Seite 1 von 7

Yamaha» Vorstellung meiner SR500 im Café Racer Style

Verfasst: 1. Sep 2020
von ChristianSch
Hallo zusammen,

nachdem ich mich jetzt im SR-XT-500 Forum vorgestellt habe, ist das nun konsequenterweise auch im caferacer-forum fällig :wink: .
Ich lese hier schon einige Jahre regelmäßig mit. Kurz zu mir: Ich bin 24 Jahre und komme aus der Nähe von Stuttgart. Nachfolgend ein paar Bilder von meiner SR500 Bj. 1978 „bzw. größtenteils 2019/2020“.

Ich habe die SR als Projektaufgabe von jemanden gekauft, der schon relativ viel gemacht hatte (Rahmen gekürzt, auf Trommelbremse umgebaut, etc.) und ich habe dann dann die notwendigen Schritte für die TÜV Abnahme erledigt und in meiner Wunschfarbe lackiert.
Mittlerweile bin ich ca. 700km gefahren und habe im Großen und Ganzen (hoffentlich) alle Anfangsproblemchen beseitigt.

Noch ausstehend ist:
- Tankentlüftung verbessern (bei komplett vollem Tank drückt es mir Sprit raus…)
- KZH beobachten (ist mir in den 700km schon 2x abgerissen – nun größtenteils die Rohrkonstruktion mit WIG aufgefüllt)
- Batterie-Lima System verstehen u. optimieren (Tacho geht kurz aus beim Licht anschalten und Lima läd nur im Stand auf 13,xx V ?)
- Vergasereinstellung Fett/Mager (Kerze war neulich ziemlich schwarz – ist allerdings aktuell noch unter Beobachtung)
- Ölschlauch aus Rahmen schwitzt etwas (hoffentlich mit nachziehen der Mutter erledigt, dazu muss aber der Tank runter…)

Eventuell mache ich einen Thread auf mit den Problemchen, die ich aktuell am Ausmärzen bin.

Viele Grüße & allzeit Gute Fahrt
Christian :prost:
SR500_1_komp.jpg
SR500_2_komp.jpg
SR500_3_komp.jpg
SR500_4_komp.jpg

Re: Yamaha» Vorstellung meiner SR500 im Café Racer Style

Verfasst: 1. Sep 2020
von Juli6790
Hallo Christian,

schöner Umbau, gefällt mir gut. Viel Spaß damit :rockout:

Grüße
Juli

Re: Yamaha» Vorstellung meiner SR500 im Café Racer Style

Verfasst: 1. Sep 2020
von mapi
Hallo!

Schickes Gerät! Kannst du uns verraten, was das für eine Sitzbank ist? Selbst gefertigt oder gekauft?

Re: Yamaha» Vorstellung meiner SR500 im Café Racer Style

Verfasst: 1. Sep 2020
von ChristianSch
mapi hat geschrieben: 1. Sep 2020 Hallo!

Schickes Gerät! Kannst du uns verraten, was das für eine Sitzbank ist? Selbst gefertigt oder gekauft?
Hallo Mapi,

vielen Dank!
Die Sitzbank ist selbst gefertigt & vom Sattler bezogen. Gibt es so nicht zu kaufen.

Viele Grüße
Christian

Re: Yamaha» Vorstellung meiner SR500 im Café Racer Style

Verfasst: 1. Sep 2020
von klx
Wow! Sehr schön. Wenn der conic Topf noch etwas mehr ansetzt passt er auch perfekt ins Bild.

Re: Yamaha» Vorstellung meiner SR500 im Café Racer Style

Verfasst: 1. Sep 2020
von ChristianSch
Ja, da warte ich auch schon drauf!
Ich hoffe der wird nicht ungleichmäßig...
Hat da jemand Erfahrungswerte? Ist die Standard Louis Tröte.

Gruß
Christian

Re: Yamaha» Vorstellung meiner SR500 im Café Racer Style

Verfasst: 1. Sep 2020
von Maver
Schöner Umbau. Das Heckbürzel ist Eigenbau? Aus GFK ?

Re: Yamaha» Vorstellung meiner SR500 im Café Racer Style

Verfasst: 1. Sep 2020
von saarspeedy
Sehr schöner und stimmiger Umbau - bis auf das seitliche Nummernschild.

Und vielleicht solltest du versuchen die Tank-Sitzbanklinie noch etwas anzupassen.

Re: Yamaha» Vorstellung meiner SR500 im Café Racer Style

Verfasst: 1. Sep 2020
von ChristianSch
Maver hat geschrieben: 1. Sep 2020 Schöner Umbau. Das Heckbürzel ist Eigenbau? Aus GFK ?
Ja ist Eigenbau, allerdings aus ganz normalem Blech mit kleiner Unterkonstruktion aus gebogenen Metallstangen.
Da sitzt die Batterie + CDI drin.

Gruß
Christian

Re: Yamaha» Vorstellung meiner SR500 im Café Racer Style

Verfasst: 1. Sep 2020
von ChristianSch
saarspeedy hat geschrieben: 1. Sep 2020 Sehr schöner und stimmiger Umbau - bis auf das seitliche Nummernschild.

Und vielleicht solltest du versuchen die Tank-Sitzbanklinie noch etwas anzupassen.
Danke!
Du meinst den Tank vorne "etwas runter" oder die Sitzbank "etwas hoch" - richtig?

Gruß
Christian