Seite 1 von 1

Freundliches Hallo in die Gemeinde

Verfasst: 6. Okt 2020
von OlePinelle
Hallo liebe Café racer Gemeinde,

Ich bin Milan und komme aus der Region OWL/Möhnesee.
Ich bin seit meiner Mofazeit begeisterter Schrauber und Einzylinder Fan und kann die Finger einfach nicht sauber lassen wenn ich etwas in die Finger bekomme das Geräusche macht und sich bewegt.
Seit gestern bin ich Besitzer einer Honda cb 250 rs, welche mir nach ein paar Spinnereien zum Thema cafe racer Umbau machen, irgendwie in die Hände gefallen ist. :fingerscrossed:

Das Motorrad stammt von Hinterbliebenen eines Motorradfahrers, welcher letztes Jahr im Sauerland auf einer seiner Ausfahrten seinen Schutzengel vergessen hatte.
Die Hinterbliebenen möchten nie wieder etwas mit Motorrädern zu tun haben..
Ich habe sie in der Garage in der Ecke stehen sehen und wollte eigentlich nur gebrauchte Möbel kaufen.
Im Endeffekt habe ich nun eine cb250rs
In fairem gebraucht Zustand für 500€ erstanden.
Sie läuft, fährt, schaltet und ist voll funktionstüchtig.
Bis auf das Licht, bzw. Zündschloss, welches komplett korrodiert/oxidiert ist und einen Kurzschluss erzeugt sobald das Licht eingeschaltet wird. Reperaturanleitung und ein paar originale Unterlagen vom damaligen Händler gab's auch dazu.

Lt. Rechnungen wurde vor 4 Jahren die kupplung bei Honda gemacht und anschließend hat sie noch mal eine Plakette bekommen. war aber beim Kauf dann abgemeldet.

Nach meiner Begutachtung ist eins klar, es ist Arbeit. :rockout: wieder lange winterabende in der Werkstatt mit Grill und Bierchen. Ich werde ihr einen kompletten Motor dichtsatz verpassen, da sie von ventildeckel bis kupplungsdeckel sifft.

Rahmen, schwinge und vor allem Felgen können ein neues finish vertragen. Sie ist zwar komplett Rostfrei, aber der Rahmen ist zerkratzt bis zum geht nicht mehr und die Speichen haben alle samt Flugrost angesetzt.

Danach steht dann der Umbau an.
Ich habe mich natürlich sofort in den Einzylinder verliebt. Der fehlende e-starter, das Gewicht, die sitzposition.. Ich höre sie schon nachts in der Garage flüstern... "hol den werkzeugwagen raus, mach den Strom an, zerleg mich komplett, mach dich mal wieder dreckig und bau mich um." :zunge:

Entschuldigt bitte die Auswahl an Fotos. Ich wollte sie vor den ersten Bildern einmal anständig sauber machen, das werde ich dann tun sobald der Nachwuchs im Bett ist.

Re: Freundliches Hallo in die Gemeinde

Verfasst: 6. Okt 2020
von Dacapo
Hi,
Willkommen hier.
Viel Erfolg beim Umbau, wir freuen uns immer über Bilder. Habe vor 5 Jahren mal angefangen eine CB250n umzubauen.

Beste Grüße
Dacapo

Re: Freundliches Hallo in die Gemeinde

Verfasst: 6. Okt 2020
von Bambi
Hallo Milan,
herzlich willkommen und Glückwunsch zur kleinen Honda! Die hat mir sogar im serienmäßigen Zustand schon immer gut gefallen ...
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Freundliches Hallo in die Gemeinde

Verfasst: 9. Okt 2020
von Tomster
Willkommen im Forum, Milan.
Du wirst hier sicher alle Antworten auf kommende Fragen finden.

Bis dahin
Tom

Re: Freundliches Hallo in die Gemeinde

Verfasst: 9. Okt 2020
von sven1
Moin Milan,

herzlich willkommen hier bei uns Verrückten.
Ganz viel Spaß beim Umbau.
So und jetzt den Wassereimer holen und danach Fotos machen :mrgreen:

Grüße

Sven

Re: Freundliches Hallo in die Gemeinde

Verfasst: 9. Okt 2020
von Stefan82
Servus Milan

Willkommen im Forum.
Schön geschrieben und scheinbar bin ich nicht alleine der sein Moped reden hör :grinsen1:
Viel Spaß hier und mit deinem Umbau.

Gruß Stefan

Re: Freundliches Hallo in die Gemeinde

Verfasst: 9. Okt 2020
von Michael90
Herzlich Willkommen !!! :rockout:

Möhnesee?? Da war ich doch mal, da gibt es doch die besten Bratkartoffeln,
die es sogar schonmal als Tipp in eine Motorradzeitschrift geschafft hatten,
die waren aber auch lecker... :mrgreen: :mrgreen: Hmmmmmm :mrgreen: :mrgreen:

Re: Freundliches Hallo in die Gemeinde

Verfasst: 9. Okt 2020
von OlePinelle
Im Geronimo.. Aber wer lieber 500g rotes Fleisch mag, soll den big ranch burger probieren.
Wer den Teller leer bekommt, bekommt den 1,5l pitcher Bier umsonst.

Re: Freundliches Hallo in die Gemeinde

Verfasst: 13. Okt 2020
von OlePinelle
Da ich den richtigen Ort hierfür nicht finde, teile ich euch einfach mal hier regelmäßig mit ein paar Bildern dabei, meine bisherigen Fortschritte.

Aktuell bin ich dabei das Motorrad nach und nach zu zerlegen.. Dabei werden alle abgebauten Teile sorgfältig gereinigt und alles wieder gangbar gemacht

So habe ich am Ende einen sauberen Satz Einzelteile und kann ganz schnell entscheiden, was neu muss und was instand gesetzt wird.

Und irgendwie hatte ich meine Hinterrad bremse und die lack Dosen gleichzeitig in der Hand... Und so hat dann heute morgen um 0:24 das eine zum anderen geführt.. .daumen-h1:

Re: Freundliches Hallo in die Gemeinde

Verfasst: 18. Okt 2020
von OlePinelle
Heute hab ich mich ran gemacht eine Lösung für den ganzen Kabelsalat, die hässliche Batteriehalterung, sicherungskasten, cdi und Relais zu finden.

Dazu habe ich mir die Maße von ein paar Lithium Motorradbatterien besorgt und einen Kasten gefertigt in dem batterie, Relai und sicherungskasten einen pmatz finden.

Der Kasten ist ein sperrholzmodell, da sich das Holz einfach und schnell in den Rahmen anpassen lässt.

Die endgültige Version wird die Tage aus blechen gefertigt und geschweißt, statt mit heißkleber zusammen geklebt :grin:
Auch die Kabel werden dann natürlich ordentlich im Kasten verlegt, gekürzt und batterie, sicherungskasten und Relai an die Innenseiten geschraubt.
Das Modell ist halt einfach nur das Ergebnis meiner Überlegungen. Und ich finde so nen kleinen Batteriekasten schön, da die cb250er sonst mal schnell aussehen wie ne 125er, wenn man sie in der Mitte komplett leer räumt.

Aber mit heißkleber und dem endgültigen blechkasten kann ich das ganze zumindest schon mal meinem TÜVer veranschaulichen, ohne rum geschweißt zu haben.