Seite 1 von 1

Stahlflex-Bremsleitung - GSX 750 AE

Verfasst: 16. Sep 2020
von bp9092
Hallo zusammen,

ich habe mir eine Suzuki GSX 750 AE Bj. 1999 zugelegt, die nun etwas umgebaut werden soll.

Der Vorbesitzer hatte die Maschine schon mit umgebauten Stahlflex-Bremsleitungen vorne übernommen. Der TÜV hat das so abgenommen, allerdings sieht das doch etwas komisch aus!

Die Leitung, die vom Bremshebel abgeht ist extrem kurz und passt nicht bei meinem neuen Lenker - die Verbindung dann zur Bremse ist viel zu lang!

Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

Vielen Dank im voraus und beste Grüße!

Re: Stahlflex-Bremsleitung - GSX 750 AE

Verfasst: 16. Sep 2020
von Garagenschlosser
Neue Leitungen?

Re: Stahlflex-Bremsleitung - GSX 750 AE

Verfasst: 16. Sep 2020
von Ratz
Da wurden gebrauchte Leitungen verbaut die nicht zu diesem Motorrad gehören.
bp9092 hat geschrieben: 16. Sep 2020 Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Hab ich.

Du schraubst die Leitungen an den Bremssätteln und am Hauptbremszylinder ab und verkaufst alles auf Ebay. Auch den Verteiler inklusive Bremslichtschalter. Dann nimmst du einen Benzinschlauch oder was du grad zur Hand hast und verlegst diesen provisorisch vom Bremssattel zum Bremszylinder und bestimmst so die richtige Länge für einmal linker und einmal rechter Bremsschlauch. Die zwei Schläuche bestellst du dir dann bei den üblichen Verdächtigen (Spiegler Louis usw).

Dann baust du die zwei Leitungen ein und befestigst beide am Bremszylinder mit einem Doppelhohlschraubenbremslichtschalter (geiles Wort)
Sowas halt -> https://www.ebay.de/itm/Bremslichtschal ... xyJs5Rb-F9
Mußt halt abchecken ob du M10x1,25 oder M10x1,00 brauchst. Zuletzt noch die vorhandenen Kabel des alten Bremslichtschalters mit dem neuen verbinden.

Fertich - clean, billig, nur zwei anstatt drei Leitungen und ein Stahlklotz weniger.

Re: Stahlflex-Bremsleitung - GSX 750 AE

Verfasst: 17. Sep 2020
von Schinder
Moin

Sehr kreative Lösung auf den Bildern ... :lachen1:

Qualitativ zu empfehlen : https://de.helperformance.com/konfigura ... ex-leitung
Schnelle Lieferung, saubere Ausführung, preislich gut.
Bei fertigen Sätzen sind sogar die Hohlschrauben und Dichtringe mit dabei.

Nein, ich habe da keine Anteile.



Gruss, Jochen !

Re: Stahlflex-Bremsleitung - GSX 750 AE

Verfasst: 17. Sep 2020
von bp9092
Vielen Dank schonmal für die Lösungen! Jetzt noch etwas Stress aktuell, aber das werde ich dann schnellstmöglich in Angriff nehmen und berichten! Danke für die Hilfe 💪🏻

Re: Stahlflex-Bremsleitung - GSX 750 AE

Verfasst: 17. Sep 2020
von Ratz
Alternativ zu der vorher beschriebenen Lösung kannst du auch nur mit einer langen Leitung vom Bremszylinder auf den rechten Bremssattel gehen und von dort mit einer kurzen Leitung übern Kotflügel zum linken Bremssattel. Dann halt oben einen Bremslichtschalter für eine Leitung und am rechten Bremssattel eine Doppelhohlschraube.

Der Link von Jochen ist übrigens Top da sich dort auch Tüllen und Haltematerial mit konfigurieren lassen.

Re: Stahlflex-Bremsleitung - GSX 750 AE

Verfasst: 17. Sep 2020
von Suzukihans
Hallo bp,
so mal ins unreine: kannst du nicht einfach den Verteiler ca unter dem Zünschloss montieren, dann siehts mit den unteren Leitungen
nicht mehr so grausig aus und die obere wird evtl lang genug sein.
Der Verteiler muß ja nicht bombenfest montiert sein.
Nur so ne Idee, du machst das schon.
Gruß Hans K.

Re: Stahlflex-Bremsleitung - GSX 750 AE

Verfasst: 17. Sep 2020
von sven
Ratz hat geschrieben: 16. Sep 2020 Doppelhohlschraubenbremslichtschalter (geiles Wort)
Ja, klingt gut, sieht Scheiße aus ...
... fragt sich ob es diesen Klotz überhaupt braucht, normalerweise
haben die Japaner doch den Bremslichtschalter in der Armatur
integriert.

Re: Stahlflex-Bremsleitung - GSX 750 AE

Verfasst: 17. Sep 2020
von Ratz
Hm, jetzt wo du das sagst. Bei dem Baujahr könnte auch ein elektrischer Schalter am Bremshebel verbaut sein und nicht wie ich angenommen habe ein hydraulischer in dem Verteilerblock. In dem Fall kann er sich das mit dem Doppelhohlschraubendingsbums natürlich sparen.