Seite 1 von 11
Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 18. Jul 2020
von Sproessling
Hallo Leute!
bin beim Stöbern im Netz über dieses Forum gestolpert und habe direkt meine Chance gewittert, hier sinnvolle Tipps und Antworten zu bekommen.
Die Situation ist die folgende:
In den nächsten Wochen werde ich endlich mit meinem A2-Führerschein fertig und bin auf der Suche nach meinem 1. Motorrad, das ich gerne in den nächsten 1-2 Jahren umbauen würde, wobei ich gerne diesen Sommer/Herbst noch fahren möchte. Meine Leistungsbeschränkung sind 35 kW/48 PS, drosseln ist aber möglich.
Mein ursprünglicher Plan wäre eine Enduro/Cross gewesen, da ich allerdings nur 1,60m groß bin, habe ich mich von dieser Idee verabschiedet und liebäugle daher damit, einen Scrambler zu bauen. Ich selbst habe leider noch keinerlei Schrauberfahrung, habe allerdings zum Glück zahlreiche erfahrene Familienmitglieder und Freunde, die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen (und verschlinge alles an Informationen, das ich bekommen kann ^^)
Gerne hätte ich daher eine recht niedrige und am besten auch nicht allzu schwere Maschine, die eben für ein doch recht kleines/ leichtes Mädel gut zu händeln ist und die ich dieses Jahr noch gut fahren und dann über Winter verschlimmbessern kann. Mein preisliches Budget ist "so wenig wie möglich", am besten bewegen sich Anschaffungs - und Modifizierungskosten im Rahmen bis 3.000€.
uff, ich hoffe mal, irgendjemand ließt sich meinen Roman durch und hat ein paar weise Worte für mich. Ich danke euch!
Gruß,Svenja
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 18. Jul 2020
von klx
Hallo und - >
Monster 600! Bekommt man richtig gute schon für um die 2000 Euro. Für um die 1000 Euro noch zum Café Racer umstylen, fertig. Sehr einfach für Wartungsarbeiten, gute Bremsen, leicht und genug Power auf der Landstraße.
Die SS750 ie geht sicherlich auch.
Scrambler haben eigentlich höhere Fahrwerke.. Bei 1,60 sicherlich nicht perfekt.
Cafe Racer oder Bobber!?
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 18. Jul 2020
von Bambi
Hallo Svenja,
herzlich willkommen bei den positiv Bekloppten!
Ev. solltest Du erst mit einem normalen Motorrad anfangen uind dann schauen, in welche Richtung Du sie verändern kannst und magst. Oder dann eben in 2 Jahren wechseln wenn Du erste Erfahrungen gesammelt hast. Wenn Du familiäre Rückendeckung hast ist das natürlich schon ein großes Plus. Das Glück hatte ich 1976 leider nicht, mein Vater wollte mir - natürlich 'nur aus Sorge' jeden erdenklichen Stein in den Weg legen!
Leider kann ich Dir zum aktuellen Angebot an 48 PS-Maschinen nicht viel sagen, da werden sich die jüngeren Kolleg/inn/en besser auskennen. Meine Frau Iris (1,60 groß) hat 1981 mit einer 27 PS Suzuki GN 400 angefangen. Dank des geringen Gewichtes (153 kg, nur etwas über 70 cm Sitzhöhe) trotz der 'niedrigen' Leistung ein feines Motorrad dem wir seitdem mit gleich mehreren Exemplaren treugeblieben sind.
Iris hat zusätzlich seit einigen Jahren eine Ducati Monster 800 die sie leider seit einiger Zeit wegen Kontaktlinsen-Problemen nicht mehr gefahren hat. Mir passt die Monster leider körperlich nicht, Bauch und Tank streiten sich um den gleichen Platz auf dem Motorrad. Äußerst schade, mehrere kurze Probefahren mit dem Monsterchen haben mich seeehr begeistert. Die 600-er soll aber lt. Ansage eines äußerst Monster-erfahrenen Freundes ein Drehwürmchen sein. DAS muss man mögen.
Warte mal ab, da kommen bestimmt noch brauchbare Vorschläge!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 18. Jul 2020
von DonStefano
klx hat geschrieben: 18. Jul 2020
Hallo und - >
Monster 600! Bekommt man richtig gute schon für um die 2000 Euro. Für um die 1000 Euro noch zum Café Racer umstylen, fertig. Sehr einfach für Wartungsarbeiten, gute Bremsen, leicht und genug Power auf der Landstraße.
Die Monster ist bestimmt eine gute Wahl!
Allerdings möchte ich des Einstellen der Ventile und das Wechseln der "Gummibänder" nicht als "einfach" bezeichnen
und auch nicht bezahlen müssen.
Nicht nur, aber auch desswegen mach ich das selber.
Der schraubende Schwager wird da keine Hilfe sein, da sollte man schon ein bisschen mehr Ahnung haben.
Gruß und willkommen,
Stefan
Was ist denn mit SRX 600 oder XBR 500?
Klein, günstig, E Starter, robust und einfach zu reparieren und warten und leckere Umbauten gibts auch!
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 18. Jul 2020
von karlheinz02
Stop, bevor hier der Einkaufszettel geschrieben wird: so schön die SRX auch ist, E-Starter hat serienmäßig nur die zweite Serie, also sehr sehr selten. XBR gibts öfter, sind ja auch hier vertreten, läßt sich m. E. aber nur schwer zum Scrambler umstricken. Ansonsten schließe ich mich Bambi an, erstmal fahren und dann sehen was man anders haben will.
Grüße, Karl-Heinz
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 18. Jul 2020
von klx
Naja, Zahnriemenwechsel... Das geht gut und schnell. Schneller und einfacher als Tausch einer Steuerkette..

Und die Intervalle liegen bei 10000km.
Ventile bei der Monster einstellen? Lieber als an der LC4 oder GSXR oder Bandit oder gar dem Rotax990. Alles ist zugänglich, und es sind bei 2 Zylindern nur 4 Ventile. Und die Desmo ist kein Hexenwerk vor dem man sich fürchten muss.
Ich werfe noch die Yamaha SZR in den Raum. Gewicht passt, Leistung passt. Da gibt's Exemplare für knapp über 1000 Euronen. Yamaha Technik und ital. Design. Allerdings sind umbauten nicht einfach und ich kenne die Sitzhoehe nicht.
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 18. Jul 2020
von Ferenki
Evtl. findet sich ja auch was "fertiges". Dann hast Du trotzdem noch genug Möglichkeiten schrauben zu lernen. Klein leicht und wie ich finde recht schick gibt es z.B. hier (nein, gehört nicht mir)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-305-4544
Grüße Frank
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 18. Jul 2020
von Troubadix
Ich würde wohl versuchen ersteinmal etwas zu Fahren zu finden das Problemlos läuft, sich evtl selbst Warten und ggf minimal Personalisieren lässt, und nicht so hässlich ist das man sich auf der Strasse für schämen muss...
...etwas Moderner ggf um den vorteil der Fahrwerksentwicklung der letzten Jahrzehnte mitzunehmen, niedrige Sitzhöhe, leichte Kupplung, vernünftige Bremsen
Suzuki SV z.b. fällt mir ein, aber halt kein Scrambler, ob sowas wie eine Mash Dirt Track in Frage käme und was der Honda Clone mit Französischen und Chinesischen Wurzeln taugt lasse ich aber offen.
Troubadix
Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 18. Jul 2020
von BoNr2
Welcome Svenja,
wie unter anderem Bambi anmerkte, evtl erstmal was zum (sicher

& schnell

) Fahren (lernen): guck mal nach Kawasaki gpz 500 s (fuhr / fährt meine körperlich kleine Holde)...

Re: Neuling und heillos überfordert
Verfasst: 19. Jul 2020
von Vogelburger
... Und die gibts für ein Handgeld, die GPZen! Ich hab grade eine fahrbereite mit 8 Monaten TÜV für 250 Öcken gekauft.
Wenn du an der Enduro hängst, BMW F 650 in der Strada-Variante mit 16 Zoll Vorderrad. Das hintere Federbein kann man runterstellen, dann wird die recht niedrig.
Optisch sind die allerdings beide nicht so der Bringer. Lass uns mal wissen, was es geworden ist!
Daumendrückend, Jan