Hi, wie vielleicht der ein oder andere in meiner Vorstellung bereits gelesen hat, bin ich seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer Cbx 650 e Bj.87, die ich ein wenig umbauen möchte.
Ich hab die Maschine relativ spontan gekauft und mich vorher nicht wirklich damit auseinandergesetzt, ob sie für mein Vorhaben geeignet ist. Jetzt hab ich das gute Stück und mache das beste daraus.
1-2 Dinge sind mir bereits aufgefallen, die vielleicht etwas schwierig werden..
Designideen:
-Kürzung des Hecks (Beibehaltung des Zweimannbetriebs) und einschweißen eines Loops
-relative flache selbstgebaute Sitzbank (hier besteht wahrscheinlich die Schwierigkeit einen hübschen Übergang zum Tank zu finden)
-flacherer Lenker
-den unglaublich klobigen Tacho gegen ein kleines Exemplar aus dem Zubehör tauschen (vielleicht ist sogar Digital möglich?!)
-runder Frontscheinwerfer
-Ochsenaugen
-anderer Frontfender (wahrscheinlich Eigenbau)
-diverse Lackarbeiten
-Farbkonzept: schwarz/Chrom
-usw
Zunächst werde ich alle unnötigen Anbauteile und die Sitzbank demontieren und die Maschine im Rahmen meiner Möglichkeiten technisch auf Vordermann bringen (Öl, Filter, Dichtungen) und anschließend ein wenig mit Bildbearbeitungsprogrammen herumspielen.
BTW: Bei Betrachtung einiger Bilder ist mir aufgefallen, dass das Hinterrad scheinbar leicht versetzt/schief steht (siehe unten). Hat da jemand Erfahrung, ob das normal ist und wenn nicht, wie sich das beheben lässt?
Bei der Probefahrt ist mir am Fahrverhalten nichts eigenartiges aufgefallen.
Grüße aus Berlin
Re: CBX 650 E - Umbau (Brat)
Verfasst: 27. Okt 2020
von MichaelZ750Twin
Servus Filip,
ich mag die CBX650E, die sich stets wiederholenden Umbauvorhaben mit Heck kürzen, Loop einschweißen und flache Sitzbank nicht.
Koffer und Gepäckträger schon gar nicht.
Bau doch bitte den Kram samt Sitzbank und Heckverkleidung ab und dann zeig her, was sich dahinter verbirgt.
Eine originale Sitzbank(grundplatte) sitzt perfekt und ist stabil befestigt, ein Bügelbrett, Skateboard oder eine 20,-Euro Chinabank hinzuspaxen ist der erste Schritt in die falsche Richtung. Man kann originale Sitzbänke auch umpolstern, dann erhält man die Funktion und die gewünschte Optik.
Die Sitzbank wird gerade die geforderte Länge für den Soziusbetrieb haben und der Haltebügel samt den nach vorn verlaufenden Fortsätzen ist endlich mal eine andere Variante des glückselig machenden Loops.
Aber wie heißt es hier immer so schön, dir muss es gefallen.
PS: Das ist ein Mopped mit Kardanantrieb. Wenn da das Rad schief steht, hast du ein massives Problem (Rahmenschaden, Schwinge verbogen, etc.).
Viel wahrscheinlicher ist es, dass der Kofferträger und der Spritzschutz verbogen/verspannt sind, weil jemand das Mopped darauf abgelegt hat.
Also weg mit dem Kram, dann siehste mehr.
Re: CBX 650 E - Umbau (Brat)
Verfasst: 27. Okt 2020
von Filip
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Nachricht. Die originale Sitzbank als Basis zu nehmen, ist mir tatsächlich auch schon in den Sinn gekommen. Habe da letztens einen netten Umbau gesehen. Wobei ich bei dieser Variante das Heck trotzdem ein wenig kürzen würde. Irgendwie gefallen mir die originalen Proportionen nicht ganz..
Sobald ich es wieder zum Moped schaffe, mache ich mich ans zerlegen. Dann gibts auch neue Bilder.
Gruß aus Berlin
Re: CBX 650 E - Umbau (Brat)
Verfasst: 27. Okt 2020
von MichaelZ750Twin
Servus Filip,
ich war neugierig und habe bei ebay nach CBX650E-Rahmen geschaut.
Der ist serienmäßig schon kurz, da gibt es nichts mehr abzuschneiden.
Was anderes ist die serienmäßige Heckverkleidung, die kannst du nach deinem Gusto ändern, kürzen, weglassen, etc.
Das Querblech im Heckrahmen wird als Versteifung gebraucht und bietet in der Form dem Hinterrad den benötigten Einfederfreiraum.
Eine ganz flache, soziustaugliche Sitzbank ist damit nicht möglich.
Der Umbau auf Basis der originalen Grundplatte wird der deutlich bessere Weg sein.
Loop kann man einfach von hinten in die Rahmenrohre stecken, als Add-on ohne sonstige technische Funktion.
Als Rücklichthalter vielleicht ;)
Viel Erfolg !
Re: CBX 650 E - Umbau (Brat)
Verfasst: 28. Okt 2020
von Filip
Hey Michael, wenn ich richtig recherchiert habe, dann endet die originale Sitzbank vor dieser Querverstrebung im hinteren Teil des Hecks.
Hier sieht man das ganz gut:
Ich könnte mir also durchaus vorstellen den Rahmen vor der Verstrebung zu kürzen und dann einen „Loop“ einzuschweißen, der die Form der Grundplatte der Sitzbank hat. Ich muss mir das mal anschauen..
Gruß aus Berlin
Re: CBX 650 E - Umbau (Brat)
Verfasst: 4. Nov 2020
von Filip
Hab’s heute mal zum Moped geschafft und angefangen das Teil zu zerlegen. Ohne Koffer, Windschild und Sturzbügel siehts schon mal deutlich schnittiger aus...
Morgen werden ich mal das gröbste an Schmutz entfernen und mir überlegen, was ich mit dem Heck/der Sitzbank mache.
Re: CBX 650 E - Umbau (Brat)
Verfasst: 5. Nov 2020
von sven1
Moin Filip,
die Bank würde ich erst mal abpolstern. Das geht ohne etwas zu zerstören recht einfach mit etwas Fingerspitzengefühl beim abziehen des Schaums.
Wenn sie der Form des Rahmens recht eng folgt, kannst du evtl. einen recht bequemen Fahrersitz und einen etwas dünner gepolsterten Soziusplatz herstellen. Vorteil wäre eine kleine Stufe in der Bank statt eines Bügelbretts und die Beibehaltung des Rahmens.
Den Heckrahmen kannst du evtl. zur Montage des Schutzbleches nehmen.
Gruß
Sven
Re: CBX 650 E - Umbau (Brat)
Verfasst: 5. Nov 2020
von baer
Hallo Filip, ich hatte mal ein ähnliches Projekt, allerdings mit Endurolenker und Lampenmaske. Wie schon geschrieben, ist der Rahmen eigentlich schon recht kurz und so habe ich ihn nur bis zur letzten Querstrebe abgeschnitten, die Sitzbank etwas gekürzt und dahinter eine kurzens Heckbürzel geschraubt. Aufgepolster habe ich die Sitzbank wg. der Bequemlichkeit und dem nicht so engen Kniewinkel (mein Alter?! ). Habe aus technischen Gründen das Projekt abgebrochen und weil ich dann eine superguterhaltene Alternative gefunden habe, die ich im Originalzustend erhalten wollte (nur optisch etwas verändert)
P1291619.jpg
P1241617.jpg
P6252811.jpg
IMG_0781.jpg
Re: CBX 650 E - Umbau (Brat)
Verfasst: 5. Nov 2020
von Filip
Hallo ihr beiden.
Ich denke, dass ich den Rahmen tatsächlich so lasse, wie er ist. Habe die Rückbank mitgenommen und werde morgen mal den einen oder anderen Sattler abklappern.
@Baer: finde die Form, die du da in den Schaumstoff geschnitzt hast extrem ansprechend! Vielleicht wird’s in die Richtung gehen.;)
Habe mir heute noch die Zeit mit ein wenig Lackierarbeit vertrieben. Hier ein paar Bilder:
Re: CBX 650 E - Umbau (Brat)
Verfasst: 17. Nov 2020
von Filip
Habe heute die Sitzbank vom Sattler abgeholt. Ist richtig schick geworden, wie ich finde..