Seite 1 von 2

Anlage für Schallzeichen am Kraftrad

Verfasst: 29. Dez 2020
von Schinder
MoinZ !

Ist so eine Anlage für Schallzeichen an einem Kraftrad nach §55 StVZO zulässig ?

https://www.radfieber.de/fahrradteile-f ... -ride.html




Gruss, Jochen !

Re: Anlage für Schallzeichen am Kraftrad

Verfasst: 29. Dez 2020
von sven
Ich glaub nicht, es ist soweit ich weiß eine Mindestlautstärke
vorgeschrieben, die du erfahrungsgemäß mit solchen Klingeln
nicht erreichst.

Gruß
Sven

Re: Anlage für Schallzeichen am Kraftrad

Verfasst: 29. Dez 2020
von obelix
Hinschrauben kannst die:-)
Ist ne lustige Sache. Als alleinige Signalquelle gehts halt ned durch.
Aber ich nehm eh ned an, dass Du die Frage ernst meinst - bei Deiner nachgewiesenen Fachkenntnis:-)

Ist aber sicher funny, wenn Du damit im Stau auf dem 101 Dir den Weg freiklingelst*gg*
Das Gesicht vom Kollegen HU-Prüfer ist sicher auch sehenswert, wenn bei der nächsten TÜV-Untersuchung beim Aufruf "Hupe bitte" ein dezentes "Kling" ertönt...

Ich hab an nem alten Schrottfahrrad mal ne Sturmklingel (uuuuh-böse, illegal) gefunden. Da kam sofort der Gedanke an ne Montage am Motorrad auf. Leider hat die weder gestürmt noch geklingelt, tot halt... Schade:-)

Gruss

Obelix

Re: Anlage für Schallzeichen am Kraftrad

Verfasst: 29. Dez 2020
von DonStefano
§55 StVZO Einrichtungen für Schallzeichen:

"(1) Kraftfahrzeuge müssen mindestens eine Einrichtung für Schallzeichen haben, deren Klang gefährdete Verkehrsteilnehmer auf das Herannahen eines Kraftfahrzeugs aufmerksam macht, ohne sie zu erschrecken und andere mehr als unvermeidbar zu belästigen."

Ich würde es nicht drauf ankommen lassen, aber von elektrisch steht da nix...

Bei meiner TL125 damals sagte der Prüfer, dass doch eine "Schnarre" reicht.
"Im Gegenstz zur 6V Hupe hört man die wenigstens..."

Re: Anlage für Schallzeichen am Kraftrad

Verfasst: 29. Dez 2020
von LastMohawk
Nun, an deinen britischen Eisen, würde ich wohl eher sowas vermuten https://www.passt.besser.zu.britischen-eisen :oldtimer:

Gruß
der Indianer

Re: Anlage für Schallzeichen am Kraftrad

Verfasst: 29. Dez 2020
von Troubadix
:lachen1: :lachen1: :lachen1:


Troubadix

Re: Anlage für Schallzeichen am Kraftrad

Verfasst: 29. Dez 2020
von Schinder
LastMohawk hat geschrieben: 29. Dez 2020 Nun, an deinen britischen Eisen, würde ich wohl eher sowas vermuten ....

Ja, das Teekesselchen für mein Teekesselchen hatte ich auch gesehen ... :grin:
Dachte, der Coffecup passte besser ins Forum.

Ich such mal nach Reismühlenklingel und Parmesanglocke.
Kuhglocke für Inder und Bayern gibts auch.
Bestimmt findet sich auch was für Serienschrott aus Milwaukäse
und anderer Krempel.



.

Re: Anlage für Schallzeichen am Kraftrad

Verfasst: 29. Dez 2020
von TortugaINC
Die Ballhupe an meiner DR400 ging klar.
Gruß

Re: Anlage für Schallzeichen am Kraftrad

Verfasst: 29. Dez 2020
von Troubadix
TortugaINC hat geschrieben: 29. Dez 2020 Die Ballhupe an meiner DR400 ging klar.
Gruß
Was glaubt ihr wie doof der Prüfer schaut wenn ihr die Schaltung der Hupe echt über sowas betätigt...


Troubadix

Re: Anlage für Schallzeichen am Kraftrad

Verfasst: 29. Dez 2020
von TortugaINC
Die Ballhupe ist aber schon ganz witzig, hat für Verwirrung gesorgt :zunge: