Seite 1 von 2
K100 16v mit Katalysator
Verfasst: 2. Aug 2020
von Zisco
Hallo liebe Gemeinde,
eine Frage für diejenigen die bereits das gleiche Problem getroffen hatten und mehr Erfahrung habe.
Beim BMW k100 16v bj90 gibt welche die sind mit Katalysator ausgerüstet... Beim umbauen von Motorrad, gibt die Möglichkeit/Lösung um ein anderen Auspuff Anlage zu Einbauen und das Lambda-Sonde irgendwie ausschließen?
Kann es ohne Katalysator Probleme mit dem TÜV geben? Bzw ist auf den Fahrzeugen Schein das Motorrad zu erkennen ob vorher ein Kat drauf war?
Vielen Dank für den Aufmerksamkeit.
Gruß
Francesco
PS: sorry für mein Deutsch.
Re: K100 16v mit Katalysator
Verfasst: 2. Aug 2020
von grumbern
Bei einem 90er Baujahr wirst Du sehr wahrscheinlich die Grenzwerte bei der AU nicht einhalten können, ohne Kat. Noch dazu müsstest Du den Auspuff ja sowiso eintragen lassen und das dürfte -zumindest legal- schwer werden.
Gruß,
Andreas
Re: K100 16v mit Katalysator
Verfasst: 2. Aug 2020
von Alrik
Die einfachste Lösung wäre, einen fertigen Auspuff zu kaufen, der darf bei der Erstzulassung auch ohne Kat sein. Aber gibt's da am Markt was für die alte Mühle? Die Lambdaregelung stillzulegen, ist auf legalem Weg ziemlich unmöglich.
Es sei denn, man vergleicht alle relevanten Teile mit dem Modell ohne Kat und baut auf diesen Stand um.
Re: K100 16v mit Katalysator
Verfasst: 2. Aug 2020
von Zisco
Habe auch gedacht, sagen Mal so dann es wäre besser, ein k100 umzubauen, das nicht den Katalysator verfügt, damit Kopfschmerzen sparen....
Re: K100 16v mit Katalysator
Verfasst: 2. Aug 2020
von Alrik
Stimmt, das wäre einfacher.
Re: K100 16v mit Katalysator
Verfasst: 2. Aug 2020
von Zisco
Ich kann nicht verstehen ob hat das Katalysator oder nicht.... Könnte ihr das verstehe?
Auf den Papieren ist erst Zulassung 05/1990
Re: K100 16v mit Katalysator
Verfasst: 3. Aug 2020
von rudeboy176
Moin,
wo soll da denn ein Kat sein ? Du hast höchstens eine Lambdasonde - dafür fehlt Dir aber irgendwie der Sammler ….
und so wie das aussieht, hat da schon mal jemand ganz fröhlich dran rumgebraten ...
Re: K100 16v mit Katalysator
Verfasst: 3. Aug 2020
von senfgurke201
Soweit ich weiß, haben alle K1100 einen KAT in dem riesigen Auspuff. Aber nicht alle haben eine Lambdasonde. Wenn keine Lambdasonde da ist, sehr gut, dann ist das mit einem neuen Auspuff gar kein Problem. Aber selbst mit ist es nicht schlimm, es gibt Gewinde zum Einschweißen. Heißt du bohrst ein großes Loch in den neuen Auspuff, vorzugsweise irgendwo nach rechts raus, dann sieht man das Kabel nicht so stark, und schweißt dir die Hülse ein, bzw lässt es machen.
KAT braucht dein Motorrad nicht, kannst du einfach austragen lassen. Geht bis EZ 2000 oder so. Darf dann einfach anstatt 0,4 CO 4,5CO haben.
Bei meiner 1100GS ist original auch im gigantischen Sammler ein großer KAT drin, hab den ESD mit einem Zwischenrohr einfach getauscht, im Rohr war eine Mutter für die Lambdasonde drin, hab beim TÜV nachgefragt, er hat in die Papiere geguckt und gesagt, man siehts gar nicht, dass die jemals KAT hatte, weil sie zu alt ist (1994).
Ist also alles kein Problem
fast jeder 11er Auspuff wurde genau da mindestens einmal schon geschweißt, der reißt da IMMER an der Stelle
Re: K100 16v mit Katalysator
Verfasst: 3. Aug 2020
von Zisco
Alles klar das beruhigt mich sehr, am Mittwoch ich geht um das Motorrad zu anschauen und wenn in Ordnung ist dann ich bringe es da Heim....
Auf jeden Fall laut Chronologie von k100 ist ab 09/1990 eine Katalysator mit lampda-sonde Überwachung zu Verfügung, und das Motorrad ist EZ 05/1990 deswegen muss kein Sonde angeschraubt da sein, und wenn ein Kat da rein ist dann mache ich einfach wie Senfgurke gesagt hat
Danke am euch allen
Re: K100 16v mit Katalysator
Verfasst: 3. Aug 2020
von rudeboy176
senfgurke201 hat geschrieben: 3. Aug 2020
fast jeder 11er Auspuff wurde genau da mindestens einmal schon geschweißt, der reißt da IMMER an der Stelle
wieder was gelernt ... Danke ! Hab allerdings bislang noch nicht von dem Problem gehört ...