Seite 1 von 3

Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 31. Jul 2020
von Vespaheld
Hallo zusammen. Ich hab durch einen Arbeitskollegen eine 250er RD günstig bekommen. Das gute Stück stand ca. 20 Jahre in einer Garage und nun möchte ich Ihr neues Leben einhauchen. Das ganze soll irgendwann ein Tracker sein. Werde das Projekt über die nächsten Monate versuchen voran zu bringen.
Optisch sind eine USD Gabel der TZR (soll ja passen), anderer Tank und Heck geplant. Felgen weiß ich noch nicht.
Beim Motor soll der 350er Zylinder, andere Gaser und Auspuff drauf. So erstmal ganz grob.
Hier mal erste Bilder

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 1. Aug 2020
von MichaelZ750Twin
Spannendes Projekt, viel Erfolg !

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 1. Aug 2020
von UdoZ1R
.daumen-h1: .daumen-h1: Cool, noch ne Zwibacksäge!

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 3. Aug 2020
von Vespaheld
So..... heute zerlegt. Hab mir in meiner Euphorie die TZR Gabel gekauft. Kommt Ende der Woche. Jemand der Erfahrung damit hat was angepaßt werden muss?

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 3. Aug 2020
von sven
Vespaheld hat geschrieben: 3. Aug 2020 Hab mir in meiner Euphorie die TZR Gabel gekauft.
Jemand der Erfahrung damit hat was angepaßt werden muss?
Jau, fotografieren und wieder auf ebay einstellen.
Die alte RD-Gabel ist nämlich perfekt für deinen
"Tracker"-Plan!

Viele Grüße und viel Erfolg!
Sven

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 3. Aug 2020
von Vespaheld
Na werd se auf jedenfall mal reinstecken um die Optik mal vor Augen zu haben...

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 3. Aug 2020
von zippotech
Ah,die hatte ich im Visier.
Glückwunsch zur Gabel. :prost:

Gruß Zippo

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 4. Aug 2020
von zippi
Hallo

Ist das ne TZR 125 gabel, die habe ich mir vor ca. 12 jahren auch billig geschossen, sollte in meine RD. Hab dann aber die alte drin gelassen, da ich mich für classic racing entschieden habe und da keine USD gabeln erlaubt sind. Nun liegt sie bei mir im regal.
Glaube es reicht die lenkopflager in den richtigen grössen zu besorgen, eventuell ist das lenkrohr/steuerrohr ein ticken zu lang, wie gesagt habe es nie final probiert.
Seit letzten winter habe ich eine RSD gabel von der Honda NSR 125 verbaut mit RD YPVS gabelbrücken.
Kannst dir mein RD projekt, unten im anhang ist ein link, zur insperation anschauen.

grüsse zippi

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 4. Aug 2020
von zippi
PS: Wozu ander vergaser?
Die mikunis passen super zum motor, solange du mit orginalen RD zylindern fährst, egal ob 250, 350.
Die bedüsung anpassen wenn man ohne luftfilter und mit rennbirnen fährt und gut, kann ich aus eigener rennerfahrung mit der RD behaupten.
Solange du nich TR3 oder TD3 zylinder verbaust, oder die steuerzeiten der TR, TD oder TZ zylinder bei den RD zylindern kopierst ist das vergebene liebesmühe.
Einzig die alten 28 Mikunis der DS7 oder R5 sind eine gute option, sind einfach qualitativ hochwertiger, alleine schon die schwimmer.

Re: Yamaha» RD250.... wird Sie es schaffen?

Verfasst: 4. Aug 2020
von Vespaheld
zippi hat geschrieben: 4. Aug 2020 PS: Wozu ander vergaser?
Die mikunis passen super zum motor, solange du mit orginalen RD zylindern fährst, egal ob 250, 350.
Die bedüsung anpassen wenn man ohne luftfilter und mit rennbirnen fährt und gut, kann ich aus eigener rennerfahrung mit der RD behaupten.
Solange du nich TR3 oder TD3 zylinder verbaust, oder die steuerzeiten der TR, TD oder TZ zylinder bei den RD zylindern kopierst ist das vergebene liebesmühe.
Einzig die alten 28 Mikunis der DS7 oder R5 sind eine gute Option, sind einfach qualitativ hochwertiger, alleine schon die schwimmer.
Bin noch keine RD gefahren und bei den Zweitaktern kenn ich "nur" das Tuning aus dem Vespa Bereich. Wenn da ein Resotopf drauf kommt wirds mit den Originalen Gasern eng. Dachte von daher gleich im Bereich 34mm Vergaser zu schauen. 350er Zylinder wollt ich ganz gerne verbauen und dazu wahrscheinlich den JL Auspuff. Bin da aber noch nicht festgelegt. Muss beim TüV eh eine Vollabnahme machen und da kann ich meine Prüfer mal vordern :zunge: . Hab gelesen das es beim JL Auspuff wohl möglich sein soll bezüglich Eintragung. Offene Filter hat sich mein Prüfer bei meiner XJR verweigert.....vieleicht ja bei der RD...
Fräse beim Zylinder/Gehäuse werd ich vieleicht später mal ansetzen. Erstmal schauen wie das gute Stück überhaupt läuft.
Haste Bedüsungstipps für die Kombi offener Filter und RAP ? Kennst Du die Steuerzeiten beim 250er/350er ?

Welche Zylinder sind das denn bei Deiner 250er aus dem Link ?