Seite 1 von 1

Bosch Lichtmagnetzünder - Kontakte instand setzen

Verfasst: 27. Aug 2020
von Ratz
Fummel gerade an meiner NSU 301T und bei der Gelegenheit habe ich auch gleich den 6 Volt Lichtmagnetzünder genauer unter die Lupe genommen. An sich funktioniert das Teil allerdings sind mehrere Kontakte in schlechtem Zustand. Es handelt sich dabei um ein Relais das den "Generator" erst zuschaltet wenn die erzeugte Spannung höher ist als die Batteriespannung. Aber egal, tut eigentlich nichts zur Sache.

Hat jemand eine gute Idee wie ich diese Kontakte wieder richtig fit bekomme? Mit ein bisschen auflöten wird das vermutlich nicht getan sein.

Der Gerät:
20200827_202851.jpg
Kontakte:

20200827_202428.jpg
20200827_202544.jpg
20200827_202601.jpg
20200827_202615.jpg
20200827_202814.jpg
Oder einfach nur runterfeilen und A.....lecken? Der mit dem Loch (Kontakt Bild 1) gefällt mir halt gar nicht.

Re: Bosch Lichtmagnetzünder - Kontakte instand setzen

Verfasst: 27. Aug 2020
von Ratz
Am gescheitesten wäre es wahrscheinlich wenn ich neue Kontaktplättchen auf die Federn löten würde. Gibt es solche Kontaktplättchen zu kaufen? Ansonst könnte ich sie von Zündkontakten für irgend welche Autos, die noch bei mir rum liegen entwenden.

Nur die Dinger zerstörungsfrei zu entfernen wird ein Problem sein! Und wie gesagt das Teil funktioniert und daran was kaputt machen wäre der Supergau schlechthin.

Re: Bosch Lichtmagnetzünder - Kontakte instand setzen

Verfasst: 27. Aug 2020
von Nille
Der Kontaktabstand lässt sich ja, so wie es aussieht, nachstellen. Wüsste nicht was dagegen spricht die Kontakte ein wenig runter zu feilen.

Re: Bosch Lichtmagnetzünder - Kontakte instand setzen

Verfasst: 28. Aug 2020
von Ratz
Naja, das wäre halt so eine halbseidene (darf man das noch sagen?) Lösung. Irgendwann ist halt Essig, bzw. es bleibt eine Fehlerquelle.

Zudem ist das ein Doppelkontakt. Der Untere (Bild Kontakt 3+4) ist einstellbar und öffnet, gleichzeitig schließt aber der obere Kontakt (Bild Kontakt 1+5). Gut da könnte ich die Feder hinbiegen (Bild Kontakt 1). Der Kontakt auf dem Bild 2 (der Kontakte, das lang rausstehende Ding), so wie das Gegenstück (ohne Bild) ist eh gut und mit bisschen putzen ok.

Ich hätte das halt gerne wie neu, zumindest wäre das der angemessene Anspruch.

Re: Bosch Lichtmagnetzünder - Kontakte instand setzen

Verfasst: 28. Aug 2020
von Palzwerk
Sind die Kontakte gelötet oder genietet? Beim Auflöten kann es passieren, dass die Feder hinterher nicht mehr richtig federt weil zu warm geworden. Abfeilen ja, aber hinterher polieren. Früher war die Kontaktfeile immer dabei, wenn Du aber einmal damit angefangen hattest, die Unterbrecher, die ne Nase gezogen hatten glattzufeilen hatten die durch die aufgerauhte Oberfläche noch mehr Abbrand.
Gibt es keine Spezialisten, die sowas Zeitgenössisch instandsetzen können? Wäre ja ne einmalige Sache, wenns dann wieder 60 oder 70 Jahre hält.