Seite 1 von 2
Sitzbankbau Grundplatte
Verfasst: 22. Sep 2020
von stilo85
Hallo Leute!
Ich bin gerade dabei meine Sitzbank von meiner Cx500 zu bauen bzw zu planen!
Eine Grundplatte aus 3mm Aluminium habe ich bereits gemacht.
Wie befestige am besten den Sitzbankbezug auf der Platte oder ist es generell besser eine GFK Grundplatte zu bauen?
Re: Sitzbankbau Grundplatte
Verfasst: 22. Sep 2020
von fuerdieenkel
...normalerweise hat eine Sitzbank-Grundplatte aus Blech einen gebördelten Rand, Der Bezug wir daran geklebt und geklammert.
Re: Sitzbankbau Grundplatte
Verfasst: 22. Sep 2020
von CafeMicha
Man kann auch Thermoplast an den Rand drannieten. In diesen kann man denn den Bezug tackern.
Re: Sitzbankbau Grundplatte
Verfasst: 22. Sep 2020
von stilo85
Wäre eine Platte aus GFK sinnvoller?
Re: Sitzbankbau Grundplatte
Verfasst: 22. Sep 2020
von Stefan82
@stiko85 --------> Nimm Thermoplast wie es CafeMicha schön erwähnt hat lässt sich super verarbeiten (Schneiden/Formen) und dein Sattler wird es dir auch danken.
Gruß Stefan
Re: Sitzbankbau Grundplatte
Verfasst: 22. Sep 2020
von stilo85
Okay danke!
Dann werd ich mal eine Platte besorgen
10mm sollten ausreichen?
Re: Sitzbankbau Grundplatte
Verfasst: 22. Sep 2020
von hue
Bei meiner selbstgebauten Aluplatte ohne Börderlung oder Ähnlichem hat der Sattler den Bezug geklebt und genietet.
Re: Sitzbankbau Grundplatte
Verfasst: 22. Sep 2020
von stilo85
Bekommt man das Thermoplast wo in einem Baumarkt oder so?
Re: Sitzbankbau Grundplatte
Verfasst: 22. Sep 2020
von mrairbrush
Thermoplast ist wieder so eine weitreichende Bezeichnung. Thermoplaste bedeutet nur das der Kunststoff durch Wärme verformbar ist und das reversibel. Legosteine sind auch Thermoplaste. Da eine Tackerklammerl rein zu bringen ist sicher ein lustiger Versuch. :-)
Sollte also schon ein relativ weicher Themoplast sein. Könntest Streifen von einer Forexplatte aufkleben. Alu gut entfetten, ordentlich aufrauhen und Streifen mit einem guten 2K Kleber befestigen. Epo oder PUR.
Weitere Möglichkeit wäre das Alu mit einem guten Epo 2K Grund zu behandeln, diesen leicht anrauhen. Dann kann der Sattler den Bezug direkt mit einem guten Schuhmacherkleber festkleben.
Re: Sitzbankbau Grundplatte
Verfasst: 22. Sep 2020
von Palzwerk
Blechplatte mit Kantung ist stabiler, Befestigung mit Kleben und wenn alles passt für die Langzeitstabilität nieten oder Schrauben mit Blechstreifen oder Karosseriescheiben. Habe auch schon an der Kantung Senkschrauben M4 eingeheftet, den Bezug dort eingehakt, passend gebohrte Blechstreifen drüber und Muttern drauf. Blech gibt am wenigsten Stress bei der HU.