Seite 1 von 2
Kein Café aber ein cooler Umbau
Verfasst: 5. Nov 2020
von Dacapo
Hey Leute,
Grade bei Printerest gefunden und finde das Teil einfach mega!!!!
Hoffe das klappt mit dem Link...
https://pin.it/6CFQVUZ
Re: Kein Café aber ein cooler Umbau
Verfasst: 5. Nov 2020
von Troubadix
Ich finde alles zu dem ich mich unnützerweise Anmelden muss Blööööd...
...deswegen kein Pinterest!!
https://munsty.smugmug.com/Motorcycles/GS/i-VwzWMB6
Der Link???
Handwerklich sicher Top (der Auspuff geht mir an einer Stelle zu nah am Rahmen vorbei), die Autos im Hintergrund fand ich interessanter, R5 Turbo, Ford RS 200 USW
Troubadix
Re: Kein Café aber ein cooler Umbau
Verfasst: 5. Nov 2020
von Ratz
Ich denke mal das Teil wurde für einen seriösen Wettbewerb gebaut.
Einige Dinge sind etwas seltsam, zumindest kann ich mir keinen Reim darauf machen.
1. Das LED Gedöns über dem Rücklicht?
2. Der halbe Ventildeckel am Elektrokasten?
3. Warum war war keine GS die Basis?
4. Blinkeranordnung hinten. Wozu?
5. Spiegel? Sinnlos!
Interessanter als das Moped finde ich allerdings was da so alles im Hintergrund rumoxidiert! Das ist mal ein richtiger Klotz.
Re: Kein Café aber ein cooler Umbau
Verfasst: 6. Nov 2020
von Bambi
Hallo Ratz,
ich versuche mal einen Teil Deiner Grübeleien zu beantworten:
1. Das LED Gedöns über dem Rücklicht?
Ist bei Rallye-Maschinen so vorgeschrieben. 2. Rücklicht!
2. Der halbe Ventildeckel am Elektrokasten?
Reserve! Auf den Bildern der kompletten Maschine kann man erkennen, daß auch die am Motor montierten Deckel halbiert sind. Meist geht nur eine Hälfte beim Sturz drauf.
3. Warum war keine GS die Basis?
Es gibt viele Leute die BMW GS-Fahrwerke für den wüsten Einsatz verbessern, HPN und Gletter z.B. um nur 2 hier bei uns ansässige zu nennen. Zur Beurteilung ob und wer beteiligt war bin ich leider nicht erfahren genug.
4. Blinkeranordnung hinten. Wozu?
Sieht man an Rallye-Maschinen oft. Vielleicht lassen sich die Prüfer - die Maschinen müssen im Herkunftsland zugelassen sein - auf diese Variante ein ... Sieht mir ohnehin stark nach Kalifornien aus! Ev. kenne ich den Kerl sogar aus dem Adventure Riders-Forum, eine schnelle dortige Suche führte aber gerade nicht zum Erfolg.
5. Spiegel? Sinnlos!
Auf der Rallye ist doch eh keiner schneller als man selbst, oder?
Auch Repliken der Rallye-Maschinen werden gerne im gleichen Stil gebaut, manch einer beschränkt sich rein auf die Optik:
IMG_2533.JPG
Schöne Grüße, Bambi
PS: geiles Moped nach meinem Geschmack diese BMW es ist!!!
Re: Kein Café aber ein cooler Umbau
Verfasst: 6. Nov 2020
von TortugaINC
Ratz hat geschrieben: 5. Nov 2020
Ich denke mal das Teil wurde für einen seriösen Wettbewerb gebaut.
3. Warum war war keine GS die Basis?
http://www.rallye-tenere.net/bmw.html
Re: Kein Café aber ein cooler Umbau
Verfasst: 6. Nov 2020
von peterg
Der Auspuff ist ja wohl porno

Re: Kein Café aber ein cooler Umbau
Verfasst: 6. Nov 2020
von TortugaINC
Zu den Blinkern:
Mann kann sich gedanklich mal 2 riesige Koffer links- und rechts der Maschine vorstellen. Da stören seitliche Blinker...und in anderen Ländern ist man, was Abstände der Blinker angeht, halt nicht so penibel wie in Deutschland.
Re: Kein Café aber ein cooler Umbau
Verfasst: 6. Nov 2020
von martin58
Geile Kiste!
Der seit einiger Zeit zu beobachtende Trend in Richtung Adventurebikes ist eine interessante Reaktion auf die teilweise unfahrbaren Cafe-Customs der letzten Jahre.
Ich hätte ja drauf gewettet (und das auch cool gefunden), dass "Cafe Killer" der nächste Hype würden (auf 80er Jahre Mopeten basierende Fahrmaschinen, die auch mal um die Kurve gehen, bremsen und beschleunigen), aber mit dem Adventurebike-Trend bin ich auch sehr zufrieden.
Re: Kein Café aber ein cooler Umbau
Verfasst: 6. Nov 2020
von grumbern
Naja, jetzt kommen halt die Gelände-Customs, die im dümmsten Fall nicht über den Gehteig kommen. Haben wir doch schon.
Dass sich jemand eine Rallye-Maschine aufbaut, ist nichts neues und wohl eher keinem Trend geschuldet, es bekommt höchsten mehr Aufmerksamkeit, eben durch die Gelände-Customs die sich nciht dort bewegen können, aber stilistisch dort anlehen.
Gruß,
Andreas
Re: Kein Café aber ein cooler Umbau
Verfasst: 6. Nov 2020
von Dacapo
Ich muss gestehen,
mir gefallen Caferacer, nur mit meinen 1.90 macht das meisten nicht lange Spaß.
Und Tortugal hat mich mit seinen Umbau etwas angefixt.
Finde seinen Umbau immer noch mega.
Aber da ich eine Buell mit 9 Litertank fahre will ich unbedingt mehr tankvolumen haben.
Das nervt mit dem Schluck Benzin einfach.
Und ich möchte in nächster Zeit wirklich mal einen Motorradurlaub machen (mit der Frau schon durchgesprochen). Sie fährt mit Kids und dem größten Teil des Gepäckstücks vor.
Und im Ausland kann man ja auch mal Feldwege und co. Fahren.
Deshalb ja auch mein jetziges Projekt.