Ganz so einfach ist es nicht.
Das Spannen der Ölpumpenkette (vorderer Motordeckel runter) gehört schon auch noch dazu. Das Thermostat musst Du nicht erneuern, wenn es noch funtionier und die Spannerschienen auch nur dann, wenn sie wirklich kaputt sind.
Gute gebrauchte (originale) Spannerschienen sind immer besser als irgendwelche NAchfertigungen, die teilweise einen zwifelhaften Ruf haben.
Den Spanner selbst werde ich, falls Du mich lässt, modifizieren. Empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang auch der Einbau eines Sichtfensters, durch das Du die Position und die Funktion des Panners bei laufendem Motor prüfen kannst.
Die WaPuDichtung wird erneuert. Das WaPuRad und der WaPuDeckel werden glasperlgestrahlt und sehen danach wieder aus wie neu.
K640_IMG_6309.JPG
Beim Ausbau des WaPuRads achte unbedingt darauf, dass Du den Stützring nicht verlierst.
Der bleibt in der Regel entweder auf der Nockenwelle stecken oder hängt in der Keramikdichtung:
K640_IMG_5253.JPG
K640_IMG_5256.JPG
Meistens ist er aber so verrostet, dass man ihn nur sehr schwer erkennt und fast nicht von seiner Umgebung unterscheiden kann.
Auf alle Fälle brauchst Du erst mal die Abdrückschrauben.