Seite 1 von 2

50ccm Ersatzmotor für Franco morini 4 mp Moped

Verfasst: 28. Dez 2020
von LastMohawk
Servus,

ich bräuchte mal das Schwarmwissen für das Projekt meines mittleren Sohnemannes - gut ist jetzt auch schon 32 :lachen1: , aber halt immer noch mein Bub.

Er hat letztes Jahr eine Franco Morini 4 mp mit 50ccm gekauft... eigentlich komplett.
53cbbf07-49ad-48c5-9949-30ae16570b0d.jpg
dd871d96-93d8-48f3-b173-9b8152695713.jpg
das Problem war eine falsche Lichtmaschine ... der Halbmond auf der KW scherte immer ab, da der Konus nicht passte. Dann meinte er die Mutter auf der Kurbelwelle soweit anzuziehen, dass das Gewinde futsch ist. Hier mal zwei Bilder.
c408e2b5-5bc7-4563-9085-81dc4d96b90c.jpg
fb872048-229f-4581-8036-4685aff25545.jpg
Hier ein Bild vom Motor:
3e82243b-0172-4489-8b21-fcaeabec1fc5.jpg
Jetzt habe ich das Problem, dass es keinen Motor mehr gibt. Alternativ könnt ich mir zwei Dinge vorstellen:

1.) Abdrehen der Kurbelwelle und Neuschneiden des Gewindes mit passender Mutter... hab aber Niemand der das machen kann
2.) Ersatz des Motors durch einen anderen eines anderen Herstellers, der auch linksseitig den Antrieb hat. ... hier bräuchte ich euer Wissen um eine entsprechende Sammlung herzustellen. ggf., muss man halt die Halterungen ändern. Aber da es eine 50er ist, denke ich, dass das das kleinere Problem ist.

Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Wenn Maße gewünscht werden, dann einfach hier reinschreiben. Ich werde diese dann beschaffen.

Oder wenn jemand nen guten Mechaniker weiß, der mir mit dem Gewinde weiterhelfen kann, dann her damit.

ich bedanke mich schonmal im Vorfeld

Gruß
der Indianer

Re: 50ccm Ersatzmotor für Franco morini 4 mp Moped

Verfasst: 28. Dez 2020
von UdoZ1R
Moin,

das mit der Mutter erinnert mich an meine ersten Schraubversuche. :mrgreen: Wenn Du die Welle ausbaust und mir schickst, kann ich da wohl ein neues Gewinde draufschneiden und ggf eine entsprechende Mutter anfertigen, so dass nicht zu viel Material abgetragen wird. Eventuell passt ja auch was zölliges, das sind zu den metrischen ja sowas wie Zwischengrößen.

Oder bist Du in den nähe, dann bring die Welle halt rum. :rockout:

Re: 50ccm Ersatzmotor für Franco morini 4 mp Moped

Verfasst: 28. Dez 2020
von BoNr2
.daumen-h1:
:prost:

Re: 50ccm Ersatzmotor für Franco morini 4 mp Moped

Verfasst: 28. Dez 2020
von mdpeter
An einer alten 125er Maico haben wir mal ein Innengewinde in die KW gemacht. Hat auch funktioniert.

Re: 50ccm Ersatzmotor für Franco morini 4 mp Moped

Verfasst: 28. Dez 2020
von karlheinz02
Wäre eine Bohrung, Gewinde schneiden und dann eine Schraube rein eine Option? Quick&dirty sogar ohne Ausbau der Welle :versteck:
Grüße, Karl-Heinz
Nachtrag: hat sich mit Peters Beitrag zeitlich überschnitten...

Re: 50ccm Ersatzmotor für Franco morini 4 mp Moped

Verfasst: 28. Dez 2020
von Ratz
"Aufsintern" ist das Zauberwort.

Einen Betrieb der sowas macht mußt du (vor Ort) finden. Damit überleben Oldies seit einiger Zeit.
Ob sich das rentiert - erfragen du mußt.

(Hab ich nen Konus an der Kurbelwelle zur Aufnahme der Schwungscheibe machen lassen)

Re: 50ccm Ersatzmotor für Franco morini 4 mp Moped

Verfasst: 28. Dez 2020
von UdoZ1R
Ratz hat geschrieben: 28. Dez 2020 "Aufsintern" ist das Zauberwort.

Einen Betrieb der sowas macht mußt du (vor Ort) finden. Damit überleben Oldies seit einiger Zeit.
Ob sich das rentiert - erfragen du mußt.

(Hab ich nen Konus an der Kurbelwelle zur Aufnahme der Schwungscheibe machen lassen)
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er ja jeztz das richtige Polrad, muss am Konus also nichts tun, sondern lediglich die Sicherungsmutter wieder auf den Wellenstumpf bekommen. :dontknow: Das ist ja kein großer Akt :prost:

Re: 50ccm Ersatzmotor für Franco morini 4 mp Moped

Verfasst: 28. Dez 2020
von Ratz
Naja schon, aber da fehlt doch Material, oder?
Das läßt sich dadurch wieder auftragen. :wink:

Re: 50ccm Ersatzmotor für Franco morini 4 mp Moped

Verfasst: 28. Dez 2020
von Pantah04
Hallo Indio!

Ich habe im letzten Jahr eine Italjet Mustang aufgebaut. Der ori Motor war zu schwach um damit die Glocknerstrasse zu befahren.
Eingebaut habe ich dann einen Minarelli P4 welchen ich auf einem Markt in Italien ("Mostra Scambio" Teilemarkt NOVEGRO/Mailand) gekauft habe. Auf dem Markt findet man wiklich sehr sehr viel.......eben auch alle Italiener Mopeds...

Der P4 hat den Antrieb auf der linken Seite. Ev sind Halterungen zu ändern.

LG aus Salzburg, Joe!

hier auf die schnelle ein kurzer Einblick
https://www.youtube.com/watch?v=SY_QIMPd1Bw

Bild

Bild

Bild

Re: 50ccm Ersatzmotor für Franco morini 4 mp Moped

Verfasst: 28. Dez 2020
von LastMohawk
Danke euch, für die Info. Udo ich überleg mir dein Angebot.

Gruß
der Indianer