Seite 1 von 3

Royal Enfield» Inter MkI Bj.62/63

Verfasst: 9. Jan 2021
von Interceptor1
Ich habe da mal ein paar Bilder
P1090558.JPG
P1090563.JPG
P1090565.JPG
P1090566.JPG
P1090562.JPG
Die Sitzbank habe ich im Orginal bezogen. Bin aber nicht so gut das ich die weißen Keder einbeziehen kann. Die Ventilkappe ist vorher u. nacher.
Das polieren klappt schon ganz gut. Mit den Felgen brauche ich ein paar Tipps, möchte Sie ganz gerne im Original erhalten, aber die Naben müssen poliert werden und neue Speichen müßten auch rein, nur ich bin nicht in der Lage die Felgen einzuspeichen, zum anderen solten Sie auch neuen Chrom erhalten. Die Armaturen habe ichvor einiger Zeit überholen lassen, so das Sie wie Neu sind.
Gruß
Ulli

Re: Royal Enfield» Inter MkI Bj.62/63

Verfasst: 15. Jan 2021
von Interceptor1
So ich habe mal die Zylinderköpfe ausgekramt und Bilder gemacht. Wie man sieht passen die nicht auf die Zylinder. Nur von der Form. Kann mir jemand sagen ob die frühen Interceptor Zylinder eine andere Form hatten oder ob die Köpfe falsch sind. Dann habe ich mir mal die Felgen vorgenommen. Sind wie es scheint Orginale. Hier auch ein paar Bilder. Bin auf die Antworten gespannt.
Gruß
Ulli

Re: Royal Enfield» Inter MkI Bj.62/63

Verfasst: 15. Jan 2021
von UdoZ1R
Hallo Ulli,

zu den Felgen: Mach Dir keinen zu großen Kopf darum, dass du sie nicht einspeichen kannst. Mit ein bisschen Ruhe, ein paar Bildern vorher von der Lage der Felge zur Nabe, Geduld und ein wenig handwerklichem Geschick ist das wirklich kein Hexenwerk! Im Zweifel besorgst Du dir irgendeine Speichenfelge aus der Bucht und übst daran! Zerlgest sie und baust sie wieder zusammen. Du wirst sehen, das geht einfacher als man glaubt! Woher ich das weiß ????? :wink: :wink: :wink: :wink:

Re: Royal Enfield» Inter MkI Bj.62/63

Verfasst: 15. Jan 2021
von grumbern
Die Felgen sehen original aus. Die Köpfe sind aber von der 700er, also Super Meteor, oder Constellation!
Außerdem machen mich die Inbusschrauben etwas stutzig. Da sollten Stehbolzen mit Muttern drin sein. Besser mal checken, ob die auch BSF-Gewinde haben, sonst sind die Gewinde hinüber. Da werden gerne M6 reingewürgt, weil die dummer Weise fast identisch aussehen.
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» Inter MkI Bj.62/63

Verfasst: 15. Jan 2021
von sven1
Hallo Ulli,

bei den Felgen, hol dir einen gescheiten Speichenchlüssel, dann die Nippel von innen schön mit Kriechöl einweichen und mal für 2-3 Tage stehen lassen (Rad immer mal wieder drehen).
Die Felge solltest du mit min. 00 Stahlwolle, besser 000 und ordentlich WD40 wieder schön hinbekommen. Davon sind zwar die Schäden nicht weg, aber mit etwas permanenter Pflege und einem dünnen Ölfilm (WD40) sollte sich das erneute Ausblühen im Rahmen halten.
Ansonsten hat Udo schon alles dazu gesagt.

Grüße

Sven

Re: Royal Enfield» Inter MkI Bj.62/63

Verfasst: 15. Jan 2021
von grumbern
Die hier würden passen, sind aber nicht gerade geschenkt:

https://www.ebay.com/itm/Royal-Enfield- ... Swpbhd5pZ0

Re: Royal Enfield» Inter MkI Bj.62/63

Verfasst: 15. Jan 2021
von Interceptor1
Hi Andreas, die sehen recht gut aus,der Preis naja, aber wann bekommt man wieder so eine Gelegenheit.Mal sehen was ich mache. Die Frage ist das Kerzengewinde, ist es noch ok? Hast du bei deinen Bestellungen im Ausland irgendwelche Probleme mit dem Zoll gehabt und wo werden die angeliefert. Bin in dem Punkt unbedarft!!!!!!!!!!

Grüße

Ulli

Re: Royal Enfield» Inter MkI Bj.62/63

Verfasst: 15. Jan 2021
von Interceptor1
An Sven1, wo bekomme ich son Speichenschlüssel der gescheit ist?

Grüße

Ulli

Re: Royal Enfield» Inter MkI Bj.62/63

Verfasst: 15. Jan 2021
von UdoZ1R

Re: Royal Enfield» Inter MkI Bj.62/63

Verfasst: 15. Jan 2021
von grumbern
Richtig, habe mir meinen auch "im Vorbeigehen" bei Polo mitgenommen und der tut gute Zwecke seither.

@Ulli: Probleme gibt es höchstens mit USPS. Die haben mal einen DZM verschlampt und statt direkt von Chicaco nach Frankfurt erst mal nach London und dann in die Karibik geschickt, wo er dann für zwei geschlagene Monate verschollen war, um dann doch irgendwann in Frankfurt aufzutauchen... Je nach dem, wie verschickt wird, geht das Zoll-Geraffel direkt über ebay, oder es muss nachverzollt werden. Versand aus den Staaten ist relativ teuer, bei den Köpfen würde ich mal mit ~100€ rechnen. Bei dem Verkäufer habe ich schon mehrfach bestellt und zuverlässig ist er.
Ich habe die Sachen immer beim Zollamt abgeholt, das zum Glück nur ~10km von mir ist. Momentan kommt das aber direkt per Post und muss ggf. plus Bearbeitungsgebühr in der Filiale gezahlt und abgeholt werden. Das werden noch mal um die 20-25% sein (MWST+Zoll, irgendwas um die 4,5% glaube ich).

Kerzengewinde würde ich nicht überbewerten, die kann man richten.
Gruß,
Andreas