BMW» BMW R65 Umbau
Verfasst: 4. Aug 2020
Servus,
nachdem ich mich vor etwas längerer Zeit hier vorgestellt habe und verwirrt meinen B196; 125ger Schein machen wollte, ist es nun soweit.......Ich möchte mein erstes eigene Umbauprojekt starten.... Hierfür habe ich mir mit der Unterstützung aus dem Forum eine BMW R65 248 Bj.1980 mit 39.000km auf der Uhr gekauft.
Was habe ich vor?
Kurzfristig muss die Q erstmal Tüvfertig gemacht werden, da dieser jetzt im August abläuft. Nach dem Kauf war gleich mal die Batterie platt und vermutlich ist auch noch einer der beiden Bremslichtschalter defekt, so dass das Bremslicht am dauerbrennen ist.
Ich mache mich an allen Betriebsflüssigkeiten ran und sorge dafür, dass ich und der kleine Boxer uns besser kennenlernen.
Derzeit bin ich noch am A-Schein und so fehlt mir selber der Fahreindruck der Q. Umso mehr Zeit habe ich mich technisch und optisch um die kleine zu kümmern. Aber es juckt einen schon in den Finger, wenn man nicht fahren darf :-(
Nach der HU und dem Sommerurlaub schraube ich erstmal alles ab was ich erstmal optisch nicht so hübsch finde. In der Zeit habe ich auch hoffentlich den Schein in der Tasche, um zumindest mal das fahren zu genießen.
Ich habe eine grobe Vorstellung wo die Reise hingehen soll, kann das Ziel aber vom Stil her nicht betiteln. Von der Aufmachung soll es ein cleaner Look sein der in die Richtung Brat gehen soll. Gefallen tut mir auch die Stilistik vom Bobber, jedoch muss es ein Zweisitzer werden. Wie man sieht bin ich mir noch überhaupt nicht schlüssig und erhoffe mir einen fortlaufenden Prozess.
Um meine Vorstellung mal in den Raum zu werfen. Eine kurze "echt kurze" Auspuffanlage, ähnlich wie die Shorty von Walzwerk wäre der Hammer. Leider passt die mit Ihren 38mm nicht auf die R65 mit 36mm Krümmer Durchmesser. Eine abgespeckt Sitzbank mit einer Stufe und 2 schönen neuen Stoßdämpfer dran, das wäre toll. Blinker und Leuchten möchte ich definitive ändern. Hinten mit 2 in 1 Lösungen und vorne eventuell auf LED-Technik, falls ich vom Stil etwas passendes finde. Ein Farbkonzept habe ich noch garnicht. Vielleicht "clean all black". Also Träumerpotenzial ist aufjedenfall vorhanden.
nachdem ich mich vor etwas längerer Zeit hier vorgestellt habe und verwirrt meinen B196; 125ger Schein machen wollte, ist es nun soweit.......Ich möchte mein erstes eigene Umbauprojekt starten.... Hierfür habe ich mir mit der Unterstützung aus dem Forum eine BMW R65 248 Bj.1980 mit 39.000km auf der Uhr gekauft.
Was habe ich vor?
Kurzfristig muss die Q erstmal Tüvfertig gemacht werden, da dieser jetzt im August abläuft. Nach dem Kauf war gleich mal die Batterie platt und vermutlich ist auch noch einer der beiden Bremslichtschalter defekt, so dass das Bremslicht am dauerbrennen ist.
Ich mache mich an allen Betriebsflüssigkeiten ran und sorge dafür, dass ich und der kleine Boxer uns besser kennenlernen.
Derzeit bin ich noch am A-Schein und so fehlt mir selber der Fahreindruck der Q. Umso mehr Zeit habe ich mich technisch und optisch um die kleine zu kümmern. Aber es juckt einen schon in den Finger, wenn man nicht fahren darf :-(
Nach der HU und dem Sommerurlaub schraube ich erstmal alles ab was ich erstmal optisch nicht so hübsch finde. In der Zeit habe ich auch hoffentlich den Schein in der Tasche, um zumindest mal das fahren zu genießen.
Ich habe eine grobe Vorstellung wo die Reise hingehen soll, kann das Ziel aber vom Stil her nicht betiteln. Von der Aufmachung soll es ein cleaner Look sein der in die Richtung Brat gehen soll. Gefallen tut mir auch die Stilistik vom Bobber, jedoch muss es ein Zweisitzer werden. Wie man sieht bin ich mir noch überhaupt nicht schlüssig und erhoffe mir einen fortlaufenden Prozess.
Um meine Vorstellung mal in den Raum zu werfen. Eine kurze "echt kurze" Auspuffanlage, ähnlich wie die Shorty von Walzwerk wäre der Hammer. Leider passt die mit Ihren 38mm nicht auf die R65 mit 36mm Krümmer Durchmesser. Eine abgespeckt Sitzbank mit einer Stufe und 2 schönen neuen Stoßdämpfer dran, das wäre toll. Blinker und Leuchten möchte ich definitive ändern. Hinten mit 2 in 1 Lösungen und vorne eventuell auf LED-Technik, falls ich vom Stil etwas passendes finde. Ein Farbkonzept habe ich noch garnicht. Vielleicht "clean all black". Also Träumerpotenzial ist aufjedenfall vorhanden.