ich kann meine XS 400 Bj 79 nicht mit dem Anlasser starten wenn sie kalt ist ,sondern dann nur mit dem Kickstarter weil es sonst komisch kracht und rasselt.
Wenn ich im kalten Zustand kicke läuft auch manchmal der Anlasser mit.
Wenn das Motorrad warm gelaufen ist dann funktioniert der Anlasser einwandfrei.
Kann mir jemand bitte sagen was das Problem sein könnte ?
Kann man den Anlasser einfach ausbauen oder ist das eine größere Reparatur ?
Danke schon mal
Gruß
Jefrie
Re: XS400 Anlasser rasselt
Verfasst: 28. Sep 2020
von sven1
dann guck doch erst mal da nach ob alles richtig läuft und arbeitet.
Ich würde ihn ja ausbauen aber ehrlich gesagt trau ich mir das nicht zu .
Ich habe gehört das man den Motor dafür zerlegen muß , ob das stimmt keine Ahnung.
Re: XS400 Anlasser rasselt
Verfasst: 28. Sep 2020
von Nille
Zum Ausbau muss der linke motordeckel runter, da du die Kette vom Anlasser zur kurbelwelle runternehmen musst.
Ist kein Hexenwerk, Öl ablassen und Deckel runter, nach Reparatur neue Dichtung, fertig.
Re: XS400 Anlasser rasselt
Verfasst: 28. Sep 2020
von Jefrie
Ok , danke ich versuche es.
Aber wenn ich schon einen Ölwechsel mache noch eine Frage.
Mir sagte jemand ich soll 20W50 Mineralöl nehmen bei so einem alten Motor. Ist das ok ?
Die Laufleistung vom Motor kenne ich nicht.
Re: XS400 Anlasser rasselt
Verfasst: 28. Sep 2020
von Emil1957
20W50 hab ich in meiner Honda CB350k von 1973 auch drin.
Re: XS400 Anlasser rasselt
Verfasst: 28. Sep 2020
von sven1
Ist eigentlich wurscht was du da reinkippst (für die erste Füllung). Achte auf die Bezeichnung
JASO MA oder JASO MA 2
Damit ist das Öl für Nasskupplungen (im Ölbad) geeignet. Sonst machst du im Idealfall auch die Kupplung gleich mit .
Ich habe für meine Karren das Öl von Mannol bestellt, war recht günstig und zum Motor sauber spülen alle Male gut.
Wenn du das Öl schon mal runter hast, würde ich an deiner Stelle anschließend auch gleich die Ölwanne abbauen (anschließend neue Dichtung und Dichtring für die Ablassschraube nicht vergessen) um zu sehen/fühlen was dort so alles rumliegt (etwas metallischer Abrieb ist OK, sollten größere Teile oder "Schraubenreste" darin rumfliegen solltest du ein paar Fotos machen und hier noch mal nachfragen.) Also die Pampe aus der Wanne nicht einfach mal fix wegkippen, sondern langsam über den Rand gießen und gucken ob sich im verbleibenden Schlamm, der sich in der Wanne abgesetzt hat, etwas finden läßt. Da kannst du ruhig mit den Fingern durchrühren, das ist oft besser als die reine Sichtung.)
Ein neuer Ölfilter kostet auch nicht die Welt und ist fix gewechselt, also gleich mit machen.
Besorg dir Lektüre zu deinem Moped, Bucheli, WHB, Repanleitung zu bestimmten Teilen (Video) aus dem Netz, was auch immer. Dann wirst du sehen, das einige Reparaturen/Wartungen gar nicht sooo kompliziert sind wie du denkst und ohne teures Spezialwerkzeug ausgeführt werden können. Dann wächst dein Verständnis für dein Moped und wie es funktioniert ganz nebenbei.
Ansonsten ist keine Frage zu doof um nicht gestellt zu werden.
Grüße
Sven
Re: XS400 Anlasser rasselt
Verfasst: 28. Sep 2020
von Jefrie
Danke Sven1 , das war mal eine Beratung.
Den anderen auch danke für ihre Infos.
Re: XS400 Anlasser rasselt
Verfasst: 29. Sep 2020
von igel
Nehm für deine XS auf jeden Fall was mineralisches und nichts voll- oder teilsynthetisches, egal ob da irgendwas von JASO draufsteht......