Seite 1 von 2
BMW R 75/6 - kaufen?
Verfasst: 25. Sep 2020
von bp9092
Hallo zusammen,
ich habe grade eben vom Vater eines Freundes angeboten bekommen, seine BMW R 75/6 zu übernehmen!
Er selber hat sie vor 12 Jahren fahrend in der Garage abgestellt - seit dem nie wieder angerührt - und will sie jetzt los werden (und zwar schnell).
KM-Stand ist bei 70.000. Aktuell springt sie natürlich nicht an. Reifen sind nicht mehr zu gebrauchen, Tank ohne Rost. Ansonsten nichts festgebacken, etwas Rost hier und da aber sonst ganz gut.
Da die Garage jetzt schnell leer gemacht werden soll, habe ich keine Möglichkeit, vorher großartig dort etwas zu testen.
Daher meine Frage: Würdet ihr bei so etwas zuschlagen und falls ja - was wäre preislich vernünftig und auf was für Kosten muss man sich einstellen? Ich weiß, dass jetzt nicht per Ferndiagnose eine genaue Summe genannte werden kann - aber vielleicht ein Rahmen!
Vielen Dank im voraus

Re: BMW R 75/6 - kaufen?
Verfasst: 25. Sep 2020
von wiggerl
Servus,
arbeite nebenbei in einer 2 V Schrauberbude
http://www.classic-mot.de und würde bei einem guten Preis sofort zuschlagen.
In der Regel ist nichts „Großes“ zu befürchten.
Alle 4 Öle wechseln, vielleicht einen neuen Unterbrecher spendieren, Vergaser reinigen und vielleicht neue Membranen.
Neue Batterie wird wohl fällig sein - Kung kostet auch nicht soo viel, einen guten Fuffie.
Was ich noch machen würde einen neuen Bremszylinder mit zwei Abgängen und auf Doppelscheibe umrüsten.
Möglicherweise sind die Auspufftöpfe an der Naht durch (sieht man aber), Ersatz gibt es.
Wenn Du die Möglichkeit hast (Überbrückungskabel) prüfe die Lenkerschalter, die werden mittlerweile rar und teuer.
Grüße
Klaus
Re: BMW R 75/6 - kaufen?
Verfasst: 25. Sep 2020
von DonStefano
Hallo,
für ne fahrende nicht so tolle 75/6 würde ich bis max. 3,5 - 4 Mille geben. Also fahrend und mit Rest TÜV.
Wirklich schöne Modelle sehe ich so bei 7000, vielleicht plus ein bisschen.
Was Du reinstecken musst sagt mir zwar die Glaskugel, einschätzen musst Du das aber selber.
Wenn er die Kiste für 2 Mille abgibt und Du keinen Bock hast, dann würde ich sie nehmen wollen.
Ab Sonntag bin ich wieder im Rheinland und käme sofort!
Gruß, Stefan
P.S. Anzahl der Vorbesitzer wär auch für eine Einschätzung interessant!
Re: BMW R 75/6 - kaufen?
Verfasst: 25. Sep 2020
von Brownie
Moin,
also ich habe vor einigen Jahren (könnten 6 sein) mal eine R75/6 BJ74 erworben. die Stand 19 Jahre im trockenen Keller, hatte ca. 90 000km auf der Uhr, sah sensationell gut aus, mit Koffer und Verkleidung. Habe damals 4000,- bezahlt ohne zu wissen was auf mich zukommt...
Muß zu meiner Verteidigung auch sagen, meine Freundin hat mich damals regelrecht dazu genötigt...
Nach Wechsel aller Flüssigkeiten, Entrostung des Tanks von innen mittels Zitronensäure und Austausch der Batterie lief das Teil wie am Schnürchen, hab sogar noch TÜV bekommen mit den alten Reifen

, die ich natürlich danach neu gemacht habe...
Hatte 2 Jahre viel Freude mit der alten Dame bis ich Nachwuchs bekommen hab, dann ging sie weg...für 4700,- fahrbereit mit TÜV und Hoske Nachbautüten vom Siebenrock, die ich Leistungsmäßig aber nicht empfehlen würde, klingen halt bisschen besser wie die originalen Furztüten.

Re: BMW R 75/6 - kaufen?
Verfasst: 25. Sep 2020
von John
Also meiner Ansicht nach kann man bei einem 2 Ventiler bis 2,5 - 3 k nichts groß falsch machen solange dieser auf den ersten Blick gut da steht. Das bekommt man über die Teile im schlimmsten Fall wieder rein.
Worauf ich zusätzlich achten würde:
-Unter der Lima Abdeckung vorne (nur 3 Schrauben) ob die Schraube des Fliehkraftreglers intakt oder aufgelötet... ist. Ansonsten brauchst ne neue Zündung oder der Motor muss auseinander.
- an der Tachowelle am Getriebe ob da die Gummimuffe intakt (ansonsten kann Wasser ins Getriebe) ist und das Gewinde zur Beseitigung dieser und des Massekabels gut ist
-haben die Sturz Bügel Macken? Dadurch Rahmen verzogen? evtl auch Radstand messen
Die schönen Modelle sehe ich so bei 6k ist ja eine /6 und keine /5
Grüße Jonny
Re: BMW R 75/6 - kaufen?
Verfasst: 26. Sep 2020
von Tomster
Du bist ja anscheinend etwas in Zeitdruck und wirst nicht viel zur Kontrolle dran schrauben können.
Wenn dir der „bekannte“ Besitzer versichert, die Maschine sei bis zuletzt gut gelaufen, dann würde ich bis 3K geben.
Viel wird vermutlich nicht dran sein, aber ein Restrisiko bleibt immer.
Anzahl Kilometer oder Vorbesitzer halte ich bei einem Moped aus den 70ern für irrelevant.
Bis dahin
Tom
Re: BMW R 75/6 - kaufen?
Verfasst: 26. Sep 2020
von Kinghariii
Wenn der Preis stimmt würde ich ebenfalls zuschlagen. Der Zustand sieht zumindest auf den Fotos sehr gepflegt aus und vor allem unverbastelt. Stellt daher auch eine gute Wertanlage dar. In Österreich werden für die alten Boxertwins mittlerweile auch in schlechten Zuständen absolute Mondpreise verlangt.
Re: BMW R 75/6 - kaufen?
Verfasst: 26. Sep 2020
von sven1
Zum Preis ist alles gesagt. Meine Meinung, KAUFEN.
Die Karren sind echte Dauerläufer, extrem pflegeleicht und einfach aufgebaut.
Vor dem ersten Startversuch solltest du etwas Zweitaktöl in die Zylinder geben, per Kicker langsam bewegen und 24 Stunden einwirken lassen.
Öle wechseln, Batterie einfach überbrücken und an machen.
Bremsenreiniger als Starthilfe kannst du durch die. Naht der Luftfiltergehäusehälften sprühen.
Dann sollte sie nach 3-4 Versuchen laufen.
Dann im Standgas erst mal laufen lassen.
Meine R65 sprang nach 16 Jahren im dritten Startversuch an.
Danach würde ich erst mal fahren um ein Gefühl für BMW zu bekommen, das muß man mögen.
Grüße
.Sven
Re: BMW R 75/6 - kaufen?
Verfasst: 26. Sep 2020
von bp9092
Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps!
Unter diesen Umständen werde ich denke ich, wenn der Preis stimmt, zugreifen!
Beste Grüße aus dem Rheinland!
Re: BMW R 75/6 - kaufen?
Verfasst: 26. Sep 2020
von f104wart
Was will er denn haben?