Seite 1 von 2
Farbton suchen
Verfasst: 18. Aug 2020
von Bollermann
Hi,
gibts eigentlich irgendwo online eine Datenbank, auf der die Farbtöne der (deutsche würde schon reichen) Autohersteller mit dem Farbcode und einem aussagekräftigen Farbmuster gelistet ist?
Im Prinzip so was wie eine RAL-Karte.
So, daß man sich da durchblättern und dann, wenn man eine ansprechende Farbnummer gefunden hat, mit dieser in der Google-Bildersuche wühlen kann?
Dann bekommt man jede Menge Treffer von unterschiedlichen Fahrzeugen und aufgenommen mit unterschiedlichen Kameras und Belichtungen.
Ich brauch was, wo ich vom Farbmuster ausgehend zum Farbcode kommen kann.
Alle Lackierer und Lackhersteller bieten das immer nur anders herum an.
Re: Farbton suchen
Verfasst: 18. Aug 2020
von sven1
Moin Bollermann,
kenne so etwas leider nicht. Das Problem ist, daß je nach Bildschirm, Einstellung von diversen Parametern wie Kontrast, Sättigung, Farbintensität und dem Fabrikat des Bildschirms, der Grafikkarte usw., die gleiche Farbe jedes mal anders wiedergegeben wird.
Macht also wenig Sinn.
Ich gucke immer in der Natur (Straße) nach Autolackierungen die mir gefallen. Notfalls spreche ich den Besitzer an, ob es sich evtl. um eine Sonderlackierung handelt (die der Hersteller so nicht im Programm hat) und suche mir die Daten im Netz raus. Ist etwas Detektivarbeit, aber das macht ja auch Spaß.
Die Farbcodes bekommst du auch von den Herstellern bzw. den Händlern. Das ist wichtig, wenn du Farbe mischen lassen willst.
Hilfreich finde ich diese Seiten, wenn du Farben nachvollziehen willst
https://encycolorpedia.de/2a8000
http://www.farbtabelle.at/farben-umrechnen/
So können viele Lackhersteller mit den HEX, CMYK oder RGB Farbcodes nichts anfangen, weil sie nur nach den Codes der Hersteller mischen und sich mit den anderen Angaben schwer tun weil diese NICHT in RAL Töne umgerechnet werden können.
Ich hoffe ich habe die Verwirrung vollständig gemacht.
Grüße
Sven
Re: Farbton suchen
Verfasst: 18. Aug 2020
von mapi
Meines Wissens haben viele Fahrzeuglackierungen eigene Namen. Wenn man nach denen sucht bekommt man auch häufig eine RAL Nummer. Ansonsten sind die RAL Nummern auch einigermaßen systematisch aufgebaut, sodass man sich da auch "durchklicken" kann.
Wenn es ein bestimmtes Modell ist, kann auch eine E-Mail an den Hersteller weiterhelfen.
Re: Farbton suchen
Verfasst: 18. Aug 2020
von obelix
RAL-Farbtöne haben rein nix mit den LAcken der OEMs zu tun.
RAL ist ein standardisierter Farbraum, um industriell gefertigte Waren immer gleich aussehen zu lassen (was allerdings nicht wirlich funzt)
OEM-Lacke werden nach Vorgaben der Hersteller gemischt. Dazu kommt von jedem Lack der Jahrgang und ein helles und dunkles Derivat.
Magnumgrau ist z.B. in jedem Baujahr einen Ticken anders als im Vorjahr und dann kommen noch die Reparaturtöne dazu.
Ein herstellerübergreifender Lackkatalog ist ein Werk aus rund 20 Ringordnern (Anfang der 90er, heute sicher das doppelte), die ständig ergänzt werden. Hatten wir im Werk unter strengem Verschluss:-) Da werden nämlich gern einzelne Blätter "ausgeliehen". Und bei so nem sau teuren Produkt sollte das schon komplett bleiben. Digital lässt sich sowas nicht mal annähernd abbilden, dazu ist kein Scanner der Welt in der Lage.
Gruss
Obelix
Re: Farbton suchen
Verfasst: 18. Aug 2020
von DerAlte
Es ist ja auch totales Glücksspiel wenn du dir am Objekt den Farbton scannen läßt und am Ende das Gemisch den echten Farbton nahezu vollkommen trifft.
Da ist immer das geschulte Auge des Lackierers gefragt und u.U. auch mehrere Tests.
Grüße Volker
Re: Farbton suchen
Verfasst: 18. Aug 2020
von Bollermann
Irgendwie hab ich den Eindruck,
ich habe entweder mein Eingangsposting nicht präzise formuliert oder aber es wurde nicht richtig gelesen.

Re: Farbton suchen
Verfasst: 18. Aug 2020
von HeikoW
So ne Datenbank ist mir nicht bekannt. Muss aber nix heissen...
Aber der Lackierer kann anhand des Musters den Code auslesen... Ich habe ihm für meinen BMW Lack die Tankklappe da gelassen...
Re: Farbton suchen
Verfasst: 18. Aug 2020
von obelix
Das wurde schon richtig verstanden:-)
Das, was Du suchst, gibt es nicht bzw. gibt kein Lackierer raus.
Gibts nicht, bedeutet, es existiert keine Datenbank, in der die Lacke der OEM so hinterlegt sind, wie Du Dir das wünschst.
Die Gründe dafür sind ja schon erklärt worden, es ist einfach technisch nicht umsetzbar.
Mit analogen Farbkarten kannst Farben suchen, das artet aber sehr schnell in ein nerviges Gewurschtel aus.
Vor allem, wenn man selbst noch nicht weiss, was einem denn so gefallen tätete. Also heisst es, nen Lacker zu finden, bei dem Du mit Campingstuhl und Butterstulle aufschlagen kannst und der Dir dann seine Farbkataloge zum Durchschaun gibt. Und dann weisst nach spätestens 5 Seiten nimmer, was Dir vor 10 Minuten noch so gut gefallen hat.
Farbkataloge gibbet in verschiedenen Varianten. Nach Marken oder nach Farben.
Ist aber völlig egal, es wird ne böse Sucherei. Deshalb - wie schon geschrieben, schau auf der Strasse nach Farben, die Dir gefallen. Dann kannst e-i-n-i-g-e-r-m-a-s-s-e-n gezielt rangehen.
Gruss
Obelix
Re: Farbton suchen
Verfasst: 18. Aug 2020
von wimmerma
Zum Lackierer gehen und die Farbtonkataloge durchwälzen.
Elektronisch gibt's das nicht.
Steht bei mir demnächst auch wieder an.
Du musst allerdings wirklich schon wissen, ob Du rot, oder grün, oder blau willst.
Sonst kommst nie voran.
Re: Farbton suchen
Verfasst: 18. Aug 2020
von theTon~
Bollermann hat geschrieben: 18. Aug 2020
Ich brauch was, wo ich vom Farbmuster ausgehend zum Farbcode kommen kann.
Alle Lackierer und Lackhersteller bieten das immer nur anders herum an.
Das ist nicht ganz richtig. Sowohl die regionalen Lackhändler, als auch die Lackierer haben in Regel Farbfächersystem des verwendeten Lackherstellers vor Ort, mit dem die Farbtonidentifizierung am Fahrzeug erfolgen kann. Über dieses Farbmuster kommst Du dann an den Farbcode. Die modernere Variante ist das Farbtonmessgerät, was Dir wiederum nicht weiterhilft. Die Aufgabe wird nur sein, an dieses Farbfächersystem als Privatmann ran zu kommen. Evtl. hilft hier eine Spende in die Kaffeekasse.
Online gibt es so etwas nicht, da durch die ungeeichten Farbtoneinstellungen der Monitore eine passgenaue Farbtonbestimmung ausgeschlossen ist.
Ich habe es bei meiner Straßen-Seeley so gemacht, dass ich mir einen alten Porsche Uniton online gesucht haben und über den Farbnamen habe ich den Farbcode gegoogelt.
Wenn Du mir einen Hersteller und einen Farbnamen geben kannst, dann kann ich Dir auch den Farbcode raussuchen.