße an Fahrwerksteilen am Rahmen erfassen und vergleichen was für dich in Frage kommt.
Re: Frage an die Spezialisten - Upsidedown Gabel für Honda Seven Fifty
Verfasst: 12. Jul 2020
von RC42
Rogi hat geschrieben: 12. Jul 2020
RC42 hat geschrieben: 12. Jul 2020
Die FireBlade Felge passt grundsätzlich, aber du brauchst angepasste Distanzbuchsen, damit der Kettenradträger richtig fluchtet.
Vielen Dank, brauche ich sonst irgend welche Teile oder kann ich die von der 750er übernehmen, z.B die Bremsankerplatte ?
Meines Wissens kann die Bremsankerplatte übernommen werden.
Im Zweifel probierst du es einfach aus. Die neue Felge (am besten mit montiertem Reifen) samt Kettenradträger und Bremsscheibe mit der alten Achse aber OHNE Distanzbuchse montieren. Die Achse aber nicht festziehen sondern vorher bei fest montierter Originalfelge messen, wieviel Gewinde an der Achsmutter rausguckt und bei der Probemontage mit der neuen Felge die Achsmutter genau soweit raufdrehen. Nun mittelst du die Felge aus und guckst, dass alles fluchtet. Der entstandene Spalt auf beiden Seiten ist das Maß deiner neuen/abgeänderten Buchsen (beim Messen nicht vergessen das beide Buchsen ein Stück in den Simmering der Felge eintauchen).
Re: Frage an die Spezialisten - Upsidedown Gabel für Honda Seven Fifty
Verfasst: 13. Jul 2020
von Weissnix
Im sevenfifty forum gibt es 2 Anleitungen.
Distanzen reichen aus. USD Gabel habe ich in der cb noch nicht gesehen.
Re: Frage an die Spezialisten - Upsidedown Gabel für Honda Seven Fifty
Verfasst: 13. Jul 2020
von RC42
Kaspeed baut in seiner Kleinserie auch USD ein. Die Bremsanlage daran ist definitiv Yamaha, also vielleicht auch die Gabel aus einer R6.
https://www.kaspeed-moto.com/honda-cb-s ... afe-racer/
Die Liste von Scirocco ist aber auf jeden Fall eine große Hilfe, werd ich mir mal abspeichern.

Re: Frage an die Spezialisten - Upsidedown Gabel für Honda Seven Fifty
Verfasst: 14. Jul 2020
von igel
Du brauchst eine andere Distanzhülse in der CBR-Felge zwischen den Lagern, da Du ja auch die Radlager und Steckachse der SF verwendest.
Re: Frage an die Spezialisten - Upsidedown Gabel für Honda Seven Fifty
Verfasst: 14. Jul 2020
von igel
Die Steckachse der CBR hat 20mm , ist also größer im Durchmesser als die SF-Achse. Da paßt dann nichts mehr mit dem Rest der Schwinge, Bremssattelhalter, Kettenspanner......
Dann lieber die paar € für Radlager und Dichtringe ausgeben und so bauen, wie es schon oft gemacht wurde.