Ich bin auf der Suche nach kleinen Ausgleichsbehältern.
Kennt ihr eine Seite wo die Dinger mit Abmessungen angegeben sind?
Gerne nehme ich Infos von euch entgegen.
Danke.
R.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bremsflüssigkeitsbehälter
-
- Beiträge: 2275
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
- LucaGregory
- Beiträge: 575
- Registriert: 24. Jun 2015
- Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989 - Wohnort: Taunusstein
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
alle mit ABE?
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
Brauchts doch nicht für so nen Suppenbecher.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
-
- Beiträge: 2275
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
Das sieht alles sehr vielversprechend aus.
Vielen Dank.
R.
Vielen Dank.
R.
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
Doch, seit einiger Zeit schon.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 2275
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
Das ist in diesem Fall ohne Bedeutung.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17736
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter
Läuft bei Ralph wohl sowieso auf Einzelabnahme wegen Sonderumbau hinaus, da kommt's auf das Becherchen echt nicht an ;)