Seite 1 von 2

Fahrzeugspezifische 3D-Druck-Teile XV750SE

Verfasst: 17. Aug 2020
von Saffenbuckel
Guten Abend,

mittlerweile finde ich hier im Forum einiges an Fahrzeugspezifischen - oder auch universellen 3D-Druck-Ideen. Ob nun eine gute Idee oder nicht, ich finde die Fahrzeug gebundenen 3D-Druck-Teile haben einen eigenen Thread verdient, daher fange ich mal mit diesem spezifischen Thread für die XV750SE an, wohl wissend, das einige der Teile natürlich auch auf die TR1 oder die XV920SE passen.

Ich fahre schon länger einen selbstgebauten Halter für den hinteren Bremslichtschalter. Ich habe wie fast alle XV-Racer, den seitlichen Batteriekasten entfernt. Übrig bleibt dann ein baumelnder Bremslichtschalter und zwei hässliche Aufnahmen für die Vibrations-Dämpfer des Batteriekastens.

Um diese beiden Problem mit einer Klappe zu erschlagen, habe ich Maß genommen und folgendes Teil konstruiert:

<Klick>

Und so sieht das dann aus:
01b5750629f29460b3a88c4be4fcd34ba7e709355b.jpg
Ich habe das Ding einmal aus 3dkTop und einmal aus PETG in Rot gedruckt. Es sollte Temperaturen bis 80 Grad aushalten, denn der Rastenträger wird schon ganz schön warm. Bitte also nicht aus PLA drucken.

Man braucht dann nur noch eine universal Zugfeder aus dem Motorradladen und die Befestigungsschrauben mit 20er Karosseriescheiben.

Re: Fahrzeugspezifische 3D-Druck-Teile XV750SE

Verfasst: 18. Aug 2020
von Troubadix
Saffenbuckel hat geschrieben: 17. Aug 2020 Man braucht dann nur noch eine universal Zugfeder aus dem Motorradladen und die Befestigungsschrauben mit 20er Karosseriescheiben.
Bitte messe die Scheiben mal genau aus, 20er Scheiben wären bei mir Scheiben für M20, also deutlich zu groß für ans Bike, denke bei dem Bauteil eher an 6mm (5 oder 8mm evtl auch noch)...


Troub@dix

P.S. 8er Karosseriescheiben sind tolle Einkaufswagenchips!!!

Re: Fahrzeugspezifische 3D-Druck-Teile XV750SE

Verfasst: 18. Aug 2020
von Saffenbuckel
Natürlich, es kommen die kleinen M6 Karosserie-Scheiben noch drunter. Die haben einen Außendurchmesser von knapp 18mm.

Hier noch ein Foto vom schwarzen, aktuell eingebauten Teil:
01d1aded855474440ba007406a267fa64f27c6fe44.jpg

Re: Fahrzeugspezifische 3D-Druck-Teile XV750SE

Verfasst: 19. Aug 2020
von Saffenbuckel
Ich hatte übrigens auch mal mit einem 90 Grad abgewinkeltem Saugrohr einen 3D-Entwurf angelegt, da ich aber dann doch den originalen Luftfilter nehmen wollte, habe ich das nie gedruckt. Ich wurde schon oft gefragt, ob das von mir konstruierte Saugrohr auch für einen K&N-Luftfilter passt, daher hier mal mein Entwurf, den ich seinerzeit als 90 Grad Winkel angelegt habe und der auf den Luftfilteranschluss für 57mm angepasst wurde:

<Klick>

So sähe das dann aus, man muss sich nur noch eine Dichtung für drunter, also zum Rahmen hin schneiden:
Saugrohr 57mm 39mm mit Flansch 90 Grad.jpg
Filamet-Druck ist bestimmt eine Herausforderung, da muss man schon überlegen, wie man das Druckteil platziert, damit möglichst wenig Stützstrukturen gedruckt werden müssen.

Re: Fahrzeugspezifische 3D-Druck-Teile XV750SE

Verfasst: 24. Aug 2020
von Saffenbuckel
Ich hatte noch etwas älteres PLA übrig und habe mal einen Druck ausprobiert . . . Wen man das Bauteil um die Y und X Achse jeweils um 45 Grad dreht und ab 45 Grad eine Stützstruktur vom Drucktisch aus druckt funktioniert es. habe es hier mit wenig Füllung und recht schnell gedruckt.
Saugrohr abgewinkelt 1.jpg
Saugrohr abgewinkelt 2.jpg

Re: Fahrzeugspezifische 3D-Druck-Teile XV750SE

Verfasst: 29. Aug 2020
von Schmorbraten
Der Fred ist eine gute Idee

Re: Fahrzeugspezifische 3D-Druck-Teile XV750SE

Verfasst: 4. Nov 2020
von Saffenbuckel
Habe da noch was für Deko-Zwecke, bzw. skaliere das und binde es auf meine 3D-Druckteile ein :-), so wie auf dem roten Bremslichtschalterhalter . . .

<Klick (Durchmesser 21cm!)>

Re: Fahrzeugspezifische 3D-Druck-Teile XV750SE

Verfasst: 20. Mai 2022
von Saffenbuckel
Hier ein Link auf die Teile zum offenen Luft-Filter:

Flansch:
https://www.dropbox.com/s/3h3oixainvcf7 ... 2.stl?dl=0

Scheiben (zweimal Drucken):
https://www.dropbox.com/s/kejrelu8goc97 ... n.stl?dl=0

Saugrohr mit Schirmchen:
https://www.dropbox.com/s/3j5i3f2y2cxx6 ... g.stl?dl=0

Adaptiert für kleinen K&N-Luftfilter:
https://www.dropbox.com/s/e1rc4x6swbqoc ... m.stl?dl=0

Bezieht sich auf folgenden Thread:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24129

Re: Fahrzeugspezifische 3D-Druck-Teile XV750SE

Verfasst: 20. Mai 2022
von Tandy
Da mir der original lampenhalter mit den blinkeraufnahmen zu hässlich war und er mir zerbrochen ist, hab ich den mal nachgebaut und ausgedruckt. Aus PLA plus

Re: Fahrzeugspezifische 3D-Druck-Teile XV750SE

Verfasst: 20. Mai 2022
von jenscbr184
Gut gedruckt und dann Füller von AutoK (top) und lacken. Geht echt für viele Anwendungen. Instrumentenhalter z.B. habe ich Probe-gedruckt und dann aus Alu fräsen lassen....und dann gepulvert. Im Nachhinein war das rausgeschmissenes Geld. Ist nur ein schwarzes Bauteil, die Haptik und Optik ist auch nicht anders, als gedruckt und lackiert. OK...manche Ein- und Zweitöpfe werden das wohl konsequent wegschmeißen wollen, aber das versuchen sie ja eigentlich mit allen Anbauteilen :grinsen1: . Ich muß mich mit dem Filamentzeugs noch intensiver beschäftigen. Im Moment nutze ich den Chiron lediglich zum Prototyping und Höcker drucken :roll: .