Bedüsung offene Luftfilter CB400N
Verfasst: 18. Aug 2020
Tach Leute,
hab jetzt meine kleine Vergaser-Odyssee mit meiner umgebauten CB400 N BJ 79 mit 43 PS hinter mir.
Hier jetzt mal meine Werte falls jemand auch Probleme mit der Bedüsung haben sollte:
Hab jetzt nach etlichen Versuchen die vermeintlich optimale Einstellung für die Vergaser gefunden.
Den Sammler habe ich entfernt und durch durchgängige Krümmerrohre ersetzt.
Endschalldämpfer sind die Conic Short von Louis verbaut.
Ursprünglich hatte ich auch offene Einzelluftfilter (DELO) von Louis verbaut, das Geld kann man sich sparen, denn die Dinger sind direkt für die Tonne. Der Filter löst sich bei geringster Berührung von der Gummi-Muffe, zudem verdeckt die Gummi-Manschette einen Nebenluftkanal.
Jetzt habe ich etwas tiefer in die Tasche gegriffen und die K&N RC2340 montiert. Diese sind jedoch jeden Cent Wert.
Für die Bedüsung habe ich ein Düsen-Kit von 6Sigma aus den USA geordert, auch das Geld kann man sich sparen denn es sind lediglich verschiedene Nebendüsen sowie eine Hauptdüse und die Unterlegshims für die Düsennadel.
Ich habe die Düsennadel mit einem Unterlegplättchen um ca 2mm höher gehängt, eine 90er Hauptdüse und eine 127,5er Nebendüse verbaut.
Damit läuft Sie für meine Begriffe optimal, hängt gut am Gas in allen Drehzahlbereichen und tourt sauber zurück ins Standgas.
Klar kann man auf dem Prüfstand bestimmt noch das ein oder andere Prozent rausholen, aber ich bin damit vollstens zufrieden
hab jetzt meine kleine Vergaser-Odyssee mit meiner umgebauten CB400 N BJ 79 mit 43 PS hinter mir.
Hier jetzt mal meine Werte falls jemand auch Probleme mit der Bedüsung haben sollte:
Hab jetzt nach etlichen Versuchen die vermeintlich optimale Einstellung für die Vergaser gefunden.
Den Sammler habe ich entfernt und durch durchgängige Krümmerrohre ersetzt.
Endschalldämpfer sind die Conic Short von Louis verbaut.
Ursprünglich hatte ich auch offene Einzelluftfilter (DELO) von Louis verbaut, das Geld kann man sich sparen, denn die Dinger sind direkt für die Tonne. Der Filter löst sich bei geringster Berührung von der Gummi-Muffe, zudem verdeckt die Gummi-Manschette einen Nebenluftkanal.
Jetzt habe ich etwas tiefer in die Tasche gegriffen und die K&N RC2340 montiert. Diese sind jedoch jeden Cent Wert.
Für die Bedüsung habe ich ein Düsen-Kit von 6Sigma aus den USA geordert, auch das Geld kann man sich sparen denn es sind lediglich verschiedene Nebendüsen sowie eine Hauptdüse und die Unterlegshims für die Düsennadel.
Ich habe die Düsennadel mit einem Unterlegplättchen um ca 2mm höher gehängt, eine 90er Hauptdüse und eine 127,5er Nebendüse verbaut.
Damit läuft Sie für meine Begriffe optimal, hängt gut am Gas in allen Drehzahlbereichen und tourt sauber zurück ins Standgas.
Klar kann man auf dem Prüfstand bestimmt noch das ein oder andere Prozent rausholen, aber ich bin damit vollstens zufrieden