Seite 1 von 2

Kein Druck Punkt jedoch kommen ein luftblässchen beim entlüften raus

Verfasst: 29. Sep 2020
von Trehm
Hallo,
bei meinem umbau einer Yamaha XS 400 12e (bj. 1983) bin auf ein Problem getroffen, dass sich mein Bremskolben verkantet hat :roll: . Also hab ich den Kolben entfernt und herausgefunden, dass der Kolben ziemlich beschädigt ist. Daraufhin kam natürlich ein neuer Kolben rein. Jedoch hab ich keinen Originalen mehr gefunden und ich musste auf einen Kolben von der Yamaha XV 1100 wechseln der den gleichen Außendurchmesser hat jedoch ein anderen Innendurchmesser und eine andere höhe (nur 0,2mm höher). Beim wechseln gab es keine Schwierigkeiten und es ging perfekt rein :grin: .

Danach hab ich alles wieder hin montiert und hab mich ran gesetzt die Bremsanlage wieder mit Flüssigkeit aufzufüllen. Wie erwartet kam am Anfang ein Haufen Luft raus und nach ein paar pump Vorgängen kam dann auch Flüssigkeit und dann bald auch ohne Luftblässchen. So weit ich weiß ist das ein Zeichen dafür das das Bremssystem vollkommen entlüftet ist, jedoch gibt es keinen festen druck punkt der bremse also ist da doch noch Luft im System drin. Nach wiederholten Pumpvorgängen kam nur Flüssigkeit raus ohne Luft. Auch einige stunden Warten wie im Reparatur Handbuch vom Motorrad beschrieben hat nichts geholfen.

Ich versuch das Problem schon seit drei Tagen zu lösen und bin schon langsam am verzweifeln :dontknow:

Ich hoffe mir kann da jemand weiter helfen und ich bedanke mich schon im voraus.

Re: Kein Druck Punkt jedoch kommen ein luftblässchen beim entlüften raus

Verfasst: 29. Sep 2020
von sven1
Pump die Bremse mal auf den Druckpunkt, dann mit einem Kabelbinder oder ähnlichem für 48 h stehen lassen.
Zwischendurch immer mal wieder die Leitungen abklopfen.

Grüße

Sven

Re: Kein Druck Punkt jedoch kommen ein luftblässchen beim entlüften raus

Verfasst: 29. Sep 2020
von Palzwerk
Bremshebel ziehen bis Druck da ist und dann den gezogenen Hebel mit Spanngurt, Kabelbinder, alter Socke oder was sonst so rumliegt fixieren. Eventuell von unten nach oben an die Leitung klopfen und einen Tag warten. Wenn Du dann immer noch keinen Druckpunkt hast ist entweder noch richtig Luft in der Zange (halte ich für unwahrscheinlich, evtl hilft hochhängen der Zange zum Entlüften) oder die Bremspumpe muss überholt oder ausgetauscht werden. Wenns am Bremskolben läge würde es aus der Bremszange raussuppen. Die mir angebohrene Faulheit sagt erst mal Bremshebel festmachen.

Ups Sven war schneller.

Re: Kein Druck Punkt jedoch kommen ein luftblässchen beim entlüften raus

Verfasst: 29. Sep 2020
von BerndM
Steht der Entlüftungsnippel senkrecht am höchsten Punkt der Bremszange ? Wenn nicht hilft Bremszange so ankippen das der Nippel
am höchsten Punkt steht. In dieser Position weiter Entlüften. Aber Achtung ! vor dem Betätigen des Bremshebels Holzleiste, in Brems-scheibenstärke, zwischen die Beläge stecken sonst bekommst du die Beläge nie wieder auseinander.

Gruß
Bernd

Re: Kein Druck Punkt jedoch kommen ein luftblässchen beim entlüften raus

Verfasst: 29. Sep 2020
von Ratz
Leider kann niemand hier nachvollziehen wie gut du beim entlüften bist. Deshalb stelle ich mal zwei Theorien in den Raum.

1. Deine Bremse ist komplett entlüftet. Allerdings bist du eher moderne Motorräder gewohnt. Deshalb empfindest du den Druckpunkt der alten Kiste als nicht in Ordnung. Ältere Motorräder haben aber nicht immer einen harten Druckpunkt, bremsen aber trotzdem wie sie sollen. In dem Fall würde ich das Problem vertagen und erst einmal probefahren.

2. Es ist doch noch ein wenig Luft im System. Dann solltest du das jetzt mal auf Druck entlüften. Das heißt ein paar mal pumpen bis du richtig Druck hast, dann Druck halten und Entlüftungsventil öffnen und gleich wieder schließen. Danach das Ganze wiederholen. Dabei aber nie den Bremshebel voll durchdrücken da der Hauptbremskolben, im Bremszylinder, dann in eine Stellung fahren würde in die er normalerweise nie kommt. Dort können Roststellen sein welche die Gummimembran beschädigen können. Mit dieser Methode sollte sich restliche Luft, falls vorhanden, beseitigen lassen.

Re: Kein Druck Punkt jedoch kommen ein luftblässchen beim entlüften raus

Verfasst: 29. Sep 2020
von RC42
Ich frag mal zur Sicherheit, ob du auch die Manschetten durch neue ersetzt hast, wenn du schon den Kolben raus hattest?
Falls ja, kannst du auch "rückwärts" entlüften, indem du den Kolben mit der Bremspumpe zu 2/3 rausfährst und ihn dann von Hand wieder reindrückst und so die Luft in Richtung Bremspumpe schiebst. - Bei neuen Manschetten gelingt das auch ohne übermenschliche Kräfte.

Ansonsten hat Ratz es schon richtig angedeutet. Wenn deine Bremsanlage ansonsten noch Serie ist, gammelt dort also eine 37 Jahre alte Bremsleitung vor sich hin, die mittlerweile so weich sein dürfte, dass sich auch nach weiteren 3 Tagen entlüften kein knackiger Bremsdruck mehr erreichen lässt. Da hilft dann nur, Bremsleitung ersetzen. Zum Beispiel durch eine Stahlflexleitung (meist billiger als das originale Neuteil)

Re: Kein Druck Punkt jedoch kommen ein luftblässchen beim entlüften raus

Verfasst: 30. Sep 2020
von onkelheri
Nun, dieses „48h hochhängen“ hab ich noch nie getan ... auch und dann noch mit gezogenem Hebel? Wenn der Hebel gezogen, also gebremst wird, ist das Reservoir/ der Behälter der Bremspumpe von der Leitung getrennt! Was soll also bei dieser Nummer in der Bremse passieren ?

Wenn wie anzunehmen die alte, vermutlich zugewachsen Leitung die Pumleistung schon drosselt ist diese sowieso auszuwechseln! Hier Stahlflex zu nehmen, ist keine Geldverschwendung! Letztlich sollte bei so einer Aktion auch der Pumpkolben gereinigt und auch dort die Manchette begutachtet werden ...

Die Pumpe könntest du auch wechseln und mittels anderer Kolbengröße auf Bremskraftzuwachs deren be kleinerem Kolben ... oder auf Handkraftzuwachs bei größerem Kolben.

Gruß Heri

Re: Kein Druck Punkt jedoch kommen ein luftblässchen beim entlüften raus

Verfasst: 30. Sep 2020
von peterg
onkelheri hat geschrieben: 30. Sep 2020 Nun, dieses „48h hochhängen“ hab ich noch nie getan ... auch und dann noch mit gezogenem Hebel? Wenn der Hebel gezogen, also gebremst wird, ist das Reservoir/ der Behälter der Bremspumpe von der Leitung getrennt! Was soll also bei dieser Nummer in der Bremse passieren ?
...
Gruß Heri
Ich hab die Methode erst im letzten Jahr kennengelernt und bin begeistert! .daumen-h1:
Die Erklärung ist:
Durch den Druck werden die Luftbläschen in der Bremsflüssigkeit zusammengedrückt und wandern so nach oben..(zum höchsten Punkt!- ich hab seitdem gerne eine Entlüftungsschraube oben.)
Wenn Du dann den Hebel löst und ganz zart ein wenig pumpst, kannst Du die Blasen bei geöffneten Deckel im Behälter aufsteigen sehen.

Stahlflex ist natürlich Grundvorrausetzung.

Re: Kein Druck Punkt jedoch kommen ein luftblässchen beim entlüften raus

Verfasst: 30. Sep 2020
von Kinghariii
Ich als Laie habe ich eine für mich recht einfache und vor allem effektive Methode gefunden meine Bremsen zu entlüften. Hab bei all meinen Motorräder den Entlüfternippel gegen ein Stahlbusventil getauscht. Zusätzliche habe ich mir um ca. 10 Euro eine Vakum Entlüftungshilfe besorgt.
Meine Vorgehensweise. Stahlbusventil rein und die Entlüftungshilfe dran. Im Anschluss das Ventil öffnen und einfach Pumpen. Die Entlüftungshilfte zieht zusätzlich zum normalen Pumpvorgang sämtliche Luft aus dem System. Hab die Methode für mich entdeckt, als ich bei der Thruxton damals einfach nicht die ganze Luft aus dem System bekam. Seit dem gehe ich nur mehr so vor und kann nur sagen: es funktioniert :)

Übrigens bitte nicht als Werbung verstehen.

Re: Kein Druck Punkt jedoch kommen ein luftblässchen beim entlüften raus

Verfasst: 2. Okt 2020
von onkelheri
Stahlbus... ja kenn ich auch, supersache ... Nur: o-ringnuten hab ich mir schon vor 30jahren in den Nippel eingestochen... und ein Fahradventil in den Schlauch gesteckt ...

Gruß Heri