Seite 1 von 3

Grüße aus Oberfranken, Suzuki GN125 Scrambler Umbau

Verfasst: 4. Aug 2020
von maddin0989
Hi zusammen,

ich möchte natürlich euch meinen Umbau nicht vorenthalten... :grinsen1:

Suzuki GN125, Bj.97

Kaufzustand:
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Batteriehalter gebaut:
Bild
Bild
Bild

Bild

Auspuff mit Hitzeschutzband umwickelt:
Bild

Dann wurde mir die gekaufte Sitzbank zu hart... also originale Bank zerschnitten und Schaumstoff für die neue genommen:
Bild

Abgeschliffenen Tank mit Klarlack überzogen:
Bild

Bild


Und so sieht sie aktuell aus. Die Reifen sind aktuell beim aufziehen, ich halte euch natürlich auf dem Laufenden :rockout:
Bild

Re: Grüße aus Oberfranken, Suzuki GN125 Scrambler Umbau

Verfasst: 4. Aug 2020
von Andy241
Hi Martin,

grüße aus Erlangen.
Dein Umbau gefällt mir echt gut bis jetzt.

Gruß Andy

Re: Grüße aus Oberfranken, Suzuki GN125 Scrambler Umbau

Verfasst: 11. Aug 2020
von maddin0989
Soooo.... es ist soweit.
Habe Sie gestern das erste mal angelassen und bin paar Meter gefahren. Die Reifen habe ich gestern auch bekommen und schon schwarz lackiert.
Aber seht selbst :grinsen1:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Grüße aus Oberfranken, Suzuki GN125 Scrambler Umbau

Verfasst: 11. Aug 2020
von fuerdieenkel
...Stollenreifen ohne Schutzbleche aber Stummellenker?

verwirrte Grüße aus Oberfranken

Re: Grüße aus Oberfranken, Suzuki GN125 Scrambler Umbau

Verfasst: 11. Aug 2020
von maddin0989
fuerdieenkel hat geschrieben: 11. Aug 2020 ...Stollenreifen ohne Schutzbleche aber Stummellenker?

verwirrte Grüße aus Oberfranken
.. das Schutzblech vorne ist noch nicht montiert, Lack war noch nicht trocken.
Stummellenker fand ich cool, das das Moped an sich nicht breit ist, brauch ich auch keinen breiten Lenker fahren.
Noch dazu kann ich keinen anderen Lenker montieren, da für die originale Lenkeraufnahme die beiden Federbeinstangen im Weg sind. :grinsen1:

Re: Grüße aus Oberfranken, Suzuki GN125 Scrambler Umbau

Verfasst: 11. Aug 2020
von Andy241
Ich bin da auch der Meinung von Karsten.
Kauf dir halt Mal so nen 0 8 15 Lenker.
Fahr die Gabel wieder auf original Stellung und probier das Mal.
Das wird dir auch besser gefallen ;)

Gruß Andy

Re: Grüße aus Oberfranken, Suzuki GN125 Scrambler Umbau

Verfasst: 11. Aug 2020
von Garagenschlosser
Das Loch zwischen Rahmen und Sitzbank find ich störend. Der Rest ist fein.

Re: Grüße aus Oberfranken, Suzuki GN125 Scrambler Umbau

Verfasst: 5. Okt 2020
von dmnkzndr
Moin, sehr sehr geiler Umbau! Genau so und genau in den Farben will ich meinen auch machen! Nur dass ich eine zweier Sitzbank nehmen werde.
Kannst du mir sagen was du für einen Kennezechenhalter verwendet hast und was für eine Kennzeichenleuchte ? Habe bisher immer gedacht es sieht bei der kleinen Susi kacke aus mit seitlichem Halter aber jetzt bin ich absolut vom Gegenteil überzeugt!!

Re: Grüße aus Oberfranken, Suzuki GN125 Scrambler Umbau

Verfasst: 8. Nov 2020
von dmnkzndr
Kann mir jemand sagen, ob das mir offenem Luftfilter so funktioniert oder muss ich noch was ändern?
Es geht um ein Suzuki Gn 125 Bj. 98
Danke ✌️😊

Re: Grüße aus Oberfranken, Suzuki GN125 Scrambler Umbau

Verfasst: 8. Nov 2020
von Bambi
Garagenschlosser hat geschrieben: 11. Aug 2020 Das Loch zwischen Rahmen und Sitzbank find ich störend. Der Rest ist fein.
Hallo Schlosser,
mach doch mal das letzte Foto groß! Dort sieht man, daß gelochte Bleche angesetzt sind und ich persönlich finde, daß das nicht die schlechteste Lösung des Problems ist. Ein ähnliches Foto habe ich schon länger in der Mustersammlung meiner GN 400.

Und nochmal an maddin:
maddin0989 hat geschrieben: 11. Aug 2020 Noch dazu kann ich keinen anderen Lenker montieren, da für die originale Lenkeraufnahme die beiden Federbeinstangen im Weg sind.
Bitte GANZ vorsichtig probefahren. Mit den durchgeschobenen Standrohren (so heißen die Federbeinstangen korrekt) senkst Du den Vorbau enorm ab was durch reduzierten Nachlauf zwar zu verbesserter Handlichkeit, aber auch zu möglichem Lenkerpendeln ab ca. 80 - 90 km/h führen könnte.
Schöne Grüße, Bambi