Gleitlager/Lagersitz: Passung bestimmen/berechnen/herstellen
Verfasst: 1. Sep 2020
Hallo Leute,
eine Frage vielleicht an die Dreher/Ingenieure/Konstrukteure unter Euch:
Ich möchte einen Hebel (konkret Schalthebel) mittels Gleitlager auf einer Welle (konkret Fußraste) lagern. Von mir aus mit Lagerbronze, und ich möchte dieses selbst herstellen/drehen.
Ich bin mit den ISO-Passungen einigermaßen vertraut, was mir fehlt (da ich kein Techniker/Konstrukteur bin) ist: welche Passung nehme ich, dass mein Vorhaben gelingt, dass also der Schalthebel möglichst spielfrei und geschmeidig auf der Welle läuft?
Des Weiteren: wie muss der Lagersitz in dem Schalthebel bemessen sein, sprich: welches Untermaß ist vonnöten, dass ich die Bronzehülse einpressen kann?
Ich stelle mir vor, dass dies ist auch von verwendeten Materialien abhängig ist?
Konkret: der Schalthebel ist aus Alu natur (Legierung müsste ich nachgucken), Bohrung 14 mm (müsste ich noch genau messen), Welle ist aus Titan 12mm H7, glaube ich. Die genauen Maße kann ich nachreichen, bin gerade nicht vor Ort.
Zur Herstellung: Sollte ich die Hülse auf Maß fertigdrehen? Oder lieber Außenmaß fertig, innen mit Untermaß und nach dem Einpressen aufreiben? Setzt natürlich eine passende Reibahle voraus (dessen Anschaffung sich bei exotischem Maß als einmalige Anschaffung vermutlich nicht lohnt).
Bin gespannt auf Euer Feedback.
Grüße
André
PS: Eine fertige Hülse zu kaufen ginge natürlich auch, nur auch da müsste ich wissen, welche Maße ich benötige, um danach u. U den Lagersitz anzupassen.
eine Frage vielleicht an die Dreher/Ingenieure/Konstrukteure unter Euch:
Ich möchte einen Hebel (konkret Schalthebel) mittels Gleitlager auf einer Welle (konkret Fußraste) lagern. Von mir aus mit Lagerbronze, und ich möchte dieses selbst herstellen/drehen.
Ich bin mit den ISO-Passungen einigermaßen vertraut, was mir fehlt (da ich kein Techniker/Konstrukteur bin) ist: welche Passung nehme ich, dass mein Vorhaben gelingt, dass also der Schalthebel möglichst spielfrei und geschmeidig auf der Welle läuft?
Des Weiteren: wie muss der Lagersitz in dem Schalthebel bemessen sein, sprich: welches Untermaß ist vonnöten, dass ich die Bronzehülse einpressen kann?
Ich stelle mir vor, dass dies ist auch von verwendeten Materialien abhängig ist?
Konkret: der Schalthebel ist aus Alu natur (Legierung müsste ich nachgucken), Bohrung 14 mm (müsste ich noch genau messen), Welle ist aus Titan 12mm H7, glaube ich. Die genauen Maße kann ich nachreichen, bin gerade nicht vor Ort.
Zur Herstellung: Sollte ich die Hülse auf Maß fertigdrehen? Oder lieber Außenmaß fertig, innen mit Untermaß und nach dem Einpressen aufreiben? Setzt natürlich eine passende Reibahle voraus (dessen Anschaffung sich bei exotischem Maß als einmalige Anschaffung vermutlich nicht lohnt).
Bin gespannt auf Euer Feedback.
Grüße
André
PS: Eine fertige Hülse zu kaufen ginge natürlich auch, nur auch da müsste ich wissen, welche Maße ich benötige, um danach u. U den Lagersitz anzupassen.