Seite 1 von 2

Einzelsitz mit ABE ja/nein

Verfasst: 3. Dez 2020
von Sacha
Moin Moin, benötigt man für einen Einzelsitz eine ABE? Ich möchte mir gerne einen selber bauen. Oder muss ich den dann per Einzelabnahme eintragen lassen. Auf was muss ich bei der Konstruktion achten?

Re: Einzelsitz mit ABE ja/nein

Verfasst: 3. Dez 2020
von Jogol
Wenn dein Motorrad bislang mit 2 Sitzplätzen zugelassen ist musst du einen Umbau auf Einsitzer eintragen lassen. Und darfst dann auch nicht einfach wieder auf 2-Sitzer zurückbauen. Ich find das auch doof, aber so sind die Vorschriften...

Re: Einzelsitz mit ABE ja/nein

Verfasst: 3. Dez 2020
von MichaelZ750Twin
Hi Sascha,
Sitzbänke als solches sind eintragungsfrei, also gibt es dafür auch keine ABE.
Spannend ist die Materialwahl, die sichere Befestigung, keine scharfe Kanten.
Einzelsitz ist eintragungspflichtig, wenn vorher zwei Sitzplätze vorhanden waren.
Soziusrasten sind zu entfernen.
Beim Sitzbankbau muss man sich von Anfang an Gedanken machen, wie man den Bezug befestigen will und da spielt das Material der Grundplatte eine entscheidende Rolle.
Bezug in Blechplatte tackern geht nicht, kleben auf Glasfaser hält nicht ewig.
Beliebt sind die sog. Forex-Platten, ein Thermoplast, in das man tackern kann.

Re: Einzelsitz mit ABE ja/nein

Verfasst: 3. Dez 2020
von BoNr2
oder zum TÜVen umbauen.... :versteck:
:prost:

Re: Einzelsitz mit ABE ja/nein

Verfasst: 4. Dez 2020
von Sacha
Danke für die Antworten. Das ich den Sozius austragen lassen wusste ich, ist auch kein Problem. Also kann ich im Prinzip machen was ich will, solange das Ding vernünftig fest ist und keine scharfen Kanten hat.

Re: Einzelsitz mit ABE ja/nein

Verfasst: 4. Dez 2020
von Schinder
Moin

Nein, kannst Du nicht.
Wenn die Homologation des Motorrades zwei Sitzplätze ausweist,
so musst du, wie vorab erwähnt, den zweiten Sitzplatz austragen.
Auch muss die Einzelsitzbank gewisse Voraussetzungen erfüllen,
wie ebenfalls obig bereits erwähnt wurde.
Alternativ kann man auch eine Wechselbank eintragen lassen.
Triumph hat dies z.B. bei einigen Modellen bereits in der
Serie so in die Papiere stempeln lassen.

Wir sind hier in D-Land, da muss alles seinen Stempel haben.



Gruss, Jochen !

Re: Einzelsitz mit ABE ja/nein

Verfasst: 4. Dez 2020
von motosite
Lass einfach die hinteren Rasten dran, dann brauchst du nix ein- oder austragen lassen.
Falls wirklich mal jemand fragt, liegt der Zweiersitz zuhause...
Mich hat in 30 Jahren keiner danach gefragt...

Re: Einzelsitz mit ABE ja/nein

Verfasst: 4. Dez 2020
von Sacha
Wie gesagt, der Sozius wird ausgetragen. Das Heck ist schon abgeschnitten, mit dem TÜV segen. Und es soll ein fest montierter Einzelsitz rauf.

Re: Einzelsitz mit ABE ja/nein

Verfasst: 4. Dez 2020
von Flitzer75
Hallo Zusammen,

Die Frage ist ja wie der Einzelsitz gestaltet sein soll.
Brat-Style Sitzbank mit Vollbezug oder Racer-Heck?!?!

Bei meiner Kawa (Racer-Heck) wollte ich das Heck auch selber gestalten.
Da meinte mein TÜV- Prüfer aber ganz schnell das es nur geht wenn es sich um Materialien handelt die bei einem Unfall nicht splittern.
GFK Eigenbau ist daher nix.
Metallheck (Stahl oder Alu mit jeweiligem Zertifikat) hätte er aber anstandslos anerkannt.
Habe mich dann für ein GFK Zukaufteil mit Materialgutachten entschieden.
Die Gutachtennummer ist innen auf dem Teil aufgebracht und wurde in meinen Fahrzeugschein bei der Einzelabnahme mit eingetragen.


Gruß,

Re: Einzelsitz mit ABE ja/nein

Verfasst: 4. Dez 2020
von Flitzer75
Bei einem vollständigem bezogenen Heck das auf einer Alu-Platte montiert ist denke ich ist dann keine ABE notwendig.

Gruß