Seite 1 von 2

GS 550 L Hilfe bei der Fehlersuche

Verfasst: 1. Sep 2020
von dirk139
Moin,
meine GS 550 hat mich am Sonntag verlassen :cry:

Ich fang mal bei der Vorgeschichte an....
Die GS habe ich Anfang des Jahres, nach längerer Standzeit übernommen, Reanimiert und getüvt...
Seit Beginn unserer Beziehunge muckte sie manchmal beim Starten und manchmal sprangt sie direkt an. Am Sprit lag´s nicht, also Kerzen und Zündkabel/ Stecker erneuert und die Problematik war für einige Wochen verschwunden...
Ich erwähne hier noch, daß ich nur am Wochenende Zuhause bin und das Mopped die Woche über abgeplant draußen steht.
Als ich dann irgendwann mal wieder los wollte sprang sie nicht an. Ich erinnerte mich an die "sprit zu lange im Vergaser" Problematik, mit der hier wohl einige zu kämpfen haben, kann aber nach Vergaser leeren und Bremsenreiniger Orgien sagen, daran liegt es definitiv nicht.
Muss also was mit der Zündung zu tun haben. Irgendwann, bevor die Batterie leergeorgelt war, ist sie dann auch immer ohne Auffälligkeiten gelaufen....
Letzten Sonntag das gleiche .... als sie dann lief, bin ich los....
... 100m gefahren, rechtskurve, kurzer Zündaussetzer, Zündung wieder da... Zündaussetzer... Mopped aus.... alle Startversuche erfolglos
Mopped nach Hause geschoben, abgestellt und beleidigt ignoriert! Kann mich mal, die Mistkrücke ....

Nach nun 2 Tagen hab ich mich so langsam beruhigt...

Wenn ich sie mal wieder sehe, wollte ich dann doch mal nachsehen. Geplant ist also: Sicherungen checken, diverse Steckverbindungen kontrollieren....
... und dann kommt ihr, mit weiteren Vorschlägen, wo ich suchen kann :dontknow:

Da ihr ja alle drauf steht, hier noch ein Bild von der Hübschen....
20200430_164409.jpg

Re: GS 550 L Hilfe bei der Fehlersuche

Verfasst: 1. Sep 2020
von brummbaehr
Wird das jetzt ein Suchspiel? Jeder darf mal raten?
Mein Favorit: Killschalter

Re: GS 550 L Hilfe bei der Fehlersuche

Verfasst: 1. Sep 2020
von Palzwerk
Ich setze 10 Euronen auf den Seitenständerschalter wenn vorhanden.

Re: GS 550 L Hilfe bei der Fehlersuche

Verfasst: 1. Sep 2020
von dirk139
brummbaehr hat geschrieben: 1. Sep 2020 Wird das jetzt ein Suchspiel? Jeder darf mal raten?
Mein Favorit: Killschalter
Nee, ich brauch nur Tipp´s, da Elektrik nicht so wirklich mein Steckenpferd ist. Berichte von der Fehlersuche werden auch mindestens 2 Wochen auf sich warten lassen, da ich vorher nicht an´s Mopped komme...
Killschalter ist schon mal ne gute Idee, kann man sicher irgendwie durchmessen oder brücken...
Palzwerk hat geschrieben: 1. Sep 2020 Seitenständerschalter wenn vorhanden.
Nicht vorhanden... trotzdem Danke :prost:

Re: GS 550 L Hilfe bei der Fehlersuche

Verfasst: 1. Sep 2020
von sven1
Lieblingsmacke der GS sind der Knopf vom E-Starter (der korrodiert dir mal fix unterm Hintern weg) und das Zündschloß, das gerne mal an sequentieller Kontaktarmut leidet.

Ansonsten wirf mal einen Blich in den Lampentopf. auf das dicke Weiß/schwarze Kabel. Je nach Basteltätigkeit fühlt es sich mehr oder minder massig zum Rahmen hingezogen. Lieblingsstellen ist der Lampentopf und die Abzweigung in Höhe der Tankauflage.

Ich habe meinen Kabelbaum einmal komplett nackt gemacht und durchgeguckt. Dabei habe ich 4 Kabel gefunden die innerhalb der Umwicklung ihre Kabelhülle weggeschmolzen hatten, zwar immer nur auf 3-4 cm aber das reicht i.d.R. für einen Fehler. Lt. meiner Info ein Resultat von Kontaktarmut am Stecker.

Re: GS 550 L Hilfe bei der Fehlersuche

Verfasst: 1. Sep 2020
von Michael90
Also für mich sieht das nicht aus wie ein Caferacer... Streetfighter aber auch nicht... :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: GS 550 L Hilfe bei der Fehlersuche

Verfasst: 1. Sep 2020
von Burnie
Michael90 hat geschrieben: 1. Sep 2020 Also für mich sieht das nicht aus wie ein Caferacer... Streetfighter aber auch nicht... :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wo wurde denn hier was von cafeRacer oder Streetfighter geschrieben?

Wie war noch mal die Fragestellung? ;-)

LG
Bernhard

Re: GS 550 L Hilfe bei der Fehlersuche

Verfasst: 1. Sep 2020
von dirk139
sven1 hat geschrieben: 1. Sep 2020 ...
Danke Sven, wird mal gecheckt .daumen-h1:
Michael90 hat geschrieben: 1. Sep 2020 Also für mich sieht das nicht aus wie ein Caferacer... Streetfighter aber auch nicht... :wink:
Das auch nicht wirklich.... :zunge:
https://share-your-photo.com/139f51eed4
Wobei mir meins deutlich besser gefällt als deins... ist natürlich Geschmacksache...

Re: GS 550 L Hilfe bei der Fehlersuche

Verfasst: 1. Sep 2020
von Michael90
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Sehr schönes Motorrad, das du da verlinkt hast, wirklich wunderschön.... :respekt: :respekt:

Aber jetzt genug Offtopic und wieder zurück zu diesem Softchopperverschnitt,
dürfte doch kein allzu großes Problem sein, dieses Hustenbonbon zum Laufen zu bringen... .daumen-h1:

Re: GS 550 L Hilfe bei der Fehlersuche

Verfasst: 1. Sep 2020
von recycler
Killschalter und Seitenständerschalter kannst Du einfach mit dem Multimeter prüfen (ob die geöffnet oder geschlossen sind und noch wichtiger ob ggf. in der 'Arbeitsstellung' Massekontakt besteht, was nicht sein darf, da sonst kein Zündfunke. Dazu am Besten die Schalter an den Kabelverbindern / Steckern im Kabelbau abtrennen.

Falls die Elektrik (Kabel / Steckverbinder usw. sonst einen guten Eindruck macht, tippe ich auf Zündspule (ggf. auch den Kerzenstecker) oder wenn die GS 'modern' ist und eine CDI hat auf dieselbige (dort verrecken im Laufe der Zeit die Kondensatoren und verursachen genau solche Probleme).

Würde auf ebay KA Zündspule und ggf. CDI günstig suchen und mal quertauschen. Selbst wenn die o.k. sind, liegen diese Teile immer gut auf Lager.

Viel Erfolg

recycler