Seite 1 von 2

Boldor Motoren Steuerkettenspanner neu konstruiert

Verfasst: 3. Dez 2020
von RalfiK
Halllo zusammen,

schon einmal vor ein paar Jahren, haben wir Steuerkettenspanner für die Boldormotoren gebaut, die nicht federbelastet sind, sondern mechanisch die Ketten spannen und führen. Wer schon einmal die original Spanner in der Hand hatte, kann sich vorstellen, dass die Ketten bei hohen Drehzahlen und Lastwechseln schlagen können und in Konsequenz auch leicht mal reißen. Die Verstellung bzw das Spannen erfolgt über die mitgelieferte lange Schraube, dazu wird in das vorhandene Loch im Zylinder ein M8 Gewinde geschnitten. Die kleine Schraube dient nur zum Verschluss des unteren Loches.

Das Set besteht aus dem Spannerarm, der Führungsschiene und einem Spanner für die kurze Kette im Zylinderkopf.
20141220_155529.jpg
20141220_155616.jpg
Dazu gibt es einen kleinen für die Obere Steuerkette, hier nur ein Bild vom Spannteil. Die Befestigung hinten erolgt mit einem Originalteil. Vorne wird ein Fräs/Drehteil angefertigt, um das Brechen des Stiftes zu vermeiden
20150421_174859.jpg
20201203_152121_resized.jpg
20201203_152111_resized.jpg
Verstellung erfolgt durch hochdrücken des Spanners. darum das Schrägloch.

Die Einbauposition
20141202_171738.jpg
20141202_171445.jpg

Die Teile haben sich mittlerweile mehr als 30 fach bewährt und laufen seit dem in mehreren Rennmotoren störungsfrei und ohne Verschleiß. Die Steuerkettenrisse durch schlagende Ketten haben sich erledigt.

Wer also Interesse hat, möge sich bei mir per PN melden. Gerne auch mit Angabe der Telefonnummer, dann lässt es sich leichter beraten.

Der Preis für den kompletten Satz / 3Teile plus Schrauben kostet € 345,00 incl Versand.
Nur die Großen Spanner 245,00
Nur der Kleine 115,00


Grüße Ralf

Re: Boldor Motoren Steuerkettenspanner neu konstruiert

Verfasst: 3. Dez 2020
von f104wart
Hallo Ralf,

interessante Geschichte. Aus welchem Material sind denn die Spanner gefertigt?

Re: Boldor Motoren Steuerkettenspanner neu konstruiert

Verfasst: 3. Dez 2020
von RalfiK
Hallo Ralf,
Ich sag mal: "Kunststoff schwarz mit Additiv"
Wenn dir das reicht, wie schon erwähnt in vielen Motoren ( Sogar Rennbetrieb Langstrecke) verbaut und für gut und haltbar befunden. Habe selbst erst meinen Rennmotor aufgehabt. Die Teile sind nach 4 Saisons unauffällig und zeigen keinerlei Verschleiß
Grüße von Ralf zu Ralf

Re: Boldor Motoren Steuerkettenspanner neu konstruiert

Verfasst: 3. Dez 2020
von f104wart
RalfiK hat geschrieben: 3. Dez 2020Wenn dir das reicht, ...
Nein, das reicht mir nicht. Ich hab da nämlich in Bezug auf die CX auch was in Planung und würde gerne von Deiner Erfahrung profitieren.

Wir können das aber auch gerne per PN bequatschen, wenn Du da verständlicherweise öffentlich keine näheren Angaben machen möchtest. :wink:

Re: Boldor Motoren Steuerkettenspanner neu konstruiert

Verfasst: 3. Dez 2020
von RalfiK
😎wir machen das per Telefon

Re: Boldor Motoren Steuerkettenspanner neu konstruiert

Verfasst: 4. Dez 2020
von RatStyle
Moin,

die Jungs von Vince&Hyde aus Neuseeland haben auch sowas im Angebot.

Die machen auch noch sehr viele andere geile Sachen für die Bol'dor.

Re: Boldor Motoren Steuerkettenspanner neu konstruiert

Verfasst: 4. Dez 2020
von k3po
Das mit Vince & Hyde ist richtig. Nur musst Du mal die Preise für die Spanner vergleichen. :wink:
Ich habe die Teile von Ralf auch seit langem eingebaut. Problemlos und unauffällig.
LG Kurt

Re: Boldor Motoren Steuerkettenspanner neu konstruiert

Verfasst: 9. Dez 2020
von RalfiK
Danke Kurt!

Re: Boldor Motoren Steuerkettenspanner neu konstruiert

Verfasst: 29. Dez 2020
von RalfiK
Nochmal nach oben, liest ja nicht jeder jeden Tag im Forum

Re: Boldor Motoren Steuerkettenspanner neu konstruiert

Verfasst: 26. Feb 2021
von KompressorMike
RalfiK hat geschrieben: 3. Dez 2020 😎wir machen das per Telefon
Moin aus dem Norden,

ich bin auch auf der Suche nach Grundmaterial um Laufschienen der Steuerkette für die Yamaha XS 250 360 oder 400 anzufertigen, wie kommen wir da ins Gespräch, PN, Telefon, wie es Dir beliebt