Seite 1 von 9
Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Verfasst: 17. Okt 2020
von mazze
An dem einen GS 500 Motor sind zwei Stehbolzen von der Krümmer Befestigung abgerissen
Versuch 1 Mutter auf den M8 Bolzen zu schweißen, Kopf erwärmen, Bolzen mit Kältespray kühlen und aus zu drehen ist gescheitert, beide Bolzen sind noch weiter unten abgerissen.
Den einen konnte ich normal aus bohren.
Der zweite lacht mich aus, weder mit einem Hss G Bohrer noch mit Hss Titan Kratze ich groß am Material
Auch mit einem 2 mm nicht.
Bolzen Material ist das gleiche wie beim ersten, einziger Unterschied bei dem habe ich dreimal eine Mutter aufgeschweisst jedes Mal ist der Bolzen kürzer abgerissen.
Gehe davon aus das ich durch das schweißen extrem gehärtet habe.
Was nun?
Hartmetall Cobald Bohrer ? CO5 oder CO8
Ist das meine Lösung?
Gruß mazze
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Verfasst: 17. Okt 2020
von DonStefano
Hey Mazze,
ist schon ein paar Jahre her, da hatte ich das Problem bei meiner 900er Ducati.
Da tat sich auch nichts, trotz guter Bohrer.
Ein Bekannter, Ex Ducati Superbike Mechaniker, gab mir den hilfreichen Tipp:
Steinbohrer!
Der muss aber umgeschliffen werden. Flacher Winkel mit scharfen Kanten und viel Hinterschliff.
So hat es bei mir dann ganz easy geklappt.
Viel Erfolg und Gruß,
Stefan
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Verfasst: 17. Okt 2020
von mazze
Steinbohrer gibt es wenig mit 2 mm mit einem Um geschliffenen 5mm habe ich es schon versucht mit negativem Ergebnis
Deshalb ja die Frage mit dem Cobald Bohrer, weiß nur nicht ob Co5 oder Co8 und mit welchem schliff.
Davon habe ich von beidem ja nichts da liegen
Gruß mazze
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Verfasst: 17. Okt 2020
von sven
Ich kann dir nen VHM Bohrer schicken, dann sparst du dir die Schleiferei.
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Verfasst: 17. Okt 2020
von mazze
Bin ja nicht der große Bohrer Experte, der geht in das Material ? Bei den Cobald Bohrern weiß ich das sie für Edelstahl und andere Extremharte Legierungen eingesetzt werden.
Meine HSS mit Titan Legierung nehme ich normal auch für Edelstahl und Guss Bohrungen , da gehen sie auch gut und es ist keine billig oder China Ware.
Aber in diesem Fall will nicht mal ein unbenutzter neuer Bohrer seinen Dienst verrichten.
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Verfasst: 17. Okt 2020
von sven
Ja, nein, also die Sorten die du aufzählst, also HSS und HS Co, die haben alle nicht
ansatzweise die Härte und Warmfestigkeit wie Hartmetall, umgangssprachlich Widia.
Schneiden daraus haben Steinbohrer, allerdings mit einer für deine Zwecke nur bedingt
günstigen Geometrie (schabend).
Es gibt aber auch Bohrer, die komplett aus Hartmetall bestehen (VHM=VollHartMetall),
und die haben die dir bekannte Schneidengeometrie (positiv, sprich schneidend statt
schabend). Du erkennst die sofort wenn du sie in der Hand hälst, bei gleicher Größe
sind sie doppelt so schwer wie HSS Bohrer.
Nachteil ist, daß sie ziemlich spröde sind, also vorzugsweise mit stabiler Aufspannung
und Tisch- bzw. Säulenbohrmaschine eingesetzt werden sollten. Frei Hand geht schon
auch, aber dann solltest du vorsichtig zu Werke gehen.
Rest per PN wenn du Interesse hast.
Gruß
Sven
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Verfasst: 17. Okt 2020
von 750R
Nimm das Angebot von Sven an - wenn es ein VHM-Bohrer nicht frisst dann packt es gar nix "spanendes"! Hab da mit schon abgerissene Gewindebohrer ausgebohrt. Nächste Stufe wäre dann erodieren ;)
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Verfasst: 17. Okt 2020
von mazze
In diesem Speziellen Fall kann ich nur Frei Hand Bohren, wenn ich den Kopf noch abbaue das ich ihn auf der Säulenbohrmaschine oder auf der Fräsmaschine verspannen kann, da ist der Aufwand größer als eine GS500E wert hat.
Und wenn dann der 2 oder 3 mm Bohrer abbricht bin ich wohl ganz angeschmiert....
Danke für das Angebot, ich denke darüber nach... fall es keine bessere Lösung gibt mit weniger risiko
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Verfasst: 17. Okt 2020
von sven
mazze hat geschrieben: 17. Okt 2020
Und wenn dann der 2 oder 3 mm Bohrer abbricht bin ich wohl ganz angeschmiert....
Wenn die Spitze im Schraubenstumpf steckenbleibt hättest du in der Tat ein kleines Problem ...
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Verfasst: 17. Okt 2020
von f104wart
mazze hat geschrieben: 17. Okt 2020
In diesem Speziellen Fall kann ich nur Frei Hand Bohren, wenn ich den Kopf noch abbaue das ich ihn auf der Säulenbohrmaschine oder auf der Fräsmaschine verspannen kann, da ist der Aufwand größer als eine GS500E wert hat.
Hast Du mal ein Foto von der Schadstelle und der näheren Umgebung?
Eventuell kann man da eine Bohrhilfe bauen, die es Dir erlaubt, den Bohrer besser zu führen.
Wenn die Bohrung freihand verläuft, machst Du mehr kaputt als gut und kannst den Kopf im Extremfall wegschmeissen.