Hauptbremszylinder Funktionsweise?
Verfasst: 15. Okt 2020
Moin zusammen,
mal ne ganz allgemeine Frage zu der Funktionsweise von Bremszylindern.
Ich hatte meiner Honda eine komplette neue Bremskolbenamatur und Haupbremszylinder spendiert. Nach der 3 Testfahrt hatte die Bremse immer wieder plötzlich keinen Bremsdruck mehr. Ich hatte auf Luft im System getippt und von oben und von unten entlüftet. Auch den Vibrator von der Frau an die Stahlflex halten hat nicht geholfen. Dann mit ein paar Garagen Nachbarn mal in den Bremszylinder geguckt und zu unser aller Verwunderung kam beim Hebelziehen sofort sichtbar über das Rückführloch die Flüssigkeit in den Behälter gepumpt.
Dann war der allgemeine Konsens "China Reproduktionsschrott. So kann sich ja kein Druck aufbauen".
Also den alten Zylinder mit einer neuen Dichtung wieder hergerichtet. Drangebaut. Testfahrt. Bremse lässt nicht mehr locker. Im Forum gesucht. Verstopftes Rückführloch im Zylinder. Heute alles auseinander gebaut. Tatsächlich Rückführloch verstopft. Gefreut. Alles wieder zusammengebaut.
Und nun zu meiner Verwunderung, beim Hebelziehen kommt sofort Flüssigkeit aus dem Rückführloch geschossen. Und natürlich kaum Bremsdruck. Nun muss ich dazu sagen, dass ich eben keine Lust mehr hatte und nur schnell schnell entlüftet habe. Eventuell ist noch Luft im System. Hab nochmal nen Kabelbinder über Nacht um den Hebel gemacht.
Aber bevor ich wieder Ärger von der Frau bekomme weil ich mehr Zeit in der Garage verbringe als mit ihr, dachte ich frag ich doch mal schnell.
Also ist das ein normales Verhalten, dass bereits beim Hebelziehen Flüssigkeit über das Rückführloch in den Zylinder gelangt?
Danke schonmal
Josh
mal ne ganz allgemeine Frage zu der Funktionsweise von Bremszylindern.
Ich hatte meiner Honda eine komplette neue Bremskolbenamatur und Haupbremszylinder spendiert. Nach der 3 Testfahrt hatte die Bremse immer wieder plötzlich keinen Bremsdruck mehr. Ich hatte auf Luft im System getippt und von oben und von unten entlüftet. Auch den Vibrator von der Frau an die Stahlflex halten hat nicht geholfen. Dann mit ein paar Garagen Nachbarn mal in den Bremszylinder geguckt und zu unser aller Verwunderung kam beim Hebelziehen sofort sichtbar über das Rückführloch die Flüssigkeit in den Behälter gepumpt.
Dann war der allgemeine Konsens "China Reproduktionsschrott. So kann sich ja kein Druck aufbauen".
Also den alten Zylinder mit einer neuen Dichtung wieder hergerichtet. Drangebaut. Testfahrt. Bremse lässt nicht mehr locker. Im Forum gesucht. Verstopftes Rückführloch im Zylinder. Heute alles auseinander gebaut. Tatsächlich Rückführloch verstopft. Gefreut. Alles wieder zusammengebaut.
Und nun zu meiner Verwunderung, beim Hebelziehen kommt sofort Flüssigkeit aus dem Rückführloch geschossen. Und natürlich kaum Bremsdruck. Nun muss ich dazu sagen, dass ich eben keine Lust mehr hatte und nur schnell schnell entlüftet habe. Eventuell ist noch Luft im System. Hab nochmal nen Kabelbinder über Nacht um den Hebel gemacht.
Aber bevor ich wieder Ärger von der Frau bekomme weil ich mehr Zeit in der Garage verbringe als mit ihr, dachte ich frag ich doch mal schnell.
Also ist das ein normales Verhalten, dass bereits beim Hebelziehen Flüssigkeit über das Rückführloch in den Zylinder gelangt?
Danke schonmal
Josh