....ja, hat er, aber deshalb dürfen wir ihn nicht gleich steinigen, auch wenn Jeder nur einen Stein bekommt !!
Aber zur Thematik:
Meine GPZ hab ich seit 1991, nachdem mir vor ca. 12 Jahren mein aufgebohrter 1261ccm - Kawamotor leider viel zu früh verstorben ist, hatte ich auch mal eine GSX-R 1127 - Phase, daher stammen noch die Bildchen.
Hatte dann aber keinen Bock, den TÜVi's wegen der Motoreintragung hinterher zu rennen, zufällig lief mir auch ein sehr günstiger Kawa - Motor über den Weg und ein GSX- R Rahmen war auch gleich gefunden, also alles wieder dahin, wo es hin gehört...
Die TNT - Schwinge ist natürlich derzeit eine der Schönsten, aber auch eine der mittlerweile teuersten, Großserien - Schwingen,
meine ist eine verlängerte Krüger+Junginger (K+J) - Einzelanfertigung der Neo - Classic - Reihe, da dann doch etwas seltener...
Naja, bei den Motorhalterungen bin ich mir zu 99,875 % sicher, das sie passen, denn der GPZ - und der Z 1000 - Motor haben hinten die selben Aufnahmen am Rahmen, ich hab vor vielen Jahren einem Bekannten mal die vordere untere Rahmenstrebe der GPZ 1100 UT in seinen Z 1000 - Rahmen eingeschweißt da er einen GPZ 1100 - Motor verbauen wollte. Dazu hatten wir einen leeren Motor in den Rahmen geschraubt, hinten passte alles.
Hier kannst du übrigens meinen Motor - Umbau damals nachlesen, da ist alles schön beschrieben,
gerade recht zu den anstehenden langen Winterabenden

:
Einfach in eines der weltbesten Foren auf "
www.kawasaki-z.de" und dort auf:
Foren-Übersicht » Kawasaki-Z Technik, Baujahr `72-`84 - » Z-Umbauberichte:
"GPZ 1100 UT, mein Weg ins Dunkel und zurück !!!"