Seite 1 von 1

Guten Morgen am 3 Advent

Verfasst: 12. Dez 2020
von jochenfreiburg
Hallo Leute,

der 4. Advent ist doch eine gute Zeit, sich im Forum noch mal vor zu stellen. Ich bin seit 5 Jahren hier aber erst jetzt so weit auch wieder mal eine "Karre" zu haben. Ich habe in der Zeit viel an meinem alten Dodge Van geschraubt und immer wieder überlegt, wie mein Caferacer wohl so aussehen sollte. BMW war fast sicher gesetzt, aber K oder R? Und wenn ja, welche und vor allem wie?

Um eine lange Geschichte kurz zu machen bin ich dann im September auf "die Richtige" gestoßen. Wie im wahren Leben und wie bei den Frauen: Plötzlich stand sie einfach da.... und ich wollte mir "meine R" doch selbst bauen. Welcher Asupuff? (Hattech) Welche Basis? Nicht zu viel ändern, sondern die Gummikuh klassisch lassen. Das wollte ich und nun sollte ich sie einfach so "kaufen" können? Was war denn dann mir "built, not bought!"????

An dem Tag an dem ich sie mir ansehen wollte (unter dem kritischen Blick meiner Töchter und meiner Frau, die das "gaaar nicht gut" finden, war ich unsicher. Soll ich? Soll ich nicht? In meinem Alter (60) wieder auf den Bock setzen? Regen? Frieren? Gefahr? Gott gab mir ein Zeichen: In meinem Viertel, in dem sonst nur PKW der gehobenen Klasse stehen sehe ich plötzlich vor dem Haus eines Nachbarn eine alte Guzzi Le Mans als Caferacer stehen!!!! Besuch aus Frankfurt. Ein netter Typ, mit dem ich kurz plaudere. Das konnte kein Zufall sein. Also hin, das Geld auf den Tisch (nicht so viel Geld) und ab nach Hause. Die Mundwinkel immer ganz nah an den Ohren und das Gefühl, dass tief unten der Hintern sich noch erinnert, wie es auf der Aprilia Touareg, der K75, der LC640, der K1100 war. Aber Vorsicht, die Praxis fehlt spürbar. Das hat mich vor Jahren mal fast den Kopf gekostet.

Nun ist sie mein, die R80RT; im Prinzip so wie sie immer schon unter dem ganzen Plastik war. 2ventiler , die klassichen Armaturen, die Bing Vergaser, ohne Ölkühler. Was dazu kam ist für mich perfekt: Hattech Auspuff, Wunderlich Heckrahmen und Sitzbank, LED Blinker (nicht zu klein und hell) mehr oder weniger klassischer Scheinwerfer. Das alte Federbein habe ich gegen YSS getauscht, die Fehler des Reglers und eine Kontrolle der LIMA hat eine Freund gemacht. Sie läuft schön, ich bin so ruhig wie noch nie im Sattel und freue mich (auch heute) an dem Wind und dem Hin und Her der Kolben.

Natürlich füge ich ein paar Bilder bei*, so dass Ihr wisst, wer sich nun "aktiv" in Eurem Kreis bewegt. Bestimmt habe ich immer mal wieder ne Frage. So zum Beispiel zu der ominösen weißen Dichtung am Ölfilterdeckel, denn ich habe die Vermutung, dass das Glimmer der Öldrucklampe im Leerlauf weniger normal ist, als vermutet. Könnte eine nicht perfekte Abdichtung des Ölkreislauf am Ölfilter sein, das werde ich im Lockdown mal näher ansehen.

Ansonsten Grüße aus dem schönen Freiburg mit den schönen Kurven, die ich zukünftig ohne kratzende Fußrasten im gemütlichen Altherrenstil bereisen werde. Dafür aber mit einem Sound, der Kennern wie Euch sicher eine wahre Freude ist. ROOOAAAAR!!! :grin:

Euer Jochen

*die Bilder sollten wohl in mein Profil, ma' gucken wo das ist...

Re: Guten Morgen am 3 Advent

Verfasst: 12. Dez 2020
von racerlady0815
Hallo Jochen,

ich wünsche dir auch einen schönes 3. Advent und noch ein entspanntes Wochenende.

Re: Guten Morgen am 3 Advent

Verfasst: 12. Dez 2020
von jochenfreiburg
hoffe, diese Bilder könnt ihr sehen (übe noch, denn ich hatte ja nie was zum hochleden haha)

Re: Guten Morgen am 3 Advent

Verfasst: 13. Dez 2020
von Tomster
Moin Jochen,

danke für die Vorstellung und viel Freude hier im Forum und auf den Landstraßen.

Bis dahin
Tom

Re: Guten Morgen am 3 Advent

Verfasst: 13. Dez 2020
von Dampfer
Schöne Vorstellung. Grüße aus dem Hohenlohekreis.