Seite 1 von 8

Elektro Cafe

Verfasst: 30. Okt 2020
von Schinder
MoinZ

Endlich hat es mal jemand begriffen und auch umgesetzt,
dass Elektro sogar in schön geht : https://www.motorradonline.de/elektro/ ... n=manually



Gruss, Jochen !

Re: Elektro Cafe

Verfasst: 30. Okt 2020
von Bambi
Da hast Du wohl wahr, Jochen!

Re: Elektro Cafe

Verfasst: 30. Okt 2020
von Kinghariii
Sieht wirklich klasse aus!

Re: Elektro Cafe

Verfasst: 30. Okt 2020
von Garagenschlosser
Echt sehr schönes Moped. Bis auf die "Mundgeblasene Kockpitscheibe". Da ist dem Autor wohl die Fantasie durchgegangen.

Re: Elektro Cafe

Verfasst: 30. Okt 2020
von Dirk93
Moin!
Also mir gefällt besonders, dass die Verkleidungsscheibe mundgeblasen ist!
Auch die Symmetrie an den Lenkerenden durch die Daumenbremse finde ich
absolut überzeugend, wenn nicht gar essentiell.
Toll sind natürlich auch ,,Ölauffangwanne'' und Tankattrappe - wirklich schick!
Klasse wäre dann noch, wenn zum Lieferumfang eine spezielle Brille gehören
würde, die beim Betrachter unterhalb des ,,Tanks'' einen Vincent-V2, einen
schönen fetten Single oder zur Not auch einen Ziegelstein ins Sichtfeld projiziert...

Gruß
Dirk93

Re: Elektro Cafe

Verfasst: 30. Okt 2020
von Winnecaferacer
Schön ? Elektro niemals .

Re: Elektro Cafe

Verfasst: 30. Okt 2020
von Stefan82
Servus Jochen

Danke für diesen Beitrag!
JA gefällt mir auch außerordentlich gut, nahe zu Perfekt.
Bin zwar aktuell noch kein Freund des Elektroantriebes aber das ist ein anderes Thema und das soll hier nicht Diskutiert werden.

Gruß Stefan

Re: Elektro Cafe

Verfasst: 30. Okt 2020
von f104wart
Wirklich sehr schön, Jochen. Danke für´s Zeigen. .daumen-h1: :prost:

...nur das rechteckige Display und sein Design wäre nicht mein Ding.

Re: Elektro Cafe

Verfasst: 30. Okt 2020
von Statler
In der Tat.

Das Ding sieht (abgesehen von den vollkommen überflüssigen und garantiert funktionsfreien Winglets) richtig gut aus. Wobei es nie ganz fair ist, dass sowas immer ohne Spiegel, Blinker und Kennzeichenträger präsentiert wird. Aber wird vermutlich ja auch nur ein Designspässeken gewesen sein.

Die Hauptherausforderung bei der Verkleidungsscheibe dürfte gewesen sein, das Rohmaterial dafür zu bekommen. Sowas wird ja heutzutage dringend für Spuckschutzwände benötigt. :grinsen1:

Gruß,
Markus

Re: Elektro Cafe

Verfasst: 30. Okt 2020
von KaiZen
Design kostet halt Geld, wie Ingenieursleistung auch. Wenn ich für meine Wunsch - Zero 23 Kiloflocken streuen soll, was kommt gestylt noch dazu?
Ich liebe es auch elektrisch Motorrad zu fahren und ich finde man sollte nur drüber reden wenn man weiß wovon. Aber die Berührungsängste sind halt groß.
Ich fürchte erst im Schaukelschemel mit karierter Decke über den Knien mir auf meiner Virtu-Wand in der neuesten Ausgabe von "kW" mir mit glänzenden Augen die Berichte über endgeile E‐Racebikes anzuschauen.