Seite 1 von 2
ABS durchgefärbt - überlackiert.. WIE bekomme ich den runter
Verfasst: 1. Jan 2021
von manne
Hallo
EIN GUTES NEUES JAHR EUCH ALLEN
habe für meine kleine eine gute Sitzbank bekommen können.. Die Teile sind original aus durchgefärbtem ABS. Dies hat viele Vorzüge.. Das erstandene Teil wurde leider überlackiert - hat unter dem lack original aber genau meine Wunschfarbe..
Gibt es eine Möglichkeit den Lack abzubekommen ohne die Original-Oberfläche gross in Mitleidenschaft zu ziehen?
JA abschleifen und letztendlich das Ganze Teil wieder schleifen und polieren wäre möglich -ich suche aber eine idealerweise - mit weniger Aufwand umsetzbare Möglichkeit..
Danke für die Hilfe im Voraus
Manne
Re: ABS durchgefärbt - überlackiert.. WIE bekomme ich den runter
Verfasst: 1. Jan 2021
von Zetti
Gibt's nicht ein Teil an dem du es mal mit Beize probieren kannst?

Re: ABS durchgefärbt - überlackiert.. WIE bekomme ich den runter
Verfasst: 1. Jan 2021
von Labartu
Beize ist keine gute Idee, da es das ABS Kunststoff angreift und auflöst.
Weiß ich durch ein Selbstversuche, war ein Lackiertes ABS Seitenteil das Kunststoff war nach ca 1h weisch und hat angefangen sich aufzulösen, die Lackierung war im übrigen noch drauf und hatte sich kaum gelöst.
Wirst wohl nicht um schleifen herumkommen.
Re: ABS durchgefärbt - überlackiert.. WIE bekomme ich den runter
Verfasst: 1. Jan 2021
von manne
Zetti hat geschrieben: 1. Jan 2021
Gibt's nicht ein Teil an dem du es mal mit Beize probieren kannst?
JA - Das könnte ich wirklich... Habe / hatte aber bevor ich "Jugend forscht" probiere die Hoffnung, dass hier jemand einen guten Tipp für mich hat..
Re: ABS durchgefärbt - überlackiert.. WIE bekomme ich den runter
Verfasst: 1. Jan 2021
von manne
Labartu hat geschrieben: 1. Jan 2021
Beize ist keine gute Idee, da es das ABS Kunststoff angreift und auflöst.
Weiß ich durch ein Selbstversuche, war ein Lackiertes ABS Seitenteil das Kunststoff war nach ca 1h weisch und hat angefangen sich aufzulösen, die Lackierung war im übrigen noch drauf und hatte sich kaum gelöst.
Wirst wohl nicht um schleifen herumkommen.
nachdem Beize und Beize nicht dasselbe ist... eventuell gibts ein Mittel welches hier tauglich wäre.. "spezielle" Bezie Inhaltsstoffe aggressiv gegen Lack aber wie Dove zum Kunststoff?!v
ich geb die Hoffnung noch nicht auf.

Re: ABS durchgefärbt - überlackiert.. WIE bekomme ich den runter
Verfasst: 1. Jan 2021
von sven1
https://www.rockcrawler.de/thread/32799 ... post782051
Evtl. hilft das weiter.
Grüße
Sven (der Duplexgestänge sucht

)
Re: ABS durchgefärbt - überlackiert.. WIE bekomme ich den runter
Verfasst: 1. Jan 2021
von manne
sieht ja schon mal klasse aus.. nun brauche ich als nächstes wohl einen "Eimer" in den das Teil reinpasst...
die emailierte Badewanne wäre das einfachste.. dann ist die Brühe aber so dicht am Ausfluss... und ich möchte das gerne NICHT im Haus machen...
SPITZE - DANKE
ich werde berichten.
Re: ABS durchgefärbt - überlackiert.. WIE bekomme ich den runter
Verfasst: 1. Jan 2021
von AndreK
Servus,
Ich steh auf unkonventionelle Methoden. Probier doch mal Bremsflüssigkeit an einer nicht sichtbaren Stelle. Aber dabei bleiben damit man immer eingreifen kann und neutralisieren kann...
Gruß Andre
Re: ABS durchgefärbt - überlackiert.. WIE bekomme ich den runter
Verfasst: 1. Jan 2021
von sven1
Moin Manne,
meine Autowerkstatt stellt regelmäßig so 100 Liter Kunststoffkanister beim Wertstoffmüll an die Straße. Evtl. Kann man daraus was bauen, wenn du die Chemie in eine Stahlschüssel kippst.
Grüße
Sven
Re: ABS durchgefärbt - überlackiert.. WIE bekomme ich den runter
Verfasst: 2. Jan 2021
von joho
Moin, man kommt auch ganz gut mit nur wenig Beize ,Verdünner, oder hier Bremsflüssigkeit zurecht, wenn man sich zuerst grob eine Wanne aus Alufolie faltet, die zu entlackenden Flächen dünn übergiessen und mit ein oder zwei Lagen Zewa abdecken, wenn das Zewa haftet nochmal richtig naß machen und das Ganze dann kpl. eng anliegend mit Alufolie abdecken.
Grüße, Achim
edith: Wenn die Lackierung der ABS Teile ursprünglich mal gut gemacht wurde, dann wurden die Teile auch angeschliffen und die Oberfläche ist nach dem Entlacken matt und unbrauchbar. Am besten also erstmal an einer kleinen Stelle gucken, polieren könnte schwierig werden. Ggfs. ist es dann einfacher die richtige Farbe über die alte Lackschicht zu lackieren, wenn die denn einwandfrei ist ;-)